Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanleitung
ab Seite 2
Instruction manual
starting on page 12
Mode d'emploi
à partir de la page 22
Handleiding
vanaf pagina 32
Z 03397_V2
DE
GB
FR
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DS Produkte DF-A007

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung ab Seite 2 Instruction manual starting on page 12 Mode d'emploi à partir de la page 22 Handleiding vanaf pagina 32 Z 03397_V2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 3 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________________ 3 Verletzungsgefahren __________________________________________________ 3 Stromschlag- und Brandgefahr ___________________________________________ 4 Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden ___________________________ 4 Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 5 Lieferumfang und Geräteübersicht __________________________________ 6 Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 6 Inbetriebnahme ________________________________________________ 7 Aufsätze montieren / abnehmen __________________________________________ 7...
  • Seite 3: Bedeutung Der Symbole In Dieser Anleitung

    Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Dieses Gerät arbeitet mit heißem Dampf! Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch ❐...
  • Seite 4: Stromschlag- Und Brandgefahr

    Stromschlag- und Brandgefahr ❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
  • Seite 5: Gewährleistungsbestimmungen

    ❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt. ❐ Arbeiten Sie immer mit ausreichender Beleuchtung. ❐ Verwenden Sie das Gerät nie ohne Wasser. ❐ Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile vom Hersteller.
  • Seite 6: Lieferumfang Und Geräteübersicht

    Lieferumfang und Geräteübersicht 1. Kabel mit Stecker 8. Textilbürstenaufsatz 2. Handgriff 9. Entriegelungsschieber des Textilbürstenaufsatzes 3. Kontrollleuchte 10. Reinigungsbürste 4. Heizplatte 11. Messbecher 5. Bügelfaltenaufsatz 12. Wassertank 6. Entriegelungsknopf des Bügelfaltenaufsatzes 13. Wassertank-Kappe 7. Haken zum Aufklappen des 14. Dampfauslöser Bügelfaltenaufsatzes Vor dem ersten Gebrauch ACHTUNG!
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät verwenden können, müssen Sie zunächst den Aufsatz Ihrer Wahl montieren und Wasser in den Wassertank füllen. Das Gerät kann sowohl mit Leitungswasser als auch mit destilliertem Wasser betrieben werden. Beachten Sie dazu auch die Hinweise im Abschnitt „Wasser einfüllen / entfernen. Aufsätze montieren / abnehmen ACHTUNG! ❐...
  • Seite 8: Wasser Einfüllen / Entfernen

    Wasser einfüllen / entfernen ACHTUNG! ❐ Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Wassertank nachfüllen / leeren. Ziehen Sie dabei niemals am Kabel, sondern immer am Stecker. ❐ Gehen Sie nie über die auf dem Messbecher angegebene maximale Füllmenge hinaus (max. 100 ml).
  • Seite 9 ❐ Wenn Sie das Gerät vertikal benutzen, z. B. beim Bedampfen von hängender Kleidung, halten Sie das Gerät stets leicht nach vorne geneigt, damit kein heißer Dampf oder heißes Wasser an Ihre Finger gelangt. ❐ Probieren Sie das Glätten immer erst an einer kleinen, unauffälligen Stelle aus. ❐...
  • Seite 10: Reinigung Und Aufbewahrung

    7. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, reinigen Sie es bei Bedarf und verstauen Sie es an einem trockenen, sauberen, für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“). Reinigung und Aufbewahrung ACHTUNG! ❐ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Stecker aus der Steckdose. ❐...
  • Seite 11: Fehlerbehebung

    Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung. Kundenservice / Importeur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland Tel.: +49 38851 314650 *) *) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.

Diese Anleitung auch für:

Z 03397

Inhaltsverzeichnis