Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Nachführung Eines Himmelsobjekts - Omegon AZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.4 Die Nachführung eines Himmelsobjekts
Durch die Bewegung der beiden Achsen können Sie ein Himmelsobjekt einfach verfolgen. In der Astronomie
wird von der Nachführung des Teleskops gesprochen.
1.
Zuerst sollten Sie mit der vorher beschriebenen Methode das Himmelsobjekt einstellen
2.
Da die Himmelsobjekte durch die Erddrehung in ständiger Bewegung sind, müssen Sie das Teleskop nach
führen. Es ist sinnvoll die Azimutachse während der Nachführung nicht zu klemmen. Durch ein leichtes
Drücken am optischen Tubus verändern Sie die Position.
3.
Da das Objekt einen Bogen am Himmel beschreibt, müssen Sie immer beide Achsen bewegen, um das
Objekt in der Mitte zu halten.
Drehen Sie zusätzlich an der Feineinstellung der Höhenstange, damit können Sie ein „auswandern" des
Objekts aus dem Gesichtsfeld verhindern.
Grundsätzlich müssen die Bewegungen in beiden Achsen möglichst feinfühlig geschehen. Mit ein wenig
Übung haben Sie den „Dreh" bald herausgefunden.
S
Zenit
Meridian
W
Nadir
Höhen-
achse
(90°)
Nadir
N
Azimutachse
O
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis