Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteinstallation - Digitronic DigiWEB4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiWEB 4
2.1.
Geräteinstallation
Das DigiWEB 4 Modul - System kann aus bis zu 11 Modulen bestehen, ein CPU Modul und
10 Erweiterungsmodule, auch Multi - Input - Output Module (MIO) genannt. Das CPU Modul und die
MIO - Module werden in einem Schaltschrank oder Schaltkasten auf eine "EN - Tragschiene"
aufgerastet. Sehen Sie hierzu Kapitel 2.2 Abmessungen auf Seite 10.
Der Datenaustausch zwischen CPU - und Erweiterungsmodul erfolgt durch eine Infrarot - Licht -
Schnittstelle. Für die optische Verbindung sind im Bodenteil des CPU Moduls auf der rechten Seite bzw.
bei den Erweiterungsmodulen links und rechts jeweils zwei Löcher.
Diese optische Verbindung darf keinesfalls unterbrochen werden, z.B. durch Montage einer Klemme
oder eines Geräts zwischen den Modulen.
Um Einstreuungen durch Fremdlicht zu vermeiden, sind diese Löcher jeweils auf der rechten Seite mit
einem Schaumstoffband verschlossen.
IR - Schnittstelle verschlossen
Die Erdungsanschlüsse der Module sowie Kabelabschirmungen von analogen und digitalen
Signalleitungen sind auf kürzestem Wege auf mehrere, links und rechts neben dem DigiWEB 4
Komplettsystem angeordneten, Reihenerdklemmen zu legen.
Beispielaufbau des DigiWEB 4 Systems mit Cat5e LAN Kabel und Ferritfilter sowie einem MIO - Modul
Digitale Datenkabel wie z.B. die der RS232 oder RS485 Schnittstelle müssen abgeschirmt verlegt und
die Abschirmung muss an beiden Enden geerdet werden. Analoge Signale müssen abgeschirmt verlegt
und der Schirm einseitig auf Erde bzw. die Reihenerdklemme gelegt werden.
Seite: 8/20
IR - Schnittstelle geöffnet
Digitronic Automationsanlagen GmbH
Bevor Sie die Module auf die
Tragschiene aufrasten, muss
dieses Schaumstoffband an den
Modulen entfernt werden,
hinter dem ein weiteres
DigiWEB 4 Modul montiert
werden soll.
Am letzten Gerät eines
DigiWEB 4 - Module - Systems
darf dieses jedoch nicht
entfernt werden.
Ausgabe: 31.05.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis