Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten; Elektrische Schalttafel; Mikroprozessorsteuerung - Lennox R@CKCOOLAIR R410A Installations - Betriebsund Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Komponenten

Elektrische Schalttafel

Elektrische Schalttafel: Die elektrische Schalttafel wurde entsprechend den Richtlinien 73/23/EWG und 89/336/EWG
sowie verwandter Normen hergestellt und verkabelt. Auf die Schalttafel kann über die Klappe zugegriffen werden,
nachdem der Hauptschalter ausgeschaltet wurde.
Alle Fernbedienungen verwenden Signale von 24 V und werden über einen Sicherheitstrafo an der Schalttafel mit Strom
versorgt.

Mikroprozessorsteuerung

Der in die Einheiten integrierte Mikroprozessor ermöglicht, dass die verschiedenen Betriebsparameter über Tasten auf
der Schalttafel gesteuert werden:
-
Wasserventilsteuerung zum Erhalt des Sollwerts der Temperatur
-
Alarmmanagement:
-
Alarmanzeige:
-
Anzeige der Betriebsparameter.
Für weiter Informationen siehe Abschnitt zur Mikroprozessorsteuerung.
M
4
5
Abb. Hauptkühlkreislauf
Pos.
Beschreibung
1
Kaltwassereintritt
2
Kaltwasserauslass
3
3-Wege-Ventil
4
Anschluss Lüfter
Wasserventil
Regelventile ermögliche eine genauere Steuerung der Temperatur des Schranks.
-
3-Wege-Ventil für konstante Strömungssysteme
-
2-Wege-Ventil für variablen Fluss. Hierdurch wird die FreeCooling-Anwendung gesteigert, dank der Zunahme des
Rücklaufwassers T sobald die Last abnimmt.
Technischen Daten der Ventile:
Modell
RACKCOOLAIR RHC-IOM-1504-G
- Hohe / Niedrige Temperatur;
- Alarmmeldung verschmutzter Filter (optional);
- Alarmmeldung Luftstrom.
1
2
3
6
Standard
4
M
5
Opt. 2-Wege-Ventil
Pos.
Beschreibung
5
Wärmetauscher
6
Entlüftungsventil
7
2-Wege-Ventil (opt.)
-
RHC 020
2
1
7
6
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis