Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Allgemeines - Oranier Linz Rustico 50 I Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung

Der Küchenherd besteht aus einer geschweiß-
ten Stahlkonstruktion. Im Mittelteil befindet
sich der mit Schutzplatten ausgekleidete Feu-
erraum mit stabilem Gussrost.
Oberhalb des Feuerraums ist eine Kochplatte
angeordnet.
Darunter befindet sich der mit einer Aschetür
verkleidete Aschekasten.
Der Küchenherd ist damit sowohl zum Kochen
als auch zur Raumheizung der Küche vorzüg-
lich geeignet.

2. Allgemeines

Die Aufstellung Ihres Küchenherdes muss
unter strikter Berücksichtigung der jeweiligen
Landesbauordnung und in Absprache mit dem
Bezirksschornsteinfegermeister erfolgen.
Es ist zweckmäßig, den Herd von einem Fach-
mann aufstellen zu lassen und vorher den
Schornsteinfeger um Rat zu fragen.
Dieser prüft nach erfolgter Montage auch den
ordnungsgemäßen Anschluss der Feuerstätte.
Eine Feuerstelle entzieht dem Aufstellungs-
raum im Betrieb Sauerstoff. Daher ist es
zwingend notwendig, für eine ausreichende
Frischluftzufuhr im Aufstellungsraum Sorge zu
tragen.
Bei Aufstellung in Räumen mit besonders dicht
schließenden Fenstern und Türen sind Funkti-
onsstörungen nicht ausgeschlossen.
Ob im vorgesehenen Aufstellungsraum ausrei-
chend Verbrennungsluft für Ihren Küchenherd
zur Verfügung steht, darüber kann Ihnen im
Zweifelsfall Ihr zuständiger Schornsteinfeger-
meister Auskunft geben.
Hinweis:
Bei gemeinsamem Betrieb
mit einer Dunstabzugshaube
sind besondere Maßnahmen
erforderlich!
Abb. 1
1
-
Kochplatte
2
-
Rahmen
3
-
Feuertür
4
-
Aschetür
5
-
Primärluftregler
6
-
Sekundärluftregler
7
-
Rauchrohranschluss
8
-
Einlegeplatte (abnehmbar)
5
AT
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis