Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 1 Hinweise für den Leser 1.3 Erläuterung der Warnzeichen Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und Verhaltensregeln für das sichere und bestimmungsgemäße Betreiben der Messwassertafel EASYPRO CD / CP. Warnzeichen symbolisieren die Art und Quelle einer drohenden Gefahr: Beachten Sie die folgenden Grundsätze:...
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 2 Sicherheit 2.1 Allgemeine Warnhinweise 2.3 Sicherheitsbewusstes Arbeiten Die folgenden Warnhinweise sollen Ihnen helfen, Gefährdungen Neben den in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Hinweisen zur auszuschließen, die während des Umganges mit dem Gerät entstehen Sicherheit können weitere Sicherheitsbestimmungen gelten. Beachten können.
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung Sie ist speziell für das Arbeitsumfeld, in dem sie tätig ist, ausgebildet und kennt die relevanten Normen und Bestimmungen. Sie muss die Bestimmungen der geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung erfüllen. 2.4.3 Unterwiesene Person Die unterwiesene Person wurde in einer Unterweisung durch den Betreiber über die ihr übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren...
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 3 Bestimmungsgemäße Verwendung 3.1 Verwendungszweck Die Messwassertafel EASYPRO CD / CP ist zum Erfassen der Messgrößen in der Wasseraufbereitung und der Trinkwasserzubereitung bestimmt. Die Betriebssicherheit der gelieferten Geräte ist nur bei bestimmungsgemä- ßer Verwendung gewährleistet.
Bitte vergleichen Sie den Lieferschein mit dem Lieferumfang. Folgende Die Abbildung zeigt eine Messwassertafel EASYPRO CD / CP. Komponenten sind für die Messwassertafel EASYPRO CD / CP erhältlich. Der Umfang kann bei der vorliegenden Variante geringer sein. Grundplatte mit LED-Beleuchtung der Armaturen...
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 5 Technische Daten 5.1 Messwassertafel Bezeichnung Wert Temperatur max. 45 °C Druckfestigkeit max. 6 bar Zulauf PE Schlauch, 6/8 mm Ablauf PE Schlauch, 6/8 mm Maschenweite des 0,5 mm Messwasserfilters Wasserbedarf ca. 30 l/h...
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 5.3 TOPAX-Regler Bezeichnung Wert Versorgungsspannung 90 - 264 V AC, 47 - 63 Hz Leistungsaufnahme ca. 24 W Gehäuseabmessung 302 x 231 x 108 mm (B x H x T) Wandgehäuse Anzeige Grafikfähiges Farbdisplay 5,7 Zoll, 320 * 240 Pixel (RGB), mit LED-Hintergrundbeleuchtung (automatisches Dimmen...
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 7 Installation 7.3 Installation der Elektrik HINWEIS Dieses Kapitel führt Sie Schritt für Schritt durch die Installation der Beschädigung der Anlage durch fehlerhafte Installation Elektrik der Messwassertafel. Missachtung von Montagevorschriften (z. B. Einsatz falscher HINWEIS Materialien) kann die Anlagenteile beschädigen oder die Messergeb-...
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 7.5 Installation der Sensorik 3. Schließen Sie das Netzanschlusskabel des TOPAX-Reglers an einer externen Stromversorgung an. ü Die Elektrik der Messwassertafel wurde erfolgreich installiert. GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschläge! 7.4 Installation der Hydraulik Spannungsführende Teile können Ihnen tödliche Verletzungen zufügen.
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 7.5.2 Messzelle Desinfektion 3. Verbinden Sie die Messzelle mit den Anschlusskabeln. ü Die Messzelle der Messwassertafel wurden erfolgreich Die Messzelle DMZ-3 zur Messung des Desinfektionsgrades (freies Chlor) installiert. muss direkt im Gehäuse des TOPAX-Reglers angeschlossen werden. Die Gegenelektrode ist bereits fest in der Armatur eingebaut und mit dem Regler verbunden.
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 7.6 LED Steuerung Die Messwassertafel ist mit LEDs ausgestattet, die Messwassermangel oder eine Überschreitung von Grenzwerten anzeigen. Dieses Kapitel beschreibt die Aktivierung der LED-Steuerung. Die Einstellung für den DIN-Kontakt muss auf „Optokoppler“ stehen. Sonst leuchten die LEDs dauerhaft rot.
3. Lesen Sie die Durchflussmenge am Durchflusswächter (Pos. 6) ab. Dieses Kapitel führt Sie durch die Inbetriebnahme der Messwassertafel EASYPRO CD / CP. Für die Inbetriebnahme müssen mindestens 24 Sie ist korrekt eingestellt, wenn die Oberkante des Schwebekörpers Stunden eingeplant werden, um den TOPAX-Regler korrekt justieren zu auf der eingekerbten Markierung liegt.
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 9 Bedienung 8.3 Justierung der Messzelle Desinfektion Auf der Messwassertafel EASYPRO CD / CP ist ein TOPAX-Regler installiert. Lesen Sie zur Bedienung die im Lieferumfang enthaltene HINWEIS Betriebsanleitung des TOPAX-Reglers. Schlechter Justierung vorbeugen Die Messinstrumente zur manuellen Messung neigen bei geringem Chlorgehalt zu Abweichungen und werden bei höherem Chlorgehalt...
5. Öffnen Sie den Zulaufhahn der Messwassertafel oder öffnen Sie den Messwasser-Zulauf extern wieder. Sie beginnt sofort mit der 10.4 Transport Messung und Regelung. ü Die Messwassertafel EASYPRO CD / CP wurde erfolgreich Handlungsvoraussetzung: kurzfristig außer und wieder in Betrieb genommen. ü Die Messwassertafel wurde entsprechend Kapitel 10.2 „Langfristige Außerbetriebnahme“...
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 11 Wartung 11.2 Messzellen Die Wartungsanweisungen der einzelnen Komponenten (Bspw. Durchflussregler) entnehmen Sie bitte den separaten Dokumentationen. Ersatzteile und Zubehör können Sie der aktuellen Preisliste entnehmen. HINWEIS GEFAHR Lebensdauer der Messzellen beachten! Lebensgefahr durch Stromschläge! Die Lebensdauer der Messzellen beträgt ca.
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 12 Störungsbeseitigung Nachfolgend finden Sie Angaben zum Beheben von Störungen am Gerät bzw. der Anlage. Sollte es Ihnen nicht gelingen, die Störung zu beseitigen, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung oder schicken Sie das Gerät zur Reparatur ein.
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung Fehler Mögliche Ursachen Maßnahmen zur Beseitigung Messzelle nicht korrekt installiert Korrekte Installation überprüfen, korrekte Justierung überprüfen, Keine Reaktion auf pH-Pufferlösung Messzelle defekt Messzelle auf Beschädigung prüfen und ggf. ersetzen Tab. 17: Störungsbeseitigung bei der pH-Wert-Messung 12.2 Störungsbeseitigung bei der Messzelle Desinfektion...
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 14 Unbedenklichkeitserklärung Bitte die Erklärung kopieren, außen an der Verpackung anbringen und mit dem Gerät einsenden! Unbedenklichkeitserklärung Bitte kopieren und für jedes Gerät separat ausfüllen! Wir übergeben Ihnen das nachfolgende Gerät zur Reparatur: Gerätebezeichnung: ..............
Seite 32
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 15 Gewährleistungsantrag Gewährleistungsantrag Bitte kopieren und mit dem Gerät einsenden! Bei Ausfall des Gerätes innerhalb der Gewährleistungszeit bitten wir Sie um Rücksendung im gereinigten Zustand und mit vollständig ausgefülltem Gewährleistungsantrag. Absender Firma: ........................Tel. Nr.: ......... Datum: .......
Seite 33
Messwassertafel EASYPRO CD / CP Betriebsanleitung 16 Index Abmessungen ..................10 Personalqualifikation ................5 Allgemeine Warnhinweise ..............5 Produktbeschreibung .................8 Aufbau des Gerätes ................8 Produkthaftung ..................7 Außerbetriebnahme .................26 Sensorik Bedienen ..................24 Messzelle Desinfektion ...............22 Bestimmungsgemäße Verwendung ............7 Messzellen Redox, pH-Wert und Gesamtchlor ......22 Temperatursensor ..............22...
Seite 36
System- und Prozesstechnik Chemie-Kreiselpumpen Zentrifugalpumpen Produkte zur Desinfektion von Schwimmbadwasser auf Basis der Salzwasser-Elektrolyse, Hauswasser- technik Die Lutz-Jesco App für iPads und iPhones erhalten Sie im iTunes App Store. Alle weiteren Informationen hierzu finden Sie auf www.lutz-jesco.com Stammhaus Ungarn Österreich Niederlande Lutz-Jesco GmbH Lutz-Jesco Üzletág...