Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung; Spülen, Befüllen Und Entlüften Des Trinkwarmwasserspeichers - Alpha PWZS 42H3S Betriebsanleitung

Sole/wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung
Von entscheidender Bedeutung ist die analytische
Erfassung und Überwachung der entsprechenden
Wasserwerte
und der zugesetzten Konditionierungswirkstoffe.
Deshalb sollten sie mit entsprechenden Wasserprüf-
geraten regelmäßig überwacht werden.
Spülen und Befüllen erfolgt über die Spülkugelhäh-
ne:
Verschmutzungen und Ablagerungen im Heizkreis
können zu Betriebsstörungen führen.
1 Füll- und Entleerhahn Heizungsseite
ACHTUNG
Vor dem Spülen und Befüllen der Anlage
muß die Ablaufleitung des Sicherheitsven-
tils angeschlossen sein. Der Ansprechdruck
des Sicherheitsventils darf nicht überschrit-
ten werden.
1.
Den Motor des 3-Wege-Ventils demontieren.
Hierzu den Bügelstift am Motorboden entfernen
und den Motor vorsichtig nach oben abziehen...
2.
Spindel um 180° drehen und Trinkwarmwasser-
ladekreis ca. 1 Minute spülen...
24
Technische Änderungen vorbehalten | 83056500oDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
3.
Spindel um 180° in Ausgangsposition zurück-
drehen (abgerundete Seite der Spindel zeigt auf
B)...
4.
Heizkreis spülen! Bei Bedarf kann Heiz- und
Trinkwarmwasserladekreis gleichzeitig gespült
werden! Hierzu Spindel um 30° drehen...
5.
Nach Beendigung des Spül- und Füllvorgangs
Spindel in Ausgangsstellung bringen und Motor
des 3-Wege-Ventils montieren...
HINWEIS.
Um den Sitz des Motors am Ventil zu ge-
währleisten ist darauf zu achten, dass der
Bügelstift mit der Einengung nicht bis hinter
die Nase gedrückt wird, denn dann ist kein
Halt des Motors am Ventil gewährleistet!
Für richtigen Halt muß der Bügelstift mit beiden
Zacken auf der Nase liegen:
6.
Spülkugelhähne in Ausgangsstellung bringen.
Spülen, befüllen und entlüften des
Trinkwarmwasserspeichers
ACHTUNG
Trinkwasser muß innerhalb der Trinkwasser-
güte liegen. Der maximale Chloridgehalt be-
trägt 150mg/l.
ACHTUNG
Vor dem Spülen und Befüllen des Trinkwarm-
wasserspeichers muß die Ablaufleitung des
Sicherheitsventils angeschlossen sein. Der
Ansprechdruck des Sicherheitsventils darf
nicht überschritten werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis