Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Anordnung Der Tasten; Verwendung Der Tasten - Sinclair ASGE-12AIN WK Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Bedienung

6.2.1 Anordnung der Tasten

6.2.2 Verwendung der Tasten

Nr.
Taste
1
Enter/Cancel
2
6
3
Fan
4
Mode
5
Function
7
Timer
8
On/Off
Mode + ▲
4 + 2
▲ + ▼
2 + 6
4 + 5
Mode + Function
5 + 7
Function + Timer
Mode + ▼
4 + 6
Function + ▼
5 + 6
Enter/Cancel +
1 + 4
Mode
Abb. 2-3-3: Tasten der Fernbedienung
Tabelle 2-3-2: Funktionen der Tasten an der Kabel-Fernbedienung
1) Funktion bestätigen/aufheben
2) Für 5 Sekunden gedrückt gehalten, um die Umgebungstemperatur festzustellen; mit der Mode-
Taste kann zwischen der Außen- und Innentemperatur gewechselt werden.
1) Soll-Temperatur für die Inneneinheit im Bereich von 16–30 °C einstellen.
2) Timer im Bereich von 0,5 bis 24 Stunden einstellen.
3) Luft-Funktion einstellen
4) Temperatur für den Energiesparmodus einstellen
5) Filter-Verschmutzungsgrad einstellen
Gebläsedrehzahl auf Hoch / Mittelhoch / Mittel / Mittelniedrig / Niedrig / Auto einstellen
Betriebsart Automatik / Kühlen / Heizen / Gebläse / Entfeuchten auswählen
Zwischen den Funktionen Luftrichtung / Luft / Schlaf / Gesundheit / I-Demand / Urlaub / Turbo /
Energieeinsparung / Elektroheizung / Feuchtigkeit ausblasen / Filter reinigen / laufruhiger Betrieb
wechseln
Timer einstellen
Inneneinheit ein-/ausschalten.
Betriebszustand abspeichern. Bei ausgeschaltetem Gerät die Tasten Mode und ▲ für 5 Sekunden
gleichzeitig drücken, um die Speicher-Funktion zu aktivieren / deaktivieren. (Ist die Speicher-Funktion
aktiviert, arbeitet die Inneneinheit nach einem Stromausfall und nachfolgender Stromrückkehr in der
ursprünglich ausgewählten Betriebsart weiter. Ist die Funktion nicht aktiviert, schaltet sich die Innen-
einheit nach der Stromrückkehr nicht ein. Werkseitig ist die Speicher-Funktion standardmäßig
eingeschaltet.)
Tastatursperre. Bei eingeschaltetem und störungsfreiem oder bei ausgeschaltetem Gerät die Tasten ▲
und ▼ für 5 Sekunden gleichzeitig drücken, um die Tastatur der Fernbedienung zu sperren. In diesem
Betriebszustand reagieren keine anderen Tasten auf die Betätigung. Die Tasten ▲ und ▼ wieder für 5
Sekunden gleichzeitig drücken, um die Tastatur zu entsperren.
Die Adresse der Kabel-Fernbedienung abfragen und/oder einstellen. Bei ausgeschaltetem Gerät die
Tasten Mode und Function für 5 Sekunden gleichzeitig drücken, um die Adresse einzustellen. (Details
siehe System konfigurieren.)
System konfigurieren. (Details siehe Hinweise). Bei ausgeschaltetem Gerät die Tasten Function und
Timer für 5 Sekunden gleichzeitig drücken, um zum Menü Konfigurieren zu wechseln. Mit der Mode-
Taste den einzustellenden Parameter auswählen, und dann den gewünschten Parameterwert mit den
Tasten ▲/▼ einstellen.
Zwischen °F (Fahrenheit) / °C (Celsius) wechseln. Bei ausgeschaltetem Gerät die Tasten Mode und ▼
für 5 Sekunden gleichzeitig drücken, um die Temperaturanzeige zwischen Grad Celsius und Grad
Fahrenheit zu wechseln.
Fehlerhistorie anzeigen. Die Tasten Function und ▼ für 5 Sekunden gleichzeitig drücken, um die
Fehlerhistorie im Display aufzurufen. Dann den anzuzeigenden Punkt mit den Tasten ▲ und ▼
auswählen. Im Timerfeld werden die Rangnummer und der Fehlercode für den Fehler angezeigt. Die
Fehlerliste enthält max. 5 Einträge.
Die Kabel-Fernbedienung als Master/Slave einstellen. Bei ausgeschaltetem Gerät die Tasten
Enter/Cancel und Mode für 5 Sekunden gleichzeitig drücken, um die Einstellung der Kabel-
Fernbedienung als Master/Slave aufzurufen. Das Einstellen erfolgt mit der Taste ▲ / ▼. (Details siehe
System konfigurieren.)
Beschreibung der Funktion
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis