7.
Achten Sie darauf, dass sämtliche Lüftungsöffnungen frei bleiben und lagern Sie
keine Gegenstände auf der USV, um eine Überhitzung der USV zu verhindern.
Der Abstand zwischen der Rückwand der USV zur Wand oder anderen festen
Gegenständen sollte mindestens 20 cm betragen.
8.
Installieren Sie die UPS in einem gut belüfteten Bereich mit einem Luftstrom von
3
idealerweise 5 m
Luft / Stunde, weil durch die chemische Reaktion beim Laden
der Batterien Spurengas erzeugt wird. Wenn die Batterien Bruchschäden
erleiden, können im Inneren der USV Lichtbögen entstehen.
9.
Stellen Sie den Betrieb des Produkts unverzüglich ein, wenn Sie seltsame
Geräusche oder Gerüche wahrnehmen und wenden Sie sich an Ihren Händler,
um Wartungsarbeiten durchführen zu lassen.
10. Schalten Sie die USV grundsätzlich aus und trennen Sie die Batterien ab, bevor
Sie die USV an einen anderen Ort transportieren. Denken Sie daran, dass
geladene Batterien auch dann die Gefahr für einen Stromschlag bieten, wenn sie
abgetrennt sind.
11. Die USV sollte alle 2-3 Monate aufgeladen werden, wenn sie nicht benutzt wird.
Andernfalls erlischt die Garantie. Wenn die USV installiert und genutzt wird,
werden die Batterien automatisch aufgeladen und in optimalem Zustand gehalten.
12 Stellen Sie sicher, dass die AC-Netzsteckdose ordnungsgemäß geerdet ist.
13. Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung der USV mit der Netzspannung
übereinstimmt. Verwenden Sie nur ein zugelassenes Netzkabel mit den richtigen
Anschlüssen für die vorgesehene Netzspannung.
14. Sorgen Sie dafür, dass das System von einem qualifizierten Elektroinstallateur
installiert wird, um die Sicherheit in allen Anwendungen sicherzustellen, in denen
eine USV mit der Stromversorgung verdrahtet wird.
15. Die USV verfügt über ihre eigene interne Energiequelle (Batterie). Sollte die
Batterie eingeschaltet sein, wenn keine Netzspannung verfügbar ist, kann an den
Ausgangsklemmen Spannung anliegen.
16. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose des Wechselspannungsnetzes
ordnungsgemäß geerdet ist.
17. Stellen Sie die USV bitte nicht in der Nähe von Wärmequellen oder Bereichen
auf, die übermäßig feucht sind.
18. Die Batterie wird sich auf natürliche Weise entladen, wenn das Gerät für längere
Zeit nicht genutzt wird.
19. Die USV versorgt elektronische Geräte in Büros,
Telekommunikationseinrichtungen, der Prozessteuerung sowie medizinischen
und sicherheitstechnischen Anwendungen. In den folgenden Bereichen darf die
USV ausschließlich von autorisierten Technikern installiert werden:
a. Medizinische Geräte zur Erhaltung menschlichen Lebens
b. Aufzüge, U-Bahnsysteme oder andere Geräte oder Anlagen, die im
Zusammenhang mit der Sicherheit von Menschen stehen.
c. Öffentliche Systeme oder kritische Computersysteme.
20. Die USV verfügt über eine CVCF-Einstellung (Konstantspannung,
Konstantfrequenz).