Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installation Der Inneneinheit; Installation Des Kanalgerätes; Vor Der Installation - Sinclair ASGE-12AIN WK Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Installation

8.1 Installation der Inneneinheit

8.1.1 Installation des Kanalgerätes

8.1.1.1 Vor der Installation

Vergewissern Sie sich bitte nach der Anlieferung der Anlage, dass sie während des Transports nicht beschädigt wurde. Eine
eventuelle Beschädigung an der Oberfläche bzw. innerhalb der Anlage ist beim Verfrachter oder Lieferanten unverzüglich
schriftlich zu melden.
Nach der Anlieferung überprüfen Sie das Gerät und das Zubehör nach dem Lieferschein. Vergewissern Sie sich, dass das
richtige Gerätemodell angeliefert wurde und dass es sich im guten Zustand befindet. Überprüfen Sie bitte ebenfalls, ob die
Parameter und die Zubehörteile in Stückzahl entsprechen.
Wählen Sie die richtige Vorgehensweise zur Handhabung der Anlage, um sie nicht zu beschädigen und eventuelle Unfälle
zu vermeiden. Es wird empfohlen, das Gerät in der Transportverpackung umzustellen, um Schutz und Sicherheit zu
gewährleisten. Ist dies aus gewissen Gründen nicht erlaubt, entfernen Sie die Transportverpackung nicht, um das Gerät
gegen Lösen und Fall während der Handhabung zu schützen.
Überprüfen Sie, ob der Installationssockel ausreichend stabil ist. Soll das Gerät an einem metallischen Gebäudeteil
installiert werden, muss die elektrische Isolation den einschlägigen Normen entsprechen.
Vergewissern Sie sich, dass der Installationsort von den Orten, an denen brennbare und explosive Stoffe gelagert werden,
ausreichend entfernt ist, um eventuelle Explosion oder Brand zu verhindern, wenn diese Stoffe entweichen.
8.1.1.2 Installationsort
Überprüfen Sie, ob der Hängebügel an der Decke ausreichend fest ist, um das Gewicht des Gerätes tragen zu können.
Das Wasserablaufrohr muss das Wasser gut ableiten.
Die Lufteinlass- und -auslassöffnungen sollten durch keine Gegenstände blockiert sein, um eine gute Luftströmung
sicherzustellen.
Die gewünschten Abstände nach der Montagezeichnung müssen eingehalten werden, um ausreichend Platz für Reparatur-
und Wartungsarbeiten sicherzustellen.
Der Installationsort muss sich in einem ausreichenden Abstand von Wärmequellen und solchen Orten befinden, an denen
brennbare Gase oder Rauch entweichen können.
Die Inneneinheit wird unter die Decke (in der Deckenuntersicht versteckt) installiert.
Die Innen- und Außeneinheiten sowie die Stromversorgungs- und Verbindungskabel müssen sich in einem Abstand von
mindestens 1 m von Fernseher oder Rundfunkgerät befinden. Dadurch sollen Bild- und Tonstörungen von Fernseher oder
Radio verhindert werden. (Auch bei einem Abstand von 1 Meter können manchmal Störungen auftreten.)
8.1.1.3 Installationsanweisungen
Das Gerät wird gewöhnlich unter die Decke (im Bereich der Deckenuntersicht) installiert. Bei der Deckenmontage ist zu
überprüfen, ob die Hängebügel an der Decke ausreichend fest ist, um das Gewicht des Gerätes tragen zu können.
Um die Anforderungen an Geräuschpegel und Vibrationen zu erfüllen, ist das Gerät mithilfe von Gummiunterlagen (ca. 20
mm dick) und Gummianschlüssen zu installieren.
Eine M10-Ankerschraube in die Bohrung einlegen. Einen Stift in die Schraube einschlagen. Die Bohrungsabstände sind
nach der Zeichnung der Inneneinheit zu bestimmen. Installation der Ankerschraube siehe Abb. 3-1-1.
Abb. 3-1-1
Halterung
Luftauslass
Hängeschraube
Abb. 3-1-2
Abb. 3-1-3
48
Klimagerät
Halterung
Schraube
Mutter
Mutter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis