Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Einleitung - EG-Pellet EG-P25 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeine Informationen:

1.1. Einleitung:

In der letzten Zeit wird während vieler Diskussionen und
Konferenzen auf internationaler Ebene das Problem der Gefährdung für
Ökosystem infolge des wachsenden Treibhauseffekts angesprochen.
Der Treibhauseffekt resultiert aus der Freisetzung in die Atmosphäre von
enormen Mengen von Treibhausgasen, die während verschiedener
Verbrennungsprozesse
Brennstoffen. Um die Umweltzerstörung infolge des Treibhauseffekts zu
verhindern, wird angestrebt, die Emission der Treibhausgase zu
reduzieren, indem bei den Verbrennungsprozessen Heizkessel mit
spezieller Konstruktion verwendet werden, was leider das Problem des
Treibhauseffekts nicht ganz löst (der Effekt wird nur verlangsamt). Die
Kosten solcher Heizkessel sind außerdem relativ hoch und die
steigenden Brennstoffpreise führen dazu, dass sich die Nutzkosten von
Jahr zu Jahr erhöhen.
Um dem Problem der globalen Erwärmung und den hohen
Nutzkosten von modernen Heizkesseln für Festbrennstoffe (Kohle,
Kohlenstaub) entgegenzukommen, hat die Firma Zakład Ślusarski
GREŃ Sp. j. eine Lösung auf den Markt gebracht, die einen beinahe
idealen Kompromiss zwischen der Verhinderung der Entstehung und
Zunahme des Treibhauseffekts und der Kostenreduzierung, die mit der
Wärmeerzeugung für unser Wohlbefinden verbunden ist, findet.
Diese Probleme löst der Heizkessel EG-Pellet, der für die
Verbrennung verschiedener Holzgranulate bestimmt ist.
Die oben angeführten Granulate zählen zu einer zahlreichen
Gruppe von Biobrennstoffen, die sich durch viele Vorteile auszeichnen,
u.a.:
Brennstoffe
Bewirtschaftung schlieβt die Gefahr der Erschöpfung von
Lagerstätten aus;
Biobrennstoff setzt in die Atmosphäre nur so viel CO2, wie
das einheimische Material der Biomasse (Holz, Stroh,
Miscanthus) während der Wachstumphase aufnimmt;
Niedriger Aschegehalt 0,3 – 0,5%
Verwendungsmöglichkeit von Asche als Düngemittel;
Niedrige Betriebskosten;
Unabhängigkeit des Pelletpreises von dem Kohlepreis.
entstehen,
hauptsächlich
aus
erneuerbaren
3
von
fossilen
Quellen;
richtige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eg-p 10Eg-p40Eg-p15Eg-p60

Inhaltsverzeichnis