Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stetiger Regler (Invers) - ACS DAL 401 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurier-Ebene

5.3.3 Stetiger Regler (invers)

InP. 1 Ê
Out. 3 Â
ConF / Func:
ConF / Out. 3 :
PArA / Func:
PArA / Func:
g
Soll der stetige Regler direkt arbeiten, muß die Wirkungsrichtung des Reglers
vertauscht werden ( ConF / Func / C. A ct = 1 ).
g
Um zu vermeiden, dass die Ausgänge Out. 1 und Out. 2 beim stetigen Regler
mit der Stellgröße schalten, muß die Regelfunktion der Ausgänge Out. 1 und
Out. 2 abgeschaltet werden ( ConF / Out. 1 und Out. 2 / nicht auf Y. 1 = 1 ).
Konfigurier-Beispiele
32
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de
SP. L O
InL. 1
20 mA
0/4 mA
Fnc. 2 = 0
C. F nc = 1
C. A ct = 0
O. t YP = 1, 2,3 / 4
Out. 0 = -19999...99999 Skalierung Analogausgang 0/4mA
Out. 1 = -19999...99999 Skalierung Analogausgang 20mA
= 0,1...99999
Pb1
= 1...99999
ti1
= 1...99999
td1
= 0,4...99999
t1
SP. L O = -19999...99999 Untere Sollwertgrenze
SP. H i = -19999...99999 Obere Sollwertgrenze
SP
PB1
Regler
PID-Regler (2-Punkt- und stetig
-Regler)
Wirkungsrichtung invers
(z.B. Heizen-Anwendungen)
Out. 3 Type ( mA / V)
Proportionalbereich 1 (Heizen)
in phys. Einheiten (z.B. °C)
Nachstellzeit 1 (Heizen) in sec.
Vorhaltezeit 1 (Heizen) in sec.
Minimale Periodendauer 1 (Heizen)
32
SP. H i
InH. 1
Digital 280-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis