Herunterladen Diese Seite drucken

GSS SUCP 532 Montageanleitung Seite 5

Werbung

Stellen Sie einen Potentialausgleich (PA) gemäß IEC/EN/DIN EN 60728 her.
• Verbinden Sie die Anschlüsse für PA-Ausgleich
Inserter jeweils über eine PA-Leitung (Cu 4 mm
PA-Schiene.
4
p
r o g r a M M i e r u n g
4.1 W
e r ks s e i t i g e
Nachfolgende Abbildung zeigt die ab Werk eingestellten Werte.
Der Betriebsmodus und die Konfiguration jedes Anschlusses – Unicable/
Universal, dynamisch/statisch – AGC-Offset (-22,50...-29,75 dBm), Kanal-
bandbreite, Anzahl und Protokoll der Userbänder, Bandmittelfrequenz und der
Funktionalität eines jeden Ausgangs – sind mit Hilfe des SUCP-Programmer
(als Zubehör erhältlich) und der dazugehörigen PC Software Unicable II Pro-
grammer (kann auf www.mygss.eu heruntergeladen werden) völlig frei pro-
grammierbar.
p
r o g r a M M i e r u n g
—> In einigen Empfängern sind die "Userbands" von UB0 bis UB31
anstelle von UB1 bis UB32 nummeriert! Beachten Sie diesen Versatz
- 9 mm
2
- 5 -
von SUCP 532 und Power
) mit der bauseitigen
2
SUCP 532

Werbung

loading