Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TTI TG1006 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DC-Offset
Der DC-OFFSET-Regler umfasst einen Bereich von ±10 Volt aus 50Ω/600Ω in allen
Ausgangsarten und rastet bei 0 Volt ein. Der DC-Offset plus Signalspitze ist auf ± 10V begrenzt
(± 5V mit charakteristischer Ausgangsimpedanz ); CLIP erscheint auf dem Display, wenn diese
Grenze überschritten wird.
Der DC-Offset plus Wellenform wird mit den ATTENUATOR Schaltern proportional
abgeschwächt.
Der DC-Offset kann anstelle der Ausgangsamplitude angezeigt werden, indem Sie die OFFSET-
Taste drücken. Das Display zeigt die Leerlaufspannung (in Volt) und
Spannung an der Ausgangsbuchse entspricht der Hälfte des angezeigten Wertes bei Anschluss
einer typischen Ausgangsimpedanz.
SYNC-Ausgang
Der SYNC-Ausgang bietet ein Signal mit TTL/CMOS-Pegel, das automatisch wie folgt geschaltet
wird:
Waveform sync:
• Sweep sync:
Fehlermeldungen
Eine Fehlermeldung (Error) wird im Display angezeigt, wenn eine ungültige Einstellung versucht
wird (im Allgemeinen ein Wert außerhalb des zulässigen Bereichs). Wenn dies beim Einstellen
der Hauptgeneratorfrequenz auftritt, wird die Einstellung annulliert und die Frequenzeinstellung
bleibt unverändert.
Sollte dieser Fall allerdings bei aktivierter Shift-Funktion eintreten, wird die Einstellung auf den
entsprechenden maximalen oder minimalen zulässigen Wert festgelegt:
Eingegebener Wert < Mindestbereich: Wert wird auf den minimalen Bereichswert
festgelegt.
Eingegebener Wert > Maximalbereich: Wert wird auf den maximalen Bereichswert
festgelegt.
Eine Fehlermeldung wird auch angezeigt, wenn die Dreieck-Wellenform ausgewählt ist, während
die MAIN-Ausgangsfrequenz größer als 1 MHz ist. Die Frequenz wird auf 1 MHz festgelegt.
Derartige Umstände sind jedoch auch während jeder Shift-Funktion oder sogar im
Frequenzzähler-Modus möglich. In diesem Fall werden die Hauptausgangsfrequenz und die
Parameter der jeweiligen Shift-Funktion automatisch geändert. Weitere Informationen über das
Ergebnis dieser Umstände oder andere mögliche Fehlerbedingungen finden Sie in den
Abschnitten Sweep, FSK, Speichern und Abrufen und Frequenzzähler.
Während einer Fehlermeldung ertönt der Summer zweimal, um anzuzeigen, dass ein Fehler
aufgetreten ist.
Ein „Sync Marker", phasenkoinzident mit der Kurvenform am MAIN OUT
(Hauptgeneratorausgang). Bei Sinus- und Dreieckskurvenformen liegt
die ansteigende Flanke des Sync Marker am 0° Phasenpunkt des MAIN
OUT und die abfallende Flanke am 180° Phasenpunkt. Für
Rechteckkurvenformen und Impulse sind sowohl Phase als auch
Symmetrie mit dem MAIN OUT koinzident.
Gibt ein Triggersignal zu Beginn des Sweeps mit der Hälfte der
gesamten Sweep-Breite ( Mittelpunkt) aus, um ein Oszilloskop
synchronisieren.
an. Die tatsächliche
DC
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis