Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wtn; Wtn Einsch; Status - ALGE-Timing Timy3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Timy3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.9

WTN

Das ALGE WTN ist ein kompaktes Funksystem für die Zeitmessung. Ein Funknetzwerk be-
steht aus mehreren Geräten der WTN-Serie. Im Netzwerk kann es Geräte geben, die über
andere Geräte miteinander kommunizieren, d. h. man kommuniziert von einem Gerät zum
andern über ein drittes. Das Netzwerk ist dafür ausgelegt, dass man gleichzeitig Anzeigeta-
feldaten (z. B. für ALGE GAZ oder D-LINE), serielle RS232 Daten (z. B. zu einem PC) und
Zeitmessimpulse schicken kann.
Das System ist so konzipiert, dass der TIMY3 der Zeitserver und zugleich der Master ist.
Daher sollten Sie folgendes beachten:
1. Der TIMY3 sollte als 1. Gerät eingeschaltet werden, damit sich alle anderen
Teilnehmer darauf synchronisieren können.
2. Während des Betriebes sollte der TIMY3 nicht aus- und wieder eingeschaltet
werden. Diese würde eine erneute Synchronisation erfordern, die zum Verlust
von Zeitmessimpulsen während der ersten 5 Minuten führen könnte.
In diesem Menüpunkt können die WTN spezifischen Einstellungen vorgenommen werden
(weiterführende Erklärungen siehe auch
Ein TIMY2 mit einem externen WTN kann fast identisch zu einem TIMY3 betrieben werden.
Es gibt 2 wesentliche Unterschiede:
Beim TIMY3 kann das WTN Modul ausgeschaltet werden, um Strom zu sparen.
Beim TIMY2 mit externem WTN Modul werden die Kanäle physikalisch ausgelöst. Dies be-
deutet, dass die Kanalauslösungen auch auf den Bananenbuchsen vorhanden wären, beim
TIMY3 nicht.

10.9.1 WTN EINSCH.

Ein- und Ausschalten des internen WTN Moduls. Aus Stromspargründen ist das Modul stan-
dardmäßig ausgeschaltet. Um die WTN Funktionalität nutzen zu können, muss das Modul
erst eingeschaltet werden
<AUS> Standard
<EIN>

10.9.2 STATUS

Anzahl direkte Nachbarn (auch andere Teams auf gleicher Frequenz)
Anzahl Geräte im Team
Leistung
Empfangsqualität
Bedienungsanleitung
TIMY3 - Allgemein
Bedienungsanleitung
Anzahl Geräte andern
Teams auf gleicher Frequenz
Übertragungsstatus
-25-
WTN).
Versionsnummer
Team
Kanal
Flankenmodus
Baudrate GAZ
Baudrate RS232

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis