Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESX Vision Serie VE1800.2 Bedienungsanleitung Seite 12

Audio verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FUNKTIONSBESCHREIBUNG TOP-PANEL
4-Kanal Verstärker VE800.4 / VE1200.4
T1
ACOUSTIC PHASE SHIFT LEFT
Regelt die Akustische Bühnenmitte per Phasenverschiebung von Kanal 1 (CH1) zwischen 0 - 180 Grad.
T2
ACOUSTIC PHASE SHIFT RIGHT
Regelt die Akustische Bühnenmitte per Phasenverschiebung von Kanal 2 (CH2) zwischen 0 - 180 Grad.
T3
ON - In dieser Schalter-Stellung ist die Phasenverschiebung eingeschaltet und kann wie unter T1 und T2
beschrieben getrennt geregelt werden. (Siehe Seite 16)
OFF - In dieser Stellung ist die Phasenverschiebung ausgeschaltet. T1 und T2 sind dabei ohne Funktion.
T4
DISPLAY – Leuchtet das Display weiß, ist der Verstärker betriebsbereit
Leuchtet das Display rot, ist die interne Verstärker-Schutzschaltung aktiv.
T5
HIGH PASS
Regelt die Trennfrequenz für den Hochpassbereich auf Kanal 1 & 2, d.h. der Frequenzgang des Laut-
sprechersignals wird nach unten begrenzt. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 10Hz bis 1000 Hz regelbar.
T6
INPUT GAIN
Über diesen Regler ist die Lautstärke (Eingangsempfindlichkeit) von Kanal 1 & 2 des Eingangssignals
(Siehe F2) von 0,15 bis 9 Volt einstellbar.
T7
CROSSOVER SELEKTOR
HIGH PASS
fŸr Lautsprecher mit 8,7 cm bis 16 cm Durchmesser empfohlen, da zu tiefe Frequenzen die Lautsprecher
beschˇdigen k∏nnten.
FULL
In dieser Stellung wird ein Vollbereichssignal auf Kanal 3 & 4 an die Lautsprecher geleitet und
ist fŸr Lautsprecher ab 20 cm Durchmesser geeignet. T9/T10 bzw. T11/T12 sind dabei ohne Funktion.
BAND PASS
wird fŸr den Betrieb mit einem Subwoofer empfohlen. Mittels den Reglern T11 und T12 funktioniert dieser
Modus auch als Bandpass-Funktion bzw. als Subsonicfilter. (Siehe Seite 16)
T8
INPUT GAIN
Über diesen Regler ist die Lautstärke (Eingangsempfindlichkeit) von Kanal 3 & 4 des Eingangssignals
(Siehe F2) von 0,15 bis 9 Volt einstellbar.
T9
12dB STEREO / 24dB MONO
Dieser Druckknopf hebt in gedrückter Stellung die Flankensteilheit des Tiefpassfilters auf Kanal 3 & 4 im
Monobetrieb auf 24dB an. In der 12dB-Stellung wird die Flankensteilheit im Stereobetrieb auf 12dB
eingestellt. (Siehe Seite 16)
T10
12dB STEREO / 24dB MONO
Dieser Druckknopf hebt in gedrückter Stellung die Flankensteilheit des Hochpassfilters auf Kanal 3 & 4
im Monobetrieb auf 24dB an. In der 12dB-Stellung wird die Flankensteilheit im Stereobetrieb auf 12dB
eingestellt. (Siehe Seite 16)
T11
LOW PASS
Regelt die Trennfrequenz für den Tiefpassbereich, d.h. der Frequenzgang des Lautsprechersignals
wird nach oben begrenzt. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 40Hz bis 4000 Hz regelbar.
T12
HIGH PASS / SUBSONIC
Regelt die Trennfrequenz für den Hochpassbereich auf Kanal 3 & 4, d.h. der Frequenzgang des Laut-
sprechersignals wird nach unten begrenzt. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 10Hz bis 2500Hz regelbar.
Ist der Schalter T7 auf BAND PASS gestellt, regelt dieser Regler die Subsonicfrequenz. (Siehe Seite 16)
In dieser Schalter-Stellung ist der Hochpassfilter auf Kanal 3 & 4 aktiv. Dieser Modus wird
In dieser Schalter-Stellung ist der Tiefpassfilter/BP auf Kanal 3 & 4 aktiv. Dieser Modus
12

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis