Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bachmann Europe Plc
Betriebsanleitung
L133920-39
Elektrischer Doppelstocktriebzug
Hinweis zum Vorbild:
Seit 2004 ist der von der Firma Stadler entwickelte und gebaute FLIRT-
Triebzug nun bei vielen europäischen Eisenbahnen im Einsatz. Durch das
erhöhte Passagieraufkommen bei vielen Gesellschaften und der begrenzten
Bahnsteiglänge wurde nun als „Nachfolger" vom FLIRT der KISS von Stadler
als Doppelstocktriebzug entwickelt, bis 2010 auch als DOSTO bezeichnet.
Ein Doppelstockwagen kann gegenüber einem Einstöckigen etwa 30% mehr
Passagiere befördern. Dieser Triebwagen mit seinem neuen Konzept kann
unter anderem im S-Bahnbereich ( Züricher S-Bahn der SBB seit Frühjahr
2012 oder Berner S-Bahn der BLS ) als auch im Fernverkehr ( WESTbahn )
eingesetzt werden.
Der Name KISS steht für „komfortabler innovativer spurtstarker S-Bahn-Zug".
Die SBB bezeichnet den Triebwagen nun als REGIO-DOSTO, die BLS als
MUTZ ( wie der Berner Bär auch genannt wird, es ist aber die Abkürzung für
„moderner, universeller Trieb-Zug" ).
Ein vierteiliger Triebwagen besteht aus den Einheiten 100, 200, 400 und 600,
ein sechsteiliger Triebwagen aus den Einheiten 100, 200, 300, 400, 500 und
600.
LILIPUT bedankt sich für den Kauf des Modells
und wünscht Ihnen viel Freude damit.
H0 1:87
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Liliput L133920-39

  • Seite 1 Ein vierteiliger Triebwagen besteht aus den Einheiten 100, 200, 400 und 600, ein sechsteiliger Triebwagen aus den Einheiten 100, 200, 300, 400, 500 und 600. LILIPUT bedankt sich für den Kauf des Modells und wünscht Ihnen viel Freude damit. H0 1:87...
  • Seite 2: Vorbereiten Des Modells

    Wenn Sie das Kuppeln der Einheiten abgeschlossen haben, ist der Triebwagen-Zug fahrbereit. Das vierteilige Grundmodell besteht aus den Einheiten 100, 200, 400 und 600. Bei der SBB und der WESTbahn fahren auch sechsteilige Triebwagenzüge. Dazu bietet LILIPUT je ein Ergänzungs- Set an, welches aus der Einheit 300 und 500 besteht.
  • Seite 3: Entkuppeln Der Einheiten

    Bachmann Europe Plc Einheit 300 Einheit 200 Einheit 100 Entkuppeln der Einheiten Zum Entkuppeln (Abb. 2b) drücken Sie bitte die Halte- nase (H) mit einem Schraubendreher von der Seite nach unten und ziehen Abb. 2b die Einheiten aus- einander. Inbetriebnahme Ihres Gleichstrom-Modells (DC) Grundeinstellungen ändern und öffnen der Einheit 100 Das Gleichstrommodell ist in der Grundstellung so geschaltet, dass die Stromabnahme über alle Räder der beiden Endwagen erfolgt.
  • Seite 4: Einbau Eines Decoders

    Bachmann Europe Plc Wenn Sie im Blockstreckenbetrieb fahren oder in einem Sackbahnhof automatisch stoppen wollen, so schalten Sie bitte den Schalter S3 auf OFF (Abb. 3a). Damit fi ndet die Stromaufnahme nur vom jeweils führen- den Endwagen statt. Mit dem Schalter S2 können Sie die Strom- aufnahme von Radkontakt auf Oberleitungs- betrieb umschalten.
  • Seite 5: Einbau Eines Lautsprechers

    Bachmann Europe Plc Einbau eines Lautsprechers Der Triebwagen ist bereits für den Lok- soundbetrieb komplett vorbereitet. Den 21-poligen Sound-Decoder (SD) können Sie auf der Schnittstelle senkrecht auf- stecken. Der Halter des Lautsprechers (M) sowie die beiden Lötpins (SPK) für die Litzen befi nden sich in der Einheit 100 im Bereich des Überganges (Abb.
  • Seite 6: Ihr Modell In Wechselstrom-Ausführung (Ac)

    Verwenden Sie handelsübliche Öler mit feiner Kanüle oder einer Stecknadel. Achtung, kein Speiseöl oder Handcreme verwenden! Abb. 6 Ihr Modell in Wechselstrom-Ausführung (AC) Wenn Sie sich für ein LILIPUT-Modell mit Mittelleiter-Wechselstrom-System entschieden haben, beachten Sie bitte Folgendes: Dieses Modell verfügt in Einheit 100 über einen eingebauten Digitaldecoder...
  • Seite 7 Bachmann Europe Plc Abb. 8 zeigt den ausgebauten Schleifer mit dem Haltebügel (R). Beim Einbau schnappt der Haltebügel einfach in zwei Haltenasen. Beim Demontieren drücken Sie bitte den Haltearm (S) leicht mit einem Schrauben- dreher nach außen. Selbstverständlich wurde auch das Rad- profi l der Radsätze dem üblicherweise verwendeten Gleissystem angepasst.
  • Seite 8 Bachmann Europe Plc Schaltpläne Für alle, die sich noch mehr vertiefen wollen, haben wir hier im Anschluss die kompletten Schaltpläne für die Wageneinheiten und Stromsysteme abgebildet. Schaltplan DC: Einheit 100 H0 1:87...
  • Seite 9 Bachmann Europe Plc Schaltplan DC: Einheit 100 / Brückenstecker D3392 DOSTO DC TRACK D1...D16(DIODE#10187) Front R Rear R C0N1 CONN2 2.2K 2.2K AUX 4 8050 2.2K 2.2K 8050 LEDR AUX1 LEDF 8050 AUX2 SPEAK1 8050 AUX 3 SPEAK2 Rear L Front L D3392+PCB10 (23Pin Dummy Board) Schaltplan DC: Einheit 200, 300, 400, 500 und 600...
  • Seite 10 Bachmann Europe Plc Schaltplan AC: Einheit 100 H0 1:87...
  • Seite 11 Bachmann Europe Plc Schaltplan AC: Einheit 200, 300, 400, 500 und 600 H0 1:87...
  • Seite 12 Bachmann Europe Plc Garantie-Schein Sollte Ihr LILIPUT-Modell einen Mangel oder eine Störung aufweisen oder einmal reparatur- bedürftig sein, haben Sie die Möglichkeit, sich diesbezüglich entweder an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben oder direkt an die Kundendienstabteilung einer der nachfolgend angegebenen Adressen zu wenden.

Inhaltsverzeichnis