Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collomix CMG 1700 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMG 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Steckdose.
Montage der Diamant-Schleifscheibe:
Wählen Sie eine Diamant-Schleifscheibe deren
Qualität und Spezifikation dem vorgesehenen zu
bearbeitenden Material entspricht.
Verwenden Sie nur Diamant-Schleifscheiben die
den Angaben in der untenstehenden Tabelle ent-
sprechen.
Achten Sie auf die richtige Größe und den richtigen
Lochdurchmesser der Diamant-Schleifscheibe.
Die zulässige Drehzahl der verwendeten Diamant-
Schleifscheibe muss den Angaben in der nachfol-
genden Tabelle mindestens entsprechen.
Beachten Sie die Angaben zur Drehzahl bzw. zur
Umfangsgeschwindigkeit auf der Diamant-Schleif-
scheibe.
max D
Bohrung
[mm]
[mm] d
125
22,2
Schrauben Sie Spannmutter (8) mit Hilfe des
beigelegten Steckschlüssels gegen den Uhr-
zeigersinn von der Gewindespindel ab. Dabei
drücken Sie den Arretierknopf (2) um die Spin-
del zu arretieren.
Auf der Gewindespindel sitzt ein Stützflansch
(6) zur Stabilisierung des Schleiftopfs. Zum Ar-
beiten mit den passenden Collomix Diamant-
Schleifscheiben ist immer darauf zu achten,
dass der Stützflansch und die Distanzscheibe
eingesetzt sind. Ohne Stützflansch Maschine
nicht betreiben.
Setzen Sie die Diamant-Schleifscheibe (7) zen-
trisch auf den Stützflansch (6) auf. Die Schleif-
scheibe muss gleichmäßig auf dem Stützflansch
aufliegen.
Anschließend ziehen Sie die Spannmutter (8)
im Uhrzeigersinn auf der Gewindespindel mit
Hilfe des Steckschlüssels gut fest. Dabei drü-
cken Sie den Arretierknopf (2) um ein Weiter-
drehen der Spindel zu vermeiden.
Nach der Montage und vor dem Einschalten
die Schleifscheibe auf korrekte Montage und
auf Freilauf prüfen. Die Scheibe darf die Schutz-
haube oder andere Teile nicht berühren.
Kontrollieren Sie dass die Diamant-Schleifschei-
be und der Lamellenring auf gleicher Höhe
sind. Die Diamant-Schleifscheibe darf nicht
über den Lamellenring hinausragen. Nur wenn
der Lamellenring auf der Arbeitsfläche aufliegt
ist die Schutzfunktion sowie die volle Absaug-
max.
max.
Drehzahl
[m/s]
[min
]
-1
12250
80
leistung für den Staub gewährleistet.
Der Schleiftopf kann durch den Einsatz heiß wer-
den. Erst abkühlen lassen. Sie können sich die
Hände verbrennen oder sich an den Segmenten
schneiden bzw. reißen. Benutzen Sie für den Werk-
zeugwechsel deshalb immer Arbeitsschutzhand-
schuhe.
Führen Sie einen Probelauf in sicherer Position
und ohne Belastung durch. Bei unruhigem Lauf des
Werkzeuges brechen Sie sofort die Arbeit ab.
Den Knopf zur Scheibenarretierung nie bei laufen-
der Maschine betätigen.
Verwenden Sie nur die für diesen Betonschleifer
zugelassenen Diamant-Schleifscheiben.
Höhe
[mm]
22
Montage/Demontage der Diamant-Schleifscheibe
Passende
Collomix Betonschleifer CMG 1700:
Rev. 3 / 7
Diamant-Schleifscheibe
Diamant-Schleifscheibe
BST 125, für Beton, Estrich,
Mörtel, Kleber etc.
Art.nr. 19235
6
7
8
für
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis