Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WIKA PSD-30 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSD-30:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pressure switch model PSD-3x
Druckschalter Typ PSD-3x
Pressure switch model PSD-30
Operating instructions
Betriebsanleitung
GB
D

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA PSD-30

  • Seite 33 Inhalt Inhalt Allgemeines Sicherheit Technische Daten Aufbau und Funktion Transport, Verpackung und Lagerung Inbetriebnahme, Betrieb Wartung und Reinigung Störungen Demontage, Rücksendung und Entsorgung Anlage 1: EG-Konformitätserklärung Typ PSD-3x Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 34: Allgemeines

    Veränderung am Gerät. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Verkaufsunterlagen. ■ Technische Änderungen vorbehalten. ■ Weitere Informationen: ■ - Internet-Adresse: www.wika.de / www.wika.com - zugehöriges Datenblatt: PE 81.67 - Anwendungsberater: Tel.: (+49) 9372/132-8976 E-Mail: support-tronic@wika.de WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 35 Verletzungen bzw. Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Information … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. Abkürzungen Positiver Versorgungsanschluss Negativer Versorgungsanschluss Analogausgang Schaltpunkt 1 Schaltpunkt 2 Kommunikation mit IO-Link WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 36: Sicherheit

    Die technischen Spezifikationen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der technischen Spezifikationen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen autorisierten WIKA-Servicemitarbeiter erforderlich. Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
  • Seite 37: Personalqualifikation

    Stoffen, sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren etc. müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden. WARNUNG! Messstoffreste in ausgebauten Druckschaltern können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 38 Das Gerät wurde nach den anwendbaren US-amerikanischen Normen geprüft und von UL zertifiziert. Geräte mit dieser Kennzeichnung stimmen außerdem überein mit den anwendbaren kanadischen Normen zur Sicherheit. CE, Communauté Européenne Geräte mit dieser Kennzeichnung stimmen überein mit den zutreffenden europäischen Richtlinien. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 39: Technische Daten

    Die angegebenen Messbereiche sind auch in kg/cm2 und MPa verfügbar. 1) Nicht für PSD-31 erhältlich. Überlast-Druckgrenze 2-fach 3.2 Anzeige 14-Segment-LED, rot, 4-stellig, Zeichenhöhe 9 mm Darstellung ist elektronisch um 180° drehbar Aktualisierung (einstellbar): 100, 200, 500, 1000 ms WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 40: Ausgangssignale

    Schaltpunkt 1 und 2 sind individuell einstellbar Schließer- und Öffnerfunktion: frei einstellbar Fenster- und Hysteresefunktion: frei einstellbar Schaltstrom ohne IO-Link: maximal 250 mA ■ mit IO-Link: maximal 100 mA ■ Schaltspannung: Hilfsenergie - 1 V Einschwingzeit: ≤ 10 ms WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 41: Spannungsversorgung

    Einstellgenauigkeit: ≤ ± 0,5 % der Spanne Anzeige ≤ ± 1,0 % der Spanne ± 1 Digit Temperaturfehler im Nenntemperaturbereich typisch: ≤ ± 1,0 % der Spanne ■ maximal: ≤ ± 2,5 % der Spanne ■ WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 42: Einsatzbedingungen

    10 g (IEC 60068-2-27, bei Resonanz) Schockbelastbarkeit: 50 g (IEC 60068-2-6, mechanisch) Lebensdauer: 10 Millionen Lastwechsel Schutzart IP 65 und IP 67 Die angegebenen Schutzarten (nach IEC 60529) gelten nur im gesteckten Zustand mit Gegensteckern entsprechender Schutzart. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 43: Elektrische Anschlüsse

    Überspannungsschutz: DC 40 V 3.8 Werkstoffe Messstoffberührte Teile Prozessanschluss: CrNi-Stahl 316L Drucksensor ≤ 10 bar: CrNi-Stahl 316L ■ > 10 bar: CrNi-Stahl 13-8 PH ■ Nicht messstoffberührte Teile Gehäuse: CrNi-Stahl 304 Tastatur: TPE-E Displayscheibe: PC Anzeigekopf: PC+ABS-Blend WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 44: Zulassungen, Richtlinien Und Zertifikate

    ■ EMV-Richtline 2004/108/EG EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und Störfestigkeit (industrieller ■ Bereich) RoHS-Konformität Bei Sondertypennummer, z. B. PSD-30000 Spezifikationen gemäß Lieferschein beachten. Weitere technische Daten siehe WIKA Datenblatt PE 81.67 und Bestellunterlagen. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 45: Aufbau Und Funktion

    Druck in ein Schaltsignal, bzw. verstärktes standardisiertes elektrisches Signal umgewandelt. Dieses elektrische Signal verändert sich proportional zum Druck und kann entsprechend ausgewertet werden. PSD-30: Prozessanschluss mit innenliegender Membrane (Standardausführung). PSD-31: Prozessanschluss mit frontbündiger Membrane für hochviskose oder kristallisierende Medien, die die Bohrung des Prozessanschlusses zusetzen können.
  • Seite 46: Verpackung

    Den Druckschalter nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand einsetzen. Vor der Inbetriebnahme folgende Punkte prüfen: Die Membrane optisch auf Beschädigung prüfen, diese ist ein sicherheitsrelevantes Teil. ■ Auslaufende Flüssigkeit weist auf eine Beschädigung hin. ■ Benötigtes Werkzeug: Maulschlüssel (Schlüsselweite 27), Schraubendreher WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 47: Montage Mechanischer Anschluss

    Dichtlinsen oder WIKA-Profildichtungen einzusetzen. Bei kegeligem Gewinde (z. B. NPT-Gewinde) erfolgt die Abdichtung im Gewinde, mit zusätzlichen Dicht- werkstoffen, wie z. B. PTFE-Band (EN 837-2). Hinweise zu Dichtungen siehe WIKA Datenblatt AC 09.08 oder unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 48: Montage Elektrischer Anschluss

    Nullpunktabgleich bei Relativ- und Vakuummessbereichen im drucklosen Zustand ■ durchführen. Nullpunktabgleich von Absolutdruckmessbereichen bei 0 bar absolut (Vakuum) ■ durchführen. Da hierfür entsprechende Referenzen erforderlich sind, empfehlen wir dies nur vom Hersteller durchführen zu lassen. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 49: Betriebsmodi

    Taste „MENU“ etwa 5 sek. lang betätigen. Falls Passwort ≠ 0000 gesetzt ist, erfolgt eine Passwortabfrage. Bei erfolgreicher Bestätigung erfolgt der Zugang zum Programmiermodus, ansonsten erfolgt Rücksprung in Displaymodus. Rücksprung in den Displaymodus Gleichzeitige Betätigung beider Tasten. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 50 Parameterwert aufwärts (schrittweise) ▶ Lange Betätigung Menü aufwärts ▶ Lange Betätigung Parameterwert aufwärts (schnell) Menü aufwärts Parameterwert aufwärts (schnell) Displaymodus ▶ Kurze Betätigung Anzeige der Einheit Programmiermodus ▶ Kurze Betätigung Auswahl Menüpunkt Bestätigung der Eingabe WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 51: Parameterbeschreibung

    SP2 / FH2 = Funktion Schaltpunkt 2, RP2 / FL2 = Funktion Rückschaltpunkt 2 DISU Display-Update 1, 2, 5, 10 Aktualisierungen/Sekunde DISR Display-Anzeige 180° drehen Löschen des Min- und Maxwert Speichers Passworteingabe, 0000 = kein Passwort Passworteingabe Digit by Digit Eingabe einer 16-stelligen alphanumerischen Messstellennummer WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 52 FL1, SP2/FH2, RP2/FL2 DISU Wert 1/2/5/10 Aktualisierung/Sekunde DISR Yes / No Anzeige um 180° drehen Yes / No Rücksetzen HIGH, LOW Wert Passwort ohne Wert Messstellennummer ohne Legende: MBA = Messbereichsanfang Display-Modus MBE = Messbereichsende WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 53 Schließerkontakt (FNO): aktiv ■ Öffnerkontakt (FNC): inaktiv ■ Befindet sich der Systemdruck außerhalb des Fensters High (FH) und des Fensters Low (FL), schaltet der Ausgang nicht. Schließerkontakt (FNO): inaktiv ■ Abb.: Fensterfunktion Öffnerkontakt (FNC): aktiv ■ WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 54 Rückschaltpunkt (RP) abgefallen ist und mindestens Abb.: Verzögerungszeiten die eingestellte Verzögerungszeit (DR) auf bzw. unter dem Rückschaltpunkt (RP) bleibt. Besteht das Schaltereignis nach Ablauf der Verzögerungszeit nicht mehr, ändert sich der Schaltausgang nicht. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 55: Wertebereich

    (MBA) entspricht dem Wert 1000 d und das Messbereichsende (MBE) dem Wert 9000 d. Prozesswert Wertebereich 0 = aus, 1 = an 0 = aus, 1 = an 2 … 15 Messwert (Integer) 1000 d = MBA 9000 d = MBE WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 56: Zugriff Werkseinstellung

    Werkseinstellung Bemerkung (dezimal) Name SP1 bzw. 16 Bit 1040 … 9000 9000 Schaltpunkt / Fenster unsigned High Schaltausgang 1 RP1 bzw. 16 Bit 1000 … 8960 8200 Rückschaltpunkt / unsigned Fenster Low Schaltaus- gang 1 WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 57: Zugriff Wertebereich

    4 = kg/cm² HIGH 16 Bit 0 … 10000 Max. Wert Speicher unsigned 16 Bit 0 … 10000 Min. Wert Speicher unsigned 16 Bit 0 … 50.000 (0 ... 50 s) Schaltverzögerungszeit unsigned Schaltpunkt 1 WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 58 6 = RP2 / FL2 7 = Off 16 Bit unsigned R/W 0 … 9999 Passworteingabe zum Einstellen der Parameter am Gerät. Passwort 0 = kein Passwort LOCK 8 Bit 0 = Unlocked Generelle Tastensperre Enumeration 1 = Locked WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 59: Index Objekt Wert Bemerkung (Dezimal) Name

    Messstoffreste in ausgebauten Geräten können zur Gefährdung von Personen, Umwelt ■ und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. ■ Keine spitzen bzw. harten Gegenstände zur Reinigung verwenden, denn diese können ■ die Membrane des Prozessanschlusses beschädigen Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 9.2 „Rücksendung“. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 60: Störungen

    Ausfall Rücksprache mit Hersteller Abweichendes Nullpunktsignal Überlast-Druckgrenze überschritten Zulässige Überlast-Druckgrenze einhalten Signalspanne zu klein Mechanische Überlastung durch Über- Gerät austauschen; bei wiederholtem druck Ausfall Rücksprache mit Hersteller Signalspanne zu klein Hilfsenergie zu hoch/niedrig Hilfsenergie korrigieren WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 61: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    Kapitel 9.2 „Rücksendung“ beachten. 9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung WARNUNG! Messstoffreste in ausgebauten Druckschaltern können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. 9.1 Demontage Druckschalter nur im drucklosen Zustand demontieren! WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 62: Rücksendung

    Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpackung verwenden. Dem Gerät das Rücksendeformular ausgefüllt beifügen. Das Rücksendeformular befindet sich in der Rubrik 'Service' unter www.wika.de 9.3 Entsorgung Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen.
  • Seite 63: Appendix 1: Ec Declaration Of Conformity For Model Psd-3X

    Anlage 1: EG-Konformitätserklärung Typ PSD-3x WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSD-3x...
  • Seite 64: Wika Global

    WIKA global WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel. (+49) 9372/132-0 (+49) 9372/132-406 E-Mail info@wika.de www.wika.de...

Inhaltsverzeichnis