4.20 Luftbereifung
Ihr Reha-Kinderwagen kann mit Luftbereifung ausgestattet sein.
Die Autoventile erlauben ein Prüfen und Einstellen des Luftdruckes
an jeder Tankstelle.
Beachten Sie den auf dem Mantel angegebenen maximalen
Luftdruck.
5 Zubehör
Alle Zubehörteile sind durch Fachpersonal zu installieren, sofern sie nicht schon vom Hersteller installiert wurden.
Dennoch wurden zum besseren Verständnis einige Montagehinweise für Fachpersonal hier aufgeführt.
Gurte an Zubehörteilen sind meist großzügig bemessen um allen Möglichkeiten gerecht zu
werden. Überstehende Gurtenden der Zubehörteile können jedoch beim Aufsetzen der Sitz-
einheit einklemmen und ein Einrasten des behindern. Der Sitz könnte dann während der Nutz-
ung mit dem Kind vom Straßengestell fallen. Kürzen Sie deshalb überschüssige Gurtenden
von Zubehören ein.
Durch Verschmelzen der Schnittkante (Feuerzeug) kann das Gurtende gegen Ausfransen
gesichert werden.
5.1 Lenkstopp
Der Lenkstopp wird vor der Auslieferung von Ihrem Fachhändler oder
vom Hersteller eingebaut.
• Zum Schließen des Lenkstopps drehen Sie den Rastbolzen um 90°
und lassen den Bolzen in der Bohrung der Lenkgabel einrasten.
• Zum Öffnen des Lenkstopps ziehen Sie den Bolzen aus der
Lenkgabel und verdrehen Sie den Rastbolzen um 90°, so dass er
in geöffneter Stellung stehen bleibt.
Nach Lösen der Klemmschraube kann bei eingerastetem Lenkstopp
der Geradeauslauf eingestellt werden.
5.2 Ablagetasche „Modell soft"
Der Reha-Kinderwagen BINGO Evolution kann mit einer sich
mitfaltenden Ablagetasche ausgerüstet werden, wobei die Tragkraft
auf maximal 3 kg festgelegt ist.
Ablagetasche "soft" mit maximal 3 kg beladen.
56
57
58
59
17