Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort; Installationsanweisungen - Sinclair ASGE-12AIN WK Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie die richtige Vorgehensweise zur Handhabung der Anlage, um sie nicht zu beschädigen und eventuelle Unfälle
zu vermeiden. Es wird empfohlen, das Gerät in der Transportverpackung umzustellen, um Schutz und Sicherheit zu
gewährleisten. Ist dies aus gewissen Gründen nicht erlaubt, entfernen Sie die Transportverpackung nicht, um das Gerät
gegen Lösen und Fall während der Handhabung zu schützen.
Überprüfen Sie, ob der Installationssockel ausreichend stabil ist. Soll das Gerät an einem metallischen Gebäudeteil
installiert werden, muss die elektrische Isolation den einschlägigen Normen entsprechen.
Vergewissern Sie sich, dass der Installationsort von den Orten, an denen brennbare und explosive Stoffe gelagert werden,
ausreichend entfernt ist, um eventuelle Explosion oder Brand zu verhindern, wenn diese Stoffe entweichen.

8.2.2 Aufstellungsort

WARNUNG
Der Aufstellungsort für das Gerät muss eine Geräteneigung von unter 5° sicherstellen.
Wird das Gerät während der Installation einem starken Wind ausgesetzt, muss es gut befestigt werden.
Das Gerät nach Möglichkeit nicht dort installieren, wo es direktem Sonnenlicht ausgesetzt wäre. (Nach Bedarf ein Schutzdach
installieren, das die Luftströmung nicht verhindert.)
1. Die Außeneinheit an einem Ort installieren, an dem sie möglichst gut vor Schmutz und Regen geschützt wird.
2. Die Außeneinheit an einem Ort installieren, an dem sie an die Inneneinheit gut angeschlossen werden kann.
3. Die Außeneinheit an einem Ort installieren, von dem das während des Heizbetriebs entstehende Kondensat gut abgeleitet
werden kann.
4. Tiere und Pflanzen vor der warmen Ausgangsluft schützen.
5. Unter Berücksichtigung des Gerätegewichtes so einen Ort auswählen, an dem kein großer Lärm und Vibrationen entstehen.
6. Der ausgewählte Ort muss das Gewicht des Gerätes aushalten und zu einem möglichst niedrigen Geräusch- und
Vibrationspegel führen.
7. Sorgen Sie für den freien Platz gemäß Abb. 3-2-1, so dass die Luftströmung nicht beeinträchtigt wird. Zur Sicherstellung
eines effizienten Betriebs drei der vier Richtungen der Außenkonstruktion offen lassen.

8.2.3 Installationsanweisungen

Die Außeneinheit ist so aufzustellen, dass die daraus ausgeblasene Luft vom Gerät nicht wieder angesaugt wird, und dass
ausreichend Platz rund um das Gerät vorhanden ist, um Wartung und Reparaturen durchführen zu können.
Sorgen Sie für gute Lüftung am Aufstellungsort, so dass das Gerät die Luft in ausreichenden Mengen ansaugen und
ausblasen kann. Überprüfen Sie, ob der Luftein- und -auslass des Gerätes durch keine Hindernisse blockiert sind. Entfernen
Sie eventuelle Hindernisse am Luftein-/-auslass.
Wird die Außeneinheit auf Beton- oder anderen festen Untergrund aufgestellt, sollte sie mit M10 Schrauben und Muttern
befestigt werden. Richten Sie die Anlage vertikal und horizontal aus.
Zum Heben der Außeneinheit müssen nur die dafür bestimmten Anschlagpunkte benutzt werden. Während des Hebens
schützen Sie die Anlage vor Stößen und Kratzern an Metallteilen, um Korrosion vorzubeugen.
Um die Anforderungen an Geräuschpegel und Vibrationen zu erfüllen, ist das Gerät mithilfe von Gummi- oder Federdämpfer
zu installieren.
Das Ablaufrohr installieren, indem der Ablaufnippel in die Ablauföffnung im Chassis der Außeneinheit gesteckt und das
Ablaufrohr am Ablaufnippel angeschlossen wird. (Zur Verwendung des Ablaufnippels muss die Installationshöhe der
Außeneinheit mindestens 5 cm betragen.)
Installieren Sie eine Durchführung in der Wand, bevor die Rohre durch die Wand gezogen werden.
Während der Installation beachten Sie die in dieser Anleitung angegebenen Maße. Die Außeneinheit muss am
Aufstellungsort befestigt werden.
Die Installation muss von entsprechend qualifizierten Technikern durchgeführt werden.
Abb. 3-2-1
67
Maßeinheit: mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis