Herunterladen Diese Seite drucken

Afk WKGD-1.7 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. HINWEIS: Wird der Wasserkocher nach dem Aufstellen
nicht innerhalb von 10 Sekunden betrieben, erlischt das
Display. Wird eine Taste gedrückt, leuchtet das Display auf
(die Nixie-Röhre zeigt 100 an und beide Anzeigen leuchten).
5. Aufkochfunktion
Wenn Sie den Wasserkocher auf die Elektrobasis stellen,
leuchten alle Anzeigen auf. Drücken Sie auf die Taste AN/AUS
(die Röhre zeigt 100 an). Die Taste neben der Anzeige blinkt
und das Heizelement nimmt den Betrieb auf. Das Wasser wird
auf 100 ± 2 °C erhitzt. Nun stellt das Heizelement den Betrieb
ein (die Anzeige erlischt). Die Röhre zeigt für weitere 10
Sekunden an und erlischt anschließend.
HINWEIS:
1) Während des Aufkochvorgangs kann die Temperatur
angepasst werden. Das Wasser wird dann auf von der Röhre
angezeigte Temperatur erhitzt, worauf der Heizvorgang
eingestellt wird.
2) Bei 98 °C wird das Gerät nach 15 Sekunden ausgeschaltet.
6. Wählen Sie einen Wert zwischen 40 - 90 °C:
a.Wenn Sie den Wasserkocher auf die Elektrobasis stellen,
leuchten alle Anzeigen auf. Drücken Sie auf die Taste AN/AUS
(die Röhre zeigt 100 an). Die Taste neben der Anzeige blinkt.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein und das
Heizelement heizt das Wasser auf 40 - 90 ±4ºC auf. Nun
stellt das Heizelement den Betrieb ein (die Anzeige erlischt).
Die Röhre zeigt für weitere 10 Sekunden an und erlischt
anschließend.
7. Während des Aufkochvorgangs kann die Temperatur
angepasst werden. Das Wasser wird dann auf von der Röhre
angezeigte Temperatur erhitzt, worauf der Heizvorgang
eingestellt wird.
8. Liegt die tatsächliche Temperatur über der Einstellung,
leuchtet die Taste AN/AUS, doch das Heizelement bleibt
deaktiviert. Die Anzeige erlischt, sobald die Temperatur auf
den niedrigeren Wert gesunken ist und nach weiteren 10
Sekunden erlischt die Röhre.

Werbung

loading