DE
7. Fehlerüberwachung
7.1 Anzeige des Batteriesymbols während der
Betriebsbereitschaft
Die eingebaute 3,6V-Lithium-Batterie, Typ CR 1/2 AA ist für eine
Mindestlebensdauer von ca. 10 Jahren bei einer Durchfluss-
menge von 1.000.000 Litern in diesem Zeitraum ausgelegt.
Wenn das Batteriesymbol während der Betriebsbereitschaft
angezeigt wird, dann ist die Batteriekapazität erschöpft und
die Batterie muss innerhalb eines halben Jahres ausgetauscht
werden. Die Zeitangaben können sich unter extremen Einsatz-
bedingungen, wie hohe Durchflussmenge oder extrem niedrige
Temperaturen, verringern!
Summen- und Kalibrierwerte bleiben beim Batteriewechsel
erhalten. Gehen Sie zum Ersetzen der Batterie wie folgt vor
(Bild 5):
1. Entlüftungsschraube herausdrehen
2. Innensechskantschrauben auf der Unterseite des Zählers
lösen
3. Deckel mit der Messelektronik abheben
4. Befestigungsschraube der Batterie entfernen und Lasche
aufbiegen
5. Alte Batterie entnehmen
6. Neue Batterie einsetzen (Polung beachten)
7. Lasche herunterklappen und Befestigungsschraube ein-
drehen
8. Deckel aufsetzen (Richtung beachten)
9. Innensechskantschrauben auf der Unterseite des Zählers
einschrauben
10. Entlüftungsschraube eindrehen
7.2 Anzeige von fünf Strichen „-----"
Es liegt ein Fehler in der Auswerteelektronik vor, wenn der
Zähler nicht funktioniert und in der Anzeige nur noch fünf
waagerechte Striche zu sehen sind. Tauschen Sie den Durch-
flusszähler aus.
10
8. Programmieren des Durchflusszählers
Durch die Programmierung des Durchflusszählers können
Maßeinheit (Liter, US-Gal, UK-Gal) und Kalibrierfaktor (0.500
– 1.500) eingestellt und störungssicher abgespeichert wer-
den.
8.1 Umschalten in den Programmiermodus
Betätigen Sie die Taste „Mode" für ca. 5 Sekunden, um in den
Programmiermodus zu gelangen. Die Anzeige blinkt jetzt im
schnellen Rhythmus (ca. 3 Hz).
i
Wichtig!
Während der Zähler sich im Programmiermodus be-
findet, erfolgt keine Durchflussmessung. Wenn im Pro-
grammiermodus für länger als fünf Minuten keine Taste
betätigt wurde, dann wechselt der Zähler automatisch
in die Betriebsbereitschaft zurück.
8.2 Einstellen der Maßeinheit
Nach dem Betätigen der Taste „Mode" erscheint in der Anzeige
blinkend die eingestellte Maßeinheit. Betätigen Sie die Taste
„Total", um die Maßeinheit „Liter", „US-Gal" oder „UK-Gal"
einzustellen. Wenn Sie erneut die Taste „Mode" drücken wird
die eingestellte Maßeinheit übernommen und zur Einstellung
des Kalibrierfaktors weitergeschaltet.
i
Wichtig!
Teilsummen- und Gesamtsummenzähler werden auf 0
zurückgesetzt, wenn Sie die Maßeinheit ändern!
8.3 Einstellen des Kalibrierfaktors
Nachdem Sie in den Programmiermodus gewechselt und die
Einstellung der Maßeinheit mit der Taste „Mode" abgeschlossen
haben, erscheint der eingestellte Kalibrierfaktor in der Anzeige.
Drücken Sie die Taste „Total" um den Kalibrierfaktor zu erhöhen
oder die Taste „Reset" um ihn dementsprechend zu verringert.
Die Änderung erfolgt in Schritten von 0.010.