Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Reglerstellung
"links" (1)
"rechts" (0)
"rechts" (0)
Anschluss Verbrennungsluft:
In luftdichten Gebäuden kann es während des Betriebes des Kamineinsatzes zu einer Verminderung des
Sauerstoffgehalts im Aufstellungsraum kommen und deshalb ist für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Der
Kamineinsatz Aqua 187.19-WT bietet Ihnen hierfür die Möglichkeit die Verbrennungsluft extern anzusaugen und
kann damit raumluftunabhängig betrieben werden. Dazu muss mittels eines Flexschlauches die Verbrennungsluft
von außen an dem Rohrstutzen (10) angeschlossen werden. Das Ende des Luftkanals muss sich im Freien oder
einem gut belüfteten Raum innerhalb des Gebäudes befinden. Der Betrieb des Kamineinsatzes in Verbindung mit
einer raumlufttechnischen Anlage ist erlaubt. Bei der Installation des Kamineinsatzes in Verbindung mit einer
kontrollierten Wohnraumlüftung darf sich das Ende des Zuluftkanals nicht in einem an das Luftverbundsystem
angeschlossenen Raum befinden.
Brennstoffmengen und Einstellung der Verbrennungsluftregler:
Anzünden und Heizen des Gerätes: siehe Kapitel 11 in der Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie zur Bedienung des Luftreglers den beigelegten Hitzeschutzhandschuh.
Vor jedem Brennstoffnachlegen sind die Luftregler vollständig zu schließen.
Brennstoffe
Scheitholz,
Holzbriketts,
Braunkohlebrikett
Tipp für die Holzverbrennung: Nach jedem ersten Anzünden des Gerätes lassen Sie den
Luftregler solange geöffnet bis der Brennstoff lebhaft brennt (ca. 10 Minuten), die Zeitangaben
können je nach Zugbedingung bzw. Förderdruck etwas variieren.

Typenschild:

Typenbezeichnung:
Herstellnummer:
Wärmeleistungsbereich:
Nennwärmeleistung
Wärmeleistung/Wärmetauscher
Zugelassener Brennstoff:
Staub bez.auf % O
Prüf Nr. VKF:
Abgastemperatur :
Mindestabstände
zu brennbaren Bauteilen:
Prüfstellenkennziffer: 1015 / Prüf Nr.30-11150
Lesen und befolgen Sie die Bedieungsanleitung!
Mehrfachbelegung des Schornsteins ist zulässig
Prüf. Nr.
Kamineinsatz Aqua 187.19-WT / EN 13229
Prüfstellenkennziffer : 1015
Primärluft (6)
Reglerstellung
offen
geschlossen
geschlossen
Brennstoffmenge
5 -6 Scheite (ca. 4 -4,5 kg)
bzw. 2 Holzbrikett (4 kg)
5 -6 Brikett
HAAS + SOHN OFENTECHNIK GMBH
URSTEIN NORD 67 A-5412 PUCH
Kamineinsatz Bauart: EN13229 / Zeitbrandfeuerstätte
Holz, Holzbrikett nach -DIN 51731, Braunkohlebrikett
mg/Nm³
2: 30
Wirkungsgrad:90,5%
seitlich:
hinten:
vorne im Strahlungsbereich:
Betriebsdruck max. 3,0bar
Sekundärluft (7)
"rechts"(2)
"mitte" (1)
"links" (0)
Primärluft: Luftregler (6)
10 Minuten lang offen
(Schieber links)
NOx: 106 mg/Nm³
166°C
Anbringungsjahr
2011
Prüf Nr. 30 - 11150
4
offen
Brennstoffnachlegen
offen
geschlossen
offen
187.19-WT
1103187901650
5,1- 17,4 kW
17,0 kW
10,8 kW
CO:0,05%
HC: 23 mg/Nm³
40 cm
40 cm
80 cm
Art. Nr.0618719009002
V11 I06
Anwendung:
zum Anheizen und
Normalbetrieb
nur zur Gluthaltung
Sekundärluft (7)
offen
Stellung 1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua 187.19-wt