Herunterladen Diese Seite drucken

Afk WKGD-1.7 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(die Anzeige erlischt) und nach 10 Sekunden wird das
Gerät ausgeschaltet.
(4). Erneute Verwendung
Soll das Gerät erneut zum Einsatz kommen oder soll das
Wasser darin erneut aufgekocht werden, sollten Sie etwas Zeit
vergehen lassen, damit die Steuerelemente leicht abkühlen.
Drücken Sie anschließend auf die Netztaste.
HINWEIS:
Drücken Sie während des Erhitzens auf AN/AUS, um den
Vorgang zu beenden. Erneut drücken, um das Display zu
deaktivieren.
Der Wasserkocher darf nicht in leerem Zustand betrieben
werden und der Wasserstand muss zwischen der Mindest- und
Höchstmarke liegen.
REINIGUNG
Für eine längere Nutzungsdauer muss der Wasserkocher
regelmäßig entkalkt werden. Ziehen Sie den Stecker und lassen
Sie ihn vor der Reinigung abkühlen. Verwenden Sie keinesfalls
ätzende Chemikalien, Stahlwolle oder Scheuermittel, um den
Wasserkocher außen und innen zu reinigen. Diese würden die
Oberfläche verkratzen und zu Verfärbungen führen.
Reinigung:
1. Füllen Sie 0,5 L weißen Essig in den Wasserkocher und
geben Sie bis zur Höchstmarke Wasser hinzu. Lassen Sie die
Lösung mindestens eine Stunde einwirken.
2. Gießen Sie die Lösung aus. Mit einem feuchten Tuch
nachwischen.
3. Befüllen Sie den Wasserkocher nun mit sauberem Wasser,
bringen Sie es zum Kochen und gießen Sie es aus.
Wiederholen Sie dies und der Wasserkocher ist anschließend
betriebsbereit.
4. Wiederholen Sie bei Bedarf die oben genannten Schritte
mehrere Male.
5. Wischen Sie die Außenflächen lediglich mit einem weichen,

Werbung

loading