Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Parametrierung (Professionelle Bedienebene); Signaleingangsparameter „Inp - Montwill M2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen der Anzeige
5.4. Erweiterte Parametrierung (Professionelle Bedien-Ebene)
5.4.1. Signaleingangsparameter
Menügruppen-Ebene
Menü-Ebene
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Auswahl des Eingangssignals, tYPE:
Default: f.tast
Mit F.tASt wird der Sollwert über [▲] [▼] verändert, zudem kann über den externen Eingang 1
das Verstellen gesperrt werden. Bei F.InPu erfolgt eine direkte stellenselektive Eingabe des
Sollwertes über [P] [▲] [▼]. Jedoch ist für das Verstellen zuerst [▲] oder [▼] zu betätigen.
Über den Eingang 1 wird die Einstellsperre überwacht. Mit E.tASt erfolgt das Verstellen des
Sollwertes über die externen Eingänge 1 (+) und 2 (-). Eine zusätzliche Eingabesperre ist nicht
vorgesehen und ist bei Bedarf durch elektrische Verschaltung der Taster zu realisieren. Mit [P]
wird die Auswahl bestätigt und die Anzeige wechselt zurück in die Menü-Ebene.
Einstellen des Einstell-Endwertes End:
Default: 10000
Der Endwert des Einstellbereichs wird von der kleinsten zur größten Stelle mit [▲] [▼]
angepasst und stellenselektiv mit [P] bestätigt. Ein Minuszeichen kann nur auf der Stelle mit
dem höchsten Wert parametriert werden. Nach der letzten Stelle wechselt die Anzeige zurück
in die Menü-Ebene. Der hier eingestellte Wert kann später beim Verstellen des Sollwertes nicht
überschritten werden.
Einstellen des Einstell-Anfangswertes OFFS:
Default: 0
Der Anfangswert des Einstellbereichs wird von der kleinsten zur größten Stelle mit [▲] [▼]
angepasst und stellenselektiv mit [P] bestätigt. Ein Minuszeichen kann nur auf der
höchstwertigsten Stelle parametriert werden. Nach der letzten Stelle wechselt die Anzeige
zurück in die Menü-Ebene. Der eingestellte Wert kann später beim Verstellen des Sollwertes
nicht unterschritten werden.
Einstellen des Einstell-Startwertes StArt:
Default: 0
Der Startwert, welcher beim Gerätestart oder auf Drücken von [O] geladen wird, wird von der
kleinsten zur größten Stelle mit [▲] [▼] angepasst und stellenselektiv mit [P] bestätigt. Ein
Minuszeichen kann nur auf der höchstwertigsten Stelle parametriert werden. Nach der letzten
Stelle wechselt die Anzeige zurück in die Menü-Ebene.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis