Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Z 01823 / Z 02014
DE
EN
FR
NL
01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 1
01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 1
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 13
Mode d'emploi
à partir de la page 22
Handleiding
vanaf pagina 32
Z 01823 / 02014_V2_01_2016
28.01.2016 11:06:29
28.01.2016 11:06:29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DS Produkte Z 01823

  • Seite 1 Z 01823 / Z 02014 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 13 Mode d’emploi à partir de la page 22 Handleiding vanaf pagina 32 Z 01823 / 02014_V2_01_2016 01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 1 01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 1 28.01.2016 11:06:29 28.01.2016 11:06:29...
  • Seite 2 01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 2 01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 2 28.01.2016 11:06:39 28.01.2016 11:06:39...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Symbolerklärung Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 3 Lesen Sie diese aufmerk- Sicherheitshinweise _____________________ 4 sam durch und halten Sie Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 7 sich an sie, um Personen- Vor dem ersten Gebrauch _________________ 7 und Sachschäden zu ver- meiden. Gerät zusammenbauen ___________________ 8 Ergänzende Informationen Wassertank füllen _______________________ 8...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    • Das Gerät ist nicht geeignet für die Reinigung von unversiegelten Holzfußbö- den, weichem Kunststoff, Holzmöbeln oder Leder. • Synthetische Stoffe, Samt oder andere empfi ndliche Materialien dürfen mit dem Gerät nicht behandelt werden. • Das Gerät ist nicht für die Verwendung im Freien bestimmt. •...
  • Seite 5: Verletzungsgefahren

    Nehmen Sie nie den Verschluss des Wassertanks während der ■ Benutzung ab! Achten Sie immer darauf, dass der Wassertank fest verschlossen ist, bevor Sie das Gerät benutzen. Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu- ■ sammenbau, dem Auseinandernehmen, bevor Sie Wasser in den Wassertank füllen oder diesen leeren sowie vor dem Reini- gen stets vom Netz zu trennen.
  • Seite 6: Vermeiden Von Material-, Sach- Und Geräteschäden

    nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen. ■ Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt. ■ Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit feuchten Händen.
  • Seite 7: Lieferumfang Und Geräteübersicht

    Lieferumfang und Geräteübersicht 1 Obere Griffstange 2 Obere Kabelaufwicklung 3 Untere Griffstange 4 Untere Kabelaufwicklung 5 Haupteinheit 6 An- / Ausschalter 7 Wassertank 8 Reinigungsfuß 9 Bodentuch 10 Entriegelungstaste für Reinigungsfuß 11 Wassertankverschluss Nicht abgebildet: • Messbecher • Teppichgleiter Vor dem ersten Gebrauch ACHTUNG! ■...
  • Seite 8: Gerät Zusammenbauen

    Gerät zusammenbauen ACHTUNG! ■ Stromschlaggefahr! Beim Zusammenbau bzw. Auseinandernehmen darf das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen sein und es muss abgekühlt sein. 1. Legen Sie alle Zubehörteile vorsichtig auf einen ebenen Boden. Legen Sie vorsichts- halber eine Schutzfolie unter, um Beschädigungen an empfi ndlichen Oberfl ächen zu vermeiden.
  • Seite 9: Benutzung

    Benutzung ACHTUNG! ■ Verbrühungsgefahr! Richten Sie den Dampf niemals gegen Menschen, Tiere, Pfl an- zen oder auf Betriebsmittel, die elektrische Bauteile enthalten (z. B. Stereoanlagen, Fernseher, Schalter, Lampen, Mikrowellengeräte etc.). ■ Verbrühungsgefahr! Fassen Sie das Gerät während des Gebrauchs ausschließlich am Griff an.
  • Seite 10: Reinigung Und Pfl Ege

    9. Schieben Sie den Reinigungsfuß langsam vor und zurück über den Fußboden. Der Boden wird dabei gereinigt. 10. Wenn während der Benutzung kein oder nur sehr wenig Dampf erzeugt wird, kont- rollieren Sie, ob sich im Wassertank genügend Wasser befi ndet und füllen Sie die- sen wieder auf.
  • Seite 11: Aufbewahrung

    Pfl ege Damit Ihr Dampfreiniger mit voller Kraft reinigen kann, sollten Sie den Wassertank in regelmäßigen Abständen (nach ca. 25 - 50 Anwendungen) bzw. wenn Sie merken, dass das Gerät mehr Zeit braucht, um Dampf auszustoßen, entkalken. 1. Füllen Sie eine Mischung aus einem Teil Essig und zwei Teilen Wasser in den Was- sertank.
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    „Reinigung und Pfl ege“, im Abschnitt „Pfl ege“, beschrieben. Technische Daten Kundenservice / Modellnummer: JC-228 Importeur: Artikelnummern: DS Produkte GmbH – Z 01823 (lila) Am Heisterbusch 1 – Z 02014 (weiß-limegreen) 19258 Gallin Stromversorgung: 220 – 240 V~, Deutschland 50 Hz, 1300 W Tel.: +49 38851 314650...
  • Seite 42 01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 42 01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 42 28.01.2016 11:06:47 28.01.2016 11:06:47...
  • Seite 43 01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 43 01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 43 28.01.2016 11:06:47 28.01.2016 11:06:47...
  • Seite 44 01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 44 01823-02014_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 44 28.01.2016 11:06:47 28.01.2016 11:06:47...

Diese Anleitung auch für:

Jc-228Z 02014

Inhaltsverzeichnis