Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADL arsos light Aufbau- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für arsos light:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.
Achten Sie darauf, dass die Luftschläuche weder abgeknickt noch eingeklemmt
sind.
11.
Schalten Sie das System mittels der Power-Taste
12.
Die rote Alarmleuchte
(Die Abschaltung der Kontrolllampe erfolgt nach Beendigung dieses Vorganges.)
Dauer des Auffüllvorganges mit arsos® light ca. 15 – 20 Minuten.
Spätestens wenn der Patient auf der Matratze liegt, muss die rote Lampe ausgehen.
Wird ein bestimmtes Druckniveau während des Betriebes in der Matratze
unterschritten, blinkt die Alarmleuchte wieder. Zusätzlich zur optischen Alarm-
funktion hat das Aggregat einen akustischen Alarm, der sich automatisch nach
einer gewissen Zeitdauer aktiviert. Durch betätigen der Alarm-Taste
dieser ein- oder ausgeschaltet werden.
13.
Der optimale Druck lässt sich durch betätigen der Druckregel-Tasten
einstellen. Die Skala ist in acht Einstellmöglichkeiten unterteilt. Eine Leuchte an
bedeutet kleinstmöglich einstellbarer Druck, alle acht Leuchten an bedeutet
maximal einstellbarer Druck. Der einstellbare Druck liegt im Bereich 5 und 60
mbar. Nach dem Einschalten befindet sich der Anfangsdruck in der Skalenmitte,
das entspricht ca. 30 mbar. Eine optimale Einstellung des Systems ist unbedingt
durch den „Handcheck" zu überprüfen. Das Einsinkverhalten des Patienten ist
nicht nur vom Gewicht, sondern auch von seiner Körperstatur abhängig.
Versuchen Sie, Ihre Hand unter die Kniekehlen, die Lenden- und Halslordose zu
schieben, um zu prüfen, ob dort stützendes Material vorhanden ist. Wenn der
Patient zu tief einsinkt, entsteht der „Hängematteneffekt", der ebenfalls zu
vermeiden ist.
14.
Ist der Druck zu hoch eingestellt, fehlt das stützende Material unter den Hohl-
räumen des menschlichen Körpers. In diesem Fall können Sie den Druck verrin-
gern, wenn Sie ein oder mehrmals auf die linke Druckregel-Taste
Ist der Druck zu niedrig eingestellt (Hängematteneffekt), drücken Sie ein oder
mehrmals auf die rechte Druckregel-Taste
müssen Sie immer die Zeit der eingestellten Zyklen abwarten, bis der Druck sich
erneut eingestellt hat. Erst dann überprüfen Sie die Einsinktiefe.
8
blinkt und das System füllt sich.
5
Handbuch air foam Hybridsystem arsos® light + dexos® light · Version 08/2010 JS
ein.
1
. Im Fall einer Druckänderung
2
kann
5
2
drücken.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dexos light111 203-dl-wds111 500

Inhaltsverzeichnis