Temperatur
Bei der Farbtemperatur handelt es sich um ein Verfahren zum Messen des weißen Farbtons, üblicherweise
angegeben in Grad Kelvin. Bei niedrigen Temperaturen bekommt der Bildschirm einen Rotstich, während
sich bei hohen Temperaturen, ähnlich wie bei einer Flamme, ein Blaustich bemerken lässt.
5.000 K: Leicht rötliches Weiß
6.500 K: Weiß, das als Kunstlichtfarbe bezeichnet wird
9.300 K: Leicht bläuliches Weiß
TMDS (Transition Minimized Differential Signaling)
TMDS ist eine der Signalübertragungsmethoden für die digitale Schnittstelle.
VESA DPM (Video Electronics Standards Association - Display Power
Management)
VESA-Spezifikationen erzielen eine erhöhte Energieeffizienz für Computermonitore. Dazu gehört die
Standardisierung von Signalen, die vom Computer (den Grafikkarten) gesendet werden.
DPM bezeichnet den Status der zwischen Computer und Monitor übertragenen Signale.
8-7. Voreingestellte Taktraten
Die folgende Tabelle enthält die werkseitig voreingestellten analogen Signaltaktraten:
Beachte
• Je nach angeschlossenem PC kann die Anzeigeposition variieren, sodass Justierungen mithilfe des Einstellungsmenüs
erforderlich sein können.
• Wird ein Eingangssignal verwendet, das in der Tabelle nicht aufgeführt ist, passen Sie den Bildschirm mithilfe des
Einstellungsmenüs an. In manchen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass das Bild auch nach den vorgenommen
Justierungen nicht korrekt angezeigt wird.
• Bei Verwendung von Interlace- Signalen kann das Bild auch nach den vorgenommenen Justierungen im Einstellungsmenü
nicht korrekt dargestellt werden.
Geeignete
Auflösung
640×480
VGA/CEA-861
720×400
VGATEXT
640×480
800×600
800×600
1024×768
1024×768
1280×720
1280×960
1280×1024
1280×1024
1680×1050
VESACVT
1680×1050
VESACVTRB
1920×1080
Punktfrequenz:
Signale
MHz
25,18
28,32
VESA
31,50
VESA
40,00
VESA
49,50
VESA
65,00
VESA
78,75
CEA-861
74,25
VESA
108,00
VESA
108,00
VESA
135,00
146,25
119,00
CEA-861
148,50
Frequenz
Horizontal:
Vertikal: Hz
kHz
31,47
59,94
31,47
70,09
37,50
75,00
37,88
60,32
46,88
75,00
48,36
60,00
60,02
75,03
45,00
60,00
60,00
60,00
63,98
60,02
79,98
75,03
65,29
59,95
64,67
59,88
67,50
60,00
Polarität
Horizontal
Vertikal
Negativ
Negativ
Negativ
Positiv
Negativ
Negativ
Positiv
Positiv
Positiv
Positiv
Negativ
Negativ
Positiv
Positiv
Positiv
Positiv
Positiv
Positiv
Positiv
Positiv
Positiv
Positiv
Negativ
Positiv
Positiv
Negativ
Positiv
Positiv
57
Kapitel8Referenz