Standort
Der Digital Dimmer sollte an einem gut zugänglichen
Ort befestigt werden. Sorgen Sie für eine Aufstellung/
Befestigung im trockenen Bereich. Dazu dient der mit-
gelieferte Halter (1.2), der sich mit 4 Schrauben (1.3) an/
in einem Unterschrank o. ä. einfach befestigen lässt.
Inbetriebnahme
An-/Ausschalten
Drücken Sie die Taste „MINUTE", um das Licht an-
oder auszuschalten.
Helligkeit einstellen
Sie können die Helligkeit individuell an Ihre Bedürf-
nisse anpassen. Durch Drücken der Tasten „+" und
„-" stellen Sie die maximale Helligkeit ein. Auch der
automatische Dimmprozess endet bei der hier ein-
gestellten Helligkeit. Durch langes Drücken der „+"
Taste können die unterschiedlichen Helligkeitsstufen
eingestellt und noch weitere mit 100 % Helligkeit hin-
terlegte Positionen erreicht werden. Diese sind sys-
tembedingt. Sollten Sie eine dieser Positionen fest-
gelegt haben und später die Helligkeit herunterfahren
wollen, müssen Sie u. U. die „-" Taste längere Zeit
drücken, um die Helligkeit in sichtbaren Stufen her-
abzusetzen.
Achtung! Vor dem Einsatz im Aquarium bzw. bei un-
genügend erscheinender Helligkeit im Aquarium trotz
ausreichender LED-Ausstattung zuerst überprüfen,
ob die maximale Helligkeit des Dimmers richtig ein-
gestellt ist und ggf. korrigieren.
Uhrzeit einstellen
Drücken Sie die „SET"-Taste für ca. 3 Sekunden: Die
Anzeige beginnt zu blinken. Anschließend drücken
Sie die Tasten „HOUR" (Verstellung Stunden) und
„MINUTE" (Verstellung Minuten), um die Uhrzeit ein-
zustellen. Einzelklicks auf diese Tasten lassen die An-
zeige um „1" vorspringen. Hält man die Tasten län-
ger gedrückt, läuft der Anzeigewert schnell vorwärts.
Sonnenaufgang programmieren
Drücken Sie nach erfolgter Zeiteinstellung die Taste
„SET". Jetzt steht „ON" für den Sonnenaufgang in
der Anzeige. Sofort danach wechselt die Anzeige in
den Eingabemodus. Den Beginn des Sonnenauf-
gangs können Sie über Drücken der Tasten „HOUR"
und „MINUTE" nach Belieben einstellen (siehe Uhr-
zeit einstellen).
Sonnenuntergang programmieren
Drücken Sie erneut die Taste „SET". Jetzt leuchtet
„OFF" für den Sonnenuntergang in der Anzeige auf.
Sofort danach wechselt die Anzeige in den Eingabe-
modus. Den Beginn des Sonnenuntergangs können
Sie über Drücken der Tasten „HOUR" und „MINUTE"
nach Belieben einstellen (siehe Uhrzeit einstellen).
Schaltmodus einstellen
Durch ein weiteres Drücken der Taste „SET" können
Sie den Schaltmodus (F1 – F4) einstellen. Sie haben
die Wahl zwischen folgenden Programmen:
Programm
Funktion
F1
Sonnenauf-/-untergang
bei klarem Himmel
F2
An/Aus
F3
wie F1, plus
Cumuluswolken-
Simulation
F4
wie F1, plus
Cirruswolken-
Simulation
Durch wiederholtes Drücken der Taste „HOUR"
wechseln Sie die Programme in der Folge F1, F2, F3,
F4, F1, F2 ... usw.
Bei den Programmen F3 und F4 dunkelt sich die Be-
leuchtung alle 20 bzw. 15 Minuten für etwas mehr als
eine Minute auf 10 % bzw. 30 % der Helligkeit des
eingestellten Lichtes ab. Diese Wolkenszenarien be-
ginnen jedoch erst eine Stunde nach dem Sonnen-
aufgang. Mit „SET" bestätigen Sie die Einstellungen
und kehren in den Betriebsmodus zurück.
Reset-Funktion
Drücken Sie die Taste „MINUTE/ON/OFF/RESET" für
3 Sekunden. Damit werden die Werkseinstellungen
wieder hergestellt.
Demo-Modus
Drücken Sie die Taste „HOUR/F1 – F4/DEMO" für
ca. 3 Sekunden: Nun werden Sonnenauf- und -un-
tergang mit einer einmaligen Wolkensimulation un-
abhängig von einer Programmierung innerhalb von
75 Sekunden simuliert. Anschließend kehrt das Ge-
rät in den normalen Betriebszustand zurück.
Stromversorgung
Sollte die elektrische Versorgung des sera LED
Digital Dimmers für einige Minuten oder länger un-
terbrochen werden, gehen die gespeicherten Werte
verloren und die Eingabe muss erneut erfolgen.
Hinweis
Während eines automatischen Dimmvorganges kann
nicht manuell in die Dimmung eingegriffen werden.
Erst nachdem entweder Sonnenauf- oder -untergang
abgelaufen ist, können manuelle Einstellungen vor-
genommen werden.
Funktions-Effekte
Je nach Kombination der LED-Röhren ergeben sich
unterschiedliche Beleuchtungsszenarien. Die
„sunrise"-Röhren springen beispielsweise zuerst an,
um den Sonnenaufgang zu simulieren.
5
Beschreibung
Herauf- und Herunterdimmen
von 0 – 100 % – 0 %
jeweils über 15 Minuten
Automatische An-/
Ausschaltung ohne Dimmung
Sanfte Verdunklung auf 10 %
der eingestellten Helligkeit (alle
20 Minuten für 90 Sekunden)
Sanfte Verdunklung auf 30 %
der eingestellten Helligkeit (alle
15 Minuten für 90 Sekunden)