Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsmanager / Errorliste - ACS DAL 401 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
g
Das zu überwachende Signal kann für jeden Alarm getrennt per Konfiguration
ausgewählt werden. Es stehen die folgenden Signale zur Verfügung:
w Istwert
w Regelabweichung xw (Istwert - Sollwert)
w Regelabweichung xw + Unterdrückung
Es wird die Regelabweichung überwacht.
Da aber beim Anfahren und bei Sollwertänderungen automatisch eine
Regelabweichung entsteht, wird der Alarm solange unterdrückt, bis das
Signal einmal im Gutbereich war.
w Sollwert
w Stellwert y (Reglerausgang)
g
Wenn Messwertüberwachung + Speicherung gewählt wurde ( ConF / Lim /
Fnc. x = 2), bleibt das Alarmrelais so lange gesetzt, bis der Alarm in der
Errorliste, über di oder über Schnittstelle rückgesetzt wurde ( Lim 1..3 = 1).

3.4 Wartungsmanager / Errorliste

Falls ein oder mehrere Fehler vorhanden sind, steht am
Anfang der erweiterten Bedienebene immer die Error-
liste. Ein aktueller Eintrag in der Errorliste (Alarm, oder
Fehler) wird durch die Err-LED im Display angezeigt.
Zur Anzeige der Error-Liste muß 1x Ù betätigt werden.
(bei Konfiguration als Regler 2x Ù betätigen).
ERR-LED- Status Bedeutung
blinkt
leuchtet
aus
g
Gespeicherte Alarme Lim1/2/3 (ERR-LED leuchtet) können über die digitalen
Eingänge di1/2/3 oder F - Taste quittiert und damit rückgesetzt werden.
Konfiguration, siehe Seite 31: ConF / LOGI / Err. r
g
Steht ein Alarm noch an, d.h. ist die Fehlerursache noch nicht beseitigt (ERR-
LED blinkt), können gespeicherte Alarme nicht quittiert und rückgesetzt werden.
Error-Status
2
1
0
Wartungsmanager / Errorliste
16
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de
Alarm steht an, Fehler vorhanden
Fehler beseitigt, Alarm nicht quittiert
kein Fehler, alle Alarmeinträge gelöscht
anstehender Fehler
nach Fehlerbeseitigung Wechsel zu Error-Status 1
gespeicherter Fehler nach Quittierung in Errorliste Wechsel zu Error-Status 0
kein Fehler/Meldung nicht sichtbar, außer bei Quittierung
Digital 280-1
OUT1
OUT2
OUT3
ADA
FUNC
ERR
weiteres Vorgehen
- die Fehlernummer in der Errorliste gibt
die Fehlerart an.
- Fehler beseitigen
- in der Errorliste Alarm durch Drücken
der È - oder Ì -Taste quittieren
- der Alarmeintrag ist damit gelöscht
Bedeutung
16
Digital 280-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis