Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzteil; Anschluss; Gleisanschluss - Esu ECoSBoost Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECoSBoost:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse im Detail
8.2.2. 9A Netzteil
Eingangsspannung: 100V – 240 V AC, 50 / 60 Hz
Eingangsstrom:
3.6A max.
Ausgangsspannung: 19V DC, stabilisiert
Ausgangsstrom:
9.5A max.
Ausgangsstecker:
4-poliger Power Mini-DIN Stecker, 1.8m
Kabelbaum
Abbildung 4
a) Power-LED (rot)
b) Ausgangsbuchse (Niederspannung)
c) Netzeingangsbuchse

8.2.3. Anschluss

• Verbinden Sie zunächst das Netzanschlusskabel mit der entspre-
chenden Buchse des Netzteils und stecken Sie dieses danach in
eine geeignete Steckdose.
Abb. 5 zeigt den Anschluss des Netzteils an den ECoSBoost
selbst.
ECoSBoost 4A 50010
b)
ECoSBoost 8A 50011
a)
• An den ECoSBoost 4A 50010 wird das Netzteil mit Hilfe einer
c)
2.1mm DC-Buchse angesteckt.
• An den ECoSBoost 8A 50011 wird das Netzteil mit Hilfe einer
4-poligen Mini-DIN Buchse angesteckt.
Verwenden Sie keinesfalls Y-Adapter, um mit dem Netzteil neben
dem ECoSBoost zusätzlich andere Geräte Ihrer Modellbahn zu ver-
sorgen! Ein unzulässiger Masseschluss könnte entstehen, der den
ECoSBoost zerstören könnte!
Die vom Netzteil erzeugte, stabilisierte Spannung wird direkt zur
Versorgung der Modellbahnanlage verwendet. Für einige N-Spur
Decoder oder Loks kann eine Spannung von 18V zu hoch sein.
Wir empfehlen beim Einsatz des ECoSBoost 4A für N-Spur-Anla-
gen eine niedrigere Schienenspannung.

8.3. Gleisanschluss

Der Schienenanschluss erfolgt über eine zweipolige Buchse mit
abnehmbarem Stecker. Sorgen Sie stets für einen ausreichenden
Querschnitt der Anschlusskabel. Wir empfehlen Leitungen mit
mindestens 0,75mm2 (besser:1,5mm2) Querschnitt. Speisen Sie
bei großen Anlagen im Abstand von ca. 2m immer wieder neu
ein.
ECoSBoost verwendet eine H4-Brücke (Vollbrücke) zur Ansteue-
rung des Gleises. Daher gibt es beim ECoSBoost im Gegensatz zu
älteren Märklin® Anlagen keine gemeinsame Masse.
Abbildung 5
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis