Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle AHFV 870-0 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AHFV 870-0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Deutsch
Bedienungsanleitung
Sie haben die Bedienungsanleitung
zur Access Innensprechstelle vor
sich. In diesem Dokument wird
umfassend auf alle Einzelheiten ein-
gegangen, die zur Bedienung dieses
Gerätes erforderlich sind.
Die Grundlegenden Funktionen
werden hier zuerst noch einmal kurz
angesprochen.
In der Kurzbedienungsanleitung
welche den Geräten beiliegt wird
ebenfalls darauf eingegangen.
Auch im Download bereich unter
www.siedle.com verfügbar.
Administrator
Ansprechperson für alle Änderungen
und Fragen die Ihre Innensprech-
stelle betreffen ist der Administrator.
Er belegt Tasten und/oder ordnet
Funktionen zu.
5-Wege-Taste
Über die 5-Wege-Taste
steuern Sie die Display-
Anzeige.
Eingabe-Taste
Mit der Eingabe-Taste
bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Gespräch annehmen
Nach einem Ruf
von der Türstation
oder von einem
Teilnehmer drücken Sie kurz die
Sprechen-Taste um das Gespräch
entgegen zu nehmen.
Sprachlautstärke ändern
Sie haben den Ruf angenommen
und es besteht ein Gespräch. Ist
Ihnen die Sprachlautstärke zu gering,
kommen Sie mit der 5-Wege-
Taste rechts in das Untermenü
Sprachlautstärke, die Sie hier ändern
können. Mit der Eingabe-Taste
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
2
Gespräch ablehnen
Bei einem Ruf von der Tür oder
einem anderen Teilnehmer, drücken
Sie die 5-Wege-Taste rechts um den
anstehenden Ruf abzulehnen.
Mit der Eingabe-Taste bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Anruf tätigen
Wählen Sie Ihr Rufziel mit der
5-Wege-Taste aus. Bestätigen die
Auswahl mit der Eingabe-Taste.
Der gewünschte Teilnehmer wird
gerufen.
Gespräch beenden
Ein Gespräch beenden
Sie in dem Sie die
Sprechen-Taste kurz
drücken.
Türöffner betätigen
Wenn Sie die Türöffnertaste
drücken, wird die Tür für 3
Sekunden geöffnet, von der zuletzt
geklingelt wurde.
Kurzwahl
Sie können ein Rufziel, vom
Administrator, auf eine bestimmte
Taste legen lassen.
Schaltfunktion ausführen
Schaltfunktionen können bei der
Konfiguration auf bestimmte Tasten
programmiert werden.
Durch Betätigen einer Taste wird
die hinterlegte Funktion gemäß der
Konfiguration ausgeführt.
Hauptmenü
Im Hauptmenü sind Icons darge-
stellt die für bestimmte Funktionen
stehen. Wie jeder Taste kann auch
jedem Icon eine Funktion oder
Rufziel hinterlegt werden. Der
Vorteil besteht darin, dass z. B. die
Rufliste viel umfangreicher sein
kann als die Anzahl der Tasten dies
zulässt. Welche Funktion momentan
aktiv ist wird bei den Tasten über
die eingebaute LED und/oder
das entsprechende Symbol in der
Kopfleiste im Display signalisiert. Der
Funktionsumfang wird selektiv für
jeden Teilnehmer definiert und vom
Administrator zugewiesen.
Über das Haupmenü kommen Sie
zu den nachstehenden Untermenüs.
Im Display werden max. 6 Zeilen
angezeigt. Ist die Zeilenzahl höher,
steht am rechten Bildrand ein
Scrollbalken zur Verfügung. Zur bes-
seren Übersicht werden in der nach-
stehenden Grafik alle Untermenüs
gezeigt.
Hauptmenü
Kontaktliste
Nachrichten
System
Schalten
Einstellungen
Bildspeicher
Kameras
Auf den folgenden Seiten gehen wir
ausführlich auf die einzelnen
Untermenüs ein.
13:55

Werbung

loading