Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SensoTimer ST6 eco!ogic
SensoTimer ST6 Duo eco!ogic
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Español
Português
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Ελληνικά
Magyar
001
59665320
4
11
18
25
32
39
46
53
60
67
74
81
89
11/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher SensoTimer ST6 eco!ogic

  • Seite 1 SensoTimer ST6 eco!ogic SensoTimer ST6 Duo eco!ogic Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Magyar 59665320 11/14...
  • Seite 2 sensor menu...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Umweltschutz Inhaltsverzeichnis Die Verpackungsmaterialien sind re- Allgemeine Hinweise..DE cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa- Sicherheitshinweise ..DE ckungen nicht in den Hausmüll, sondern Beschreibung ... . . DE führen Sie diese einer Wiederverwertung Allgemeine Hinweise zur Bedie- nung .
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

     Bewässerungsautomat nie in Wasser Ausgabevarianten / Informationen tauchen.  Diese Betriebsanleitung gibt es als  Bewässerungsautomat vor jedem Be- Druckvariante (im Lieferumfang enthal- trieb auf Schäden prüfen, bei sichtba- ten) und ausführlichere Webvariante. ren Beschädigungen Betrieb einstellen.  Weitere Informationen als Videoanlei- ...
  • Seite 6: Displaybeschreibung

     Die Auslöseschwelle für die Bewässe- G 3/4 Reduzierstück rung. G1 Wasseranschluss mit Vorfilter  Zwei verschiedene Uhrzeiten für den Gehäuseoberteil für Zweikanalgerät* Bewässerungszeitpunkt. G 3/4 Schlauchanschluss  Die Bewässerungsdauer. Hahnanschlussadapter  Die Bewässerungsverzögerung. Bedieneinheit  Manuelle Bewässerung. Batteriefach Sobald der Feuchtegrad die am Bedienteil Display eingestellte Auslöseschwelle unterschrei- Tastenfeld...
  • Seite 7: Sensorgesteuert

     Sensorgesteuert Hinweis: Ab jetzt wartet der Empfänger auf Der Sensor wird während des 60 Se- das Funksignal des Sensors zum Einler- kunden-Countdowns eingelernt, d. h. nen. Während dieser Zeit blinkt das Funksi- das Funksignal wird automatisch er- gnal und der Sekunden-Countdown wird kannt.
  • Seite 8: Weitere Funktionen

    durch drücken der OK-Taste freigege- Bewässerungseinstellung von ben werden. Der Sekunden-Count- Wasserausgang 1 down startet für Wasserausgang 2. Das  Abbildung 7 Einlernen von Sensor 2 ist identisch wie Auslöseschwelle für Bodenfeuchte ein- Sensor 1. stellen. Hinweis: Um die Betriebsart eines Aus- Hinweis: Einstellung nur im sensorge- gangs zu ändern oder um einen Sensor steuerten Betrieb möglich, nicht im zeit-...
  • Seite 9: Ausfallsicherheitsfunktion

    Pflege und Wartung Schnellzugriff manuelles Bewässern Wartung  Kann in jedem Modus (automatische Bewässerung und 24h-Funktion) akti-  Abbildung 2, 4, B viert werden. Empfehlung: Batterien von Bedienein-  Mindestens 3 Sekunden die linke Pfeil- heit und Sensor sowie Sensorpad ein- taste gedrückt halten, um das linke mal im Jahr neu ersetzen.
  • Seite 10: Hilfe Bei Störungen

    Hilfe bei Störungen Störung Ursache Behebung Bewässerung erfolgt Wasserhahn geschlossen. Wasserhahn öffnen. trotz Programmierung Vorfilter verstopft. Vorfilter reinigen. nicht. Ventil öffnet / schließt Bei abgenommener Bedie- Bedieneinheit an das Gehäu- nicht. neinheit kann Ventil nicht öff- seoberteil anbringen. nen /schließen. Keine Display-Anzeige Batterie leer oder Kontakte Neue 9V Batterie (Typ 6LR61 / Al-...

Diese Anleitung auch für:

Sensotimer st6 duo eco!ogic

Inhaltsverzeichnis