Herunterladen Diese Seite drucken
Sera flore CO2 Gebrauchsinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für flore CO2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
flore Druck-
Diffusor
mit Blasenzähler
flore pressure
US
diffuser
with bubble counter
flore diffuseur
F
de pression
avec compte-bulles
1
3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sera flore CO2

  • Seite 1 flore Druck- Diffusor mit Blasenzähler flore pressure diffuser with bubble counter flore diffuseur de pression avec compte-bulles...
  • Seite 5 Produkt ähnlich Abbildung • Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten product may not be exactly as illustrated • Subject to technical alterations and errors produit semblable à l’image • Sous réserve de modifications techniques et d’erreurs...
  • Seite 6 CO Druck-Diffusor US sera flore CO pressure diffuser Diffuseur de pression SERA flore CO NL sera flore CO druk-diffusor SERA flore CO diffusore di pressione SERA flore difusor de CO a presión Difusor de pressão de CO SERA flore...
  • Seite 7 Bitte vollständig und aufmerksam lesen. richtig und in ausreichenden Mengen im Süßwasseraquarium in Lösung zu bringen, ist der Schlüssel für ein gutes und dauerhaftes Pflanzenwachstum. Der sera flore CO Druck-Diffusor im exklusiven Design aus hochwertigem Acryl verfügt über eine ausgezeichnete Leistungskapazität.
  • Seite 8 Lieferumfang sera flore CO Druck-Diffusor Benötigtes Zubehör (Abb. 1) Achtung Minimumanforderung: justierbare CO -Anlage mit Vor- druckeinstellung 0 – 2,5 bar (1.7), CO -Schlauch (1.5), Rückschlagventil (1.6), CO -Vorratsflasche (1.8) mit 60 bar. Einzelteile (Abb. 2) 2.1 Transparentes Kunststoffgehäuse mit Gummisaughalter 2.2 Keramikfritte mit weißer Gummidichtung...
  • Seite 9 -Fixierung. Weitere Verabreichung von in der Dunkelheit führt nur zu einem Abfallen des pH-Wertes durch dessen Reaktion mit Wasser zu Kohlensäure. Das belastet die Atmung der Fische. Mit dem sera CO -Magnetventil und einer einfa- chen Zeitschaltuhr lässt sich die CO -Zufuhr nachts einfach abschal- ten (Abb.
  • Seite 10 Gehäuse des Gerätes mit einer weichen Bürste unter fließen- dem Wasser, benutzen Sie bitte keine Säuren dafür. Die feinporige Fritte legt man am besten in ein kleines Gefäß mit sera pH-minus ein und lässt dies ein bis zwei Stunden einwirken. Danach sind alle Ablagerungen von der Fritte entfernt und sie ist wieder ein- satzbereit.
  • Seite 47 ÃåíéêYò Dëçñïöïñßåò sera flore CO pressure diffuser Dáñáêáëïyìå äéáâÜóôå üëåò ôéò ïäçãßåò dïõ áêïëïõèïyí. Ç dëPñçò äéÜódáóç ôïõ óôï íåñü ôïõ åíõäñåßïõ êáé ç óùóôP dïóüôçôá Y÷ïõí æùôéêü ñüëï óôçí ådéôõ÷çìYíç êáé óõíå÷P áíÜdôõîç õdYñï÷ùí sera flore CO pressure diffuser öõôpí.
  • Seite 48 Ôï óåô dåñéëáìâÜíåé sera flore CO pressure diffuser Ádáéôïyìåíá áîåóïõÜñ (åéê. 1) Dñïóï÷P, åëÜ÷éóôåò ádáéôPóåéò: Ñõèìéæüìåíï óyóôçìá ìå dßåóç ìåôáîy bars 0-2.5 (1.7), åéäéêü óùëçíÜêé dáñï÷Pò (1.5), âáëâßäá áíôådéóôñï- bars öPò (1.6), öéÜëç (1.8) ìå 60 ÅîáñôPìáôá (åéê. 2) 2.1 ÄéÜöáíï áêñõëéêü dëáóôéêü ópìá ìå âåíôïyæåò...
  • Seite 49 áíÜdôõîç ôùí öõôpí ç ïdïßá ådßóçò åîáñôÜôáé êáé ádü Üëëïõò dáñÜãïíôåò üdùò ç dïéüôçôá áëëÜ êáé ç dïóüôçôá ôïõ öùôüò. Óáí êáíüíá óõíéóôïyìå ôçí ÷ñPóç dåñßdïõ 60-100 öõóáëßäùí áíÜ ëådôü ãéá áñêåôÜ öõôåìYíï åíõäñåßï üãêïõ 200-300 ëßôñùí. sera CO long- ÅëYãîôå ôçí óõãêYíôñùóç ôïõ óôï íåñü ìå ôïí äåßêôç...
  • Seite 50 ÌYôñá dñïóôáóßáò • sera flore CO pressure diffuser Ï áíôéäñáóôPñáò ÷ñçóéìïdïéåßôáé ìå dåñßdïõ 1.5 dáñádÜíù dßåóç. • Ç ìïíÜäá äåí èá dñYdåé íá óõíäYåôáé ád’ åõèåßáò óôç öéÜëç ôïõ Óå êÜèå dåñßdôùóç èá dñYdåé íá dáñåìâÜëëåôáé ï ìåéùôPñáò dßåóçò. •...
  • Seite 75 Èíñòdóêöèÿ ïî ïdèìåíåíèp SERA flore CO SERA flore äèôôóçîd ( pressure diffuser) Ïîæàëóéñòà, âíèìàòåëüíî ïdî÷èòàéòå èíôîdìàöèp ïî èñïîëüçîâàíèp. Ïîëíîå è â äîñòàòî÷íîì îáúåìå dàñòâîdåíèå â âîäå â ïdåñíîâîäíîì – SERA flore àêâàdèóìå êëp÷ ê ïîñòîÿííîìó è áódíîìó dîñòó dàñòåíèé. äèôôóçîd íå òîëüêî èìååò yêñêëpçèâíûé äèçàéí è èçãîòîâëåí èç...
  • Seite 76 Êîìïëåêòàöèÿ ïdèáîdà SERA flore CO äèôôóçîd Íåîáõîäèìûå àêñåññóàdû (â êîìïëåêò íå âõîäÿò, dèñ. 1) Âíèìàíèå íà òdåáóåìûé ìèíèìóì: Dåãóëèdóåìûé -dåäóêòîd, ïîíè- – æàpùèé äàâëåíèå äî 0 2,5 áàd (1.7), -øëàíã (1.5), íåâîçâdàòíûé êëàïàí (1.6), -áàëëîí ñ ãàçîì (1.8) ïîä äàâëåíèåì 60 áàd.
  • Seite 77 ìåíäóåì äëÿ àêâàdèóìîâ ñ õîdîøåé ïëîòíîñòüp ïîñàäêè dàñòåíèé – – îáúåìîì 200 300 ëèòdîâ óñòàíàâëèâàòü 60 100 ïóçûdüêîâ â ìèíóòó. SERA CO Êîíòdîëèdóéòå ódîâåíü ñîäådæàíèÿ â âîäå ñ ïîìîùüp òåñòà äëèòåëüíîãî äåéñòâèÿ ( SERA CO long-term indicator ) è â...
  • Seite 78 ) è îñòàâèòü åãî â íåé íà 1 2 ÷àñà. Ïîñëå yòîãî óäàëèòå ñ äèñêà âñå îòëîæåíèÿ è îí ñíîâà áóäåò ãîòîâ ê èñïîëüçîâàíèp. Ìådû ïdåäîñòîdîæíîñòè • SERA CO flore äèôôóçîd èñïîëüçóåòñÿ ñ èçáûòî÷íûì äàâëåíèåì ïdèáë. 1,5 áàd. • Óñòdîéñòâî íå ìîæåò áûòü ïdèñîåäèíåíî íåïîñdåäñòâåííî ê...