Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung; Schmierung; Auswechseln Von Teilen - Marx Optima 910 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Ausgabe 02/2011
8.

Wartung

8.1

Reinigung

Flachstrahlkopf und Flachstrahldüse mit beiliegender Bürste reinigen. Mit Farbe
verklebte Bohrungen nur mit dem OPTIMA Reinigungsbohrer (Bestell – Nr. 345-
48) säubern – keine harten Gegenstände verwenden.
Zur Reinigung des Farbspritzapparates muss die Druckluftzuführung unbedingt
unterbrochen werden, so das es bei versehentlichen Abzug des Hebels nicht zu
Verletzungen durch Druckluft bzw. Lackspritzern kommt
Nur das passende Reinigungsmittel des zu spritzenden Materials verwenden!
Beachten Sie die Hinweise des Lackherstellers.
Eine regelmäßige Reinigung und Pflege erhöht die Lebensdauer der
Farbspritzpistole.
Für die Generalüberholung bieten wir fachgerechten Service in
unserem Werk an.
8.2

Schmierung

O-Ring, Nadelführung, Nadeldichtung, sowie Hebellagerung sind regelmäßig mit
silikonfreiem Öl bzw. silikonfreiem Fett zu schmieren
9.

Auswechseln von Teilen

In jedem Fall die Farbspritzpistole von der Druckluftzufuhr trennen. Lackreste aus
dem Fließbechertopf entfernen.
9.1

Demontage der Farbnadel

Kontermutter 1180-6 an Einsteck-Clip 1180-U7 fest gegen kontern
a)
Hubanschlagschraube 1180-7 in den Lackierpistolenkörper drücken und 1/4
b)
Umdrehung nach links drehen. Hubanschlag herausziehen (ACHTUNG
Federspannung kann Hubanschlagschrauben herausspringen lassen)
Druckfeder 1180-U4 entnehmen
c)
Abzughebel 1170-U10 zurückziehen
d)
Farbnadel 1182-U2 nach hinten herausziehen
e)
(siehe auch Punkt 7.6 Quick Clip Technology)
9.2
Demontage der Düse - Flachstrahlkopf
Überwurfmutter 1180-U8 lösen, Flachstrahlkopf 1183-2 / 1182-U3 abziehen
a)
Düse
1182-3
b)
herausschrauben
9.3

Aufbau

a)
Düse 1182-3 einschrauben und festziehen
b)
Flachstrahlkopf 1183-2 / 1182-U3 mit Überwurfmutter 1180-U8 und Dichtung
1170-5 vormontieren dabei folgendes beachten: Dichtung einlegen und bündig
an die Anlagefläche des Flachstrahlkopfes drücken, Kopfstück bündig in die
Mutter einlegen
c)
Farbnadel 1182-U2 einsetzen
d)
Druckfeder 1180-U4 aufsetzen
e)
Hubanschlagschraube 1180-7 einsetzen
f)
Zur Materialdurchsatzmengenregulierung Hubanschlagschraube 1180-7 und
Konterring 1180-6 anziehen
(siehe Abbildung 4)
Manufactured by Bersch & Fratscher GmbH
mittels Sechskantringschlüssel SW
13 mm lösen und
910
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis