Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle AHFV 870-0 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AHFV 870-0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Kontaktliste
Kontakte
Alle
Intern
Extern
Concierge
Türen
Gruppen
Die Kontktliste ist vom Administator
individuell erstellt und den Bereichen
zugeteilt. Die Auflistung innerhalb
der Bereiche erfolgt alphabetisch.
Wählen Sie Ihr Ziel aus und bestä-
tigen dieses mit der Eingabe-Taste
um den Teilnehmer zu rufen.
Ist Ihr Ziel eine Tür so haben Sie die
Möglichkeit diese anzurufen, die Tür
zu öffen oder das Licht an dieser ein
zuschalten.
Nachrichten
Nachrichten
Verpasste Anrufe
Wurden Anrufe nicht entgegen
genommen so werden diese im
Bereich Nachrichten als verpasste
Anrufe aufgenommen, mit Datum
und Uhrzeit versehen und gespei-
chert. In der Kopfzeile steht dann
zusätzlich die Anzahl der verpassten
Anrufe in Klammer. Zusätzlich wird
der Telefonhörer neben der aktuellen
Uhrzeit eingeblendet. Sie haben die
Möglichkeit, den verpassten
Teilnehmer anzurufen oder die Liste
zu löschen.
System
13:55
System
Rufumleitung
Türmatik
Im Untermenü System kann eine
Rufumleitung oder die Türmatik akti-
viert werden.
Entscheiden Sie sich für die Rufum-
leitung, so kann aus der hinterlegten
Liste ein Teilnehmer ausgewählt
werden.
Mit der Eingabe-Taste bestätigen Sie
die Wahl.
Entscheiden Sie sich für Türmatik, so
können Sie diese für jede Tür selektiv
Ein oder Aus schalten.
Mit der Eingabe-Taste bestätigen Sie
die Wahl.
Bei aktiver Türmatik wird dazu das
13:55
Türmatik Symbol in der Kopfzeile
eingeblendet.
Schalten
Schalten
Alle
Allgemein
Licht
Heizung
Klimaanlage
Jalousien
Im Untermenü Schalten können die
hinterlegten Funktionen Aus oder
Ein geschaltet werden. Ein zeitge-
steuertes Schalten oder Licht
dimmen ist nicht möglich.
Einstellungen
13:55
Einstellungen
Lautstärke
Helligkeit
Teilnehmer-Information
Geräte-Information
Lizenz-Information
Im Untermenü Einstellungen kann
die Lautstärke und die Helligkeit
jeweils in 6 Schritten eingestellt
werden.
Bei der Lautstärke wird zwischen
Klingelton- und Sprachlautstärke
unterschieden.
Wählen Sie z. B. Klingelton aus, so
kann mit der 5-Wege-Taste, links
oder rechts, die Lautstärke verän-
dert werden. Mit der Eingabe-Taste
bestätigen Sie die Wahl. Um zur
Auswahl zurück zu kommen drü-
cken Sie die 5-Wege-Taste links.
Auf die gleiche Art legen Sie die
Lautstärke für die Sprache fest.
Einstellungen die die Teilnehmer,
Geräte oder die Lizenzen betreffen,
können Sie hier als Information
jeweils abfragen.
13:55
13:55
3

Werbung

loading