8.3 DCE (potentialfreier Kontakt)-Karte
8.3.1 Pinbelegungen der 10-poligen Klemmleiste:
1
2
3
1
UVS im Bypassmodus (Bypass)
2
Netzstörung (Kontakt normal geschlossen)
3
Netzstörung (Kontakt normal geöffnet)
4
Umrichter Ein
5
Batterie schwach
6
Batterie schlecht oder anormal
7
USV Alarm
8
Gemeinsam
9
USV-Abschaltung (positives (+) Signal)
10
USV-Abschaltung (negatives (-) Signal)
8.3.2 Die Abschaltfunktion wird aktiviert, wenn zwischen den Pins 9 und 10 für 5
Sekunden eine Gleichspannung von +6~25 V angelegt wird.
8.3.3 Die Schaltleistung der Relaiskontakte beträgt 40 VDC/25 mA.
8.3.4 Installationsposition: Optionaler Steckplatz
8.3.5 Flexibler Signalausgang für N.C. (Normal geschlossen) oder N.O. (Normal
geöffnet) durch Brücken der Pins 1-2 oder 2-3 an JP1-5
8.3.6 Die Abschaltfunktion wird 1 Minute nach einem Netzausfall aktiviert, wenn
an CN1 und CN6 die Pins 1-2 gebrückt sind. Sind an CN1 und CN6 die Pins 2-3
gebrückt, kann die Abschaltfunktion nur über die Pins 9-10 an CN3 aktiviert
werden.
4
4
5
6
7
8
9
10