Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußbrett Mit Arretierung (Optional); Fußbrettarretierung; Abnehmen Und Aufsetzen Der Sitzeinheit; Verwenden Der Sitzeinheit Gegen Fahrtrichtung - Hoggi BINGO Evolution Bedienungsanleitung

Reha-kinderwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BINGO Evolution:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.14 Fußbrett mit Arretierung (optional)
Durch Ziehen an dem Auslöseband öffnet sich die Arretierung und
das Fußbrett kann hochgeklappt werden. Beim Herunterklappen
rastet das Fußbrett automatisch ein.
Nach allen Einstellarbeiten die zuvor gelösten
Verschraubungen wieder fest anziehen.

4.15 Abnehmen und Aufsetzen der Sitzeinheit

Zum Transport des BINGO Evolution im PKW oder um das Gewicht
beim Heben auf zwei Hebevorgänge zu verteilen, lässt sich der Sitz
vom Straßengestell leicht lösen. Dies ist auch dann von Bedeutung,
wenn der Sitz auf einem Zimmeruntergestell als Innenraum-
Versorgung und auf einem Straßengestell als Straßenversorgung
zum Einsatz kommt und somit leicht umsetzbar sein soll.
• Sichern Sie immer vor dem Abnehmen bzw. Aufsetzen der Sitz-
einheit den Reha-Kinderwagen durch Betätigen der Feststell-
bremse.
• Achten Sie darauf, dass sich vor dem Abnehmen bzw. Aufsetzen
der Sitzeinheit der Rücken in der 90° Position befindet.
Abnehmen
• Treten Sie neben den Reha-Kinderwagen.
• Betätigen Sie den Auslöser der Sitzkantelung und schwenken Sie
die Sitzeinheit bis der Sperrknopf an der Sitzlagerplatte anschlägt.
• Drücken Sie den Sperrknopf an der Kantelführung ein (siehe 47,
Detailbild) und schwenken Sie die Sitzeinheit so, dass die
Sitzfläche wie abgebildet (47) vertikal zum Boden steht.
• Fassen Sie wie abgebildet die Sitzeinheit zusätzlich an der Knie-
winkelanlage an (48) und heben Sie den Sitz nach oben hin ab.
Aufsetzen
• Fassen Sie wie abgebildet (48) die Sitzeinheit an der Rückenlehne
und an der Kniewinkelanlage an.
• Positionieren Sie die Sitzeinheit so, dass die Sitzfläche wie abge-
bildet (48) vertikal zum Boden steht. Setzen Sie die Sitzeinheit
von oben auf das Straßengestell und achten Sie darauf, dass auf
beiden Seiten die Führungswelle (A) in das Kantellager (B) gleitet.
• Schwenken Sie die Sitzeinheit bis die Sperrriegel hörbar in den
Kantelkufen in der 45° Position (Stufe 1) einrasten.
• Bringen Sie die Sitzeinheit und die Rückenneigung in die ge-
wünschte Position wie unter 4.17 bzw. 4.9 beschrieben.
Vorsicht!
Überstehende Gurtenden der Zubehörteile können beim
Aufsetzen der Sitzeinheit einklemmen und ein Einrasten
behindern. Die Sitzeinheit könnte dann während der
Nutzung mit dem Kind vom Straßengestell fallen.
Kürzen Sie deshalb überschüssige Gurtenden von
Zubehören ein. Prüfen Sie nach dem Aufsetzen der
Sitzeinheit, mit einem Ruck, ob die Sperrriegel sicher in
den Kantelkufen eingerastet sind.

4.16 Verwenden der Sitzeinheit gegen Fahrtrichtung

Die Sitzeinheit kann auch entgegen der Fahrtrichtung eingesetzt
werden.
46
47
48
49
50
15
Detailbild
A
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis