Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Druckers Mit Programmierbefehlen; Konfigurieren Des Druckers Mit Smartsystems Foundation - Intermec PM43c Bedienungsanleitung

Mittelbereichsdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM43c:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 — Konfigurieren des Druckers

Konfigurieren des Druckers mit Programmierbefehlen

Konfigurieren des Druckers mit SmartSystems Foundation

66
Sie können die Konfigurationseinstellungen ändern, indem Sie
Programmierbefehle direkt von Ihrem PC aus über ein
Terminal-Programm (wie z. B. Hyperterminal), eine serielle
Verbindung oder eine Netzwerkverbindung an den Drucker senden.
Falls Ihr Drucker die Programmiersprache Fingerprint verwendet,
verwenden Sie den Befehl SETUP GET, gefolgt von dem Knoten, dem
Subknoten und der Parametereinstellung. Nachfolgend wird ein
Fingerprint-Beispiel aufgeführt, das Ihre Medieneinstellungen auf
Etiketten mit Bundstegen ändert:
SETUP GET "MEDIA,MEDIA TYPE,LABEL (W GAPS)"
Um einen SET-Vorgang durchzuführen, müssen Sie als
IT-Administrator angemeldet sein. Zur Durchführung eines
GET-Vorgangs müssen Sie jedoch nicht angemeldet sein.
Falls Ihr Drucker die Programmiersprachen IPL verwendet, können
Sie wie folgt Ihre Medieneinstellungen auf Etiketten mit Bundstegen
ändern:
<STX><SI>T1<ETX>
Nähere Informationen über das Ändern von
Konfigurationseinstellungen über eine Progammiersprache finden Sie
entweder im
Intermec Fingerprint Command Reference Manual
oder im
Intermec Printer Language (IPL) Command Reference
Manual.
Sie können die Konfigurationseinstellungen auf Ihrem Drucker auch
über SmartSystems Foundation anpassen. Der Client SmartSystems
ist ab Werk auf dem Drucker installiert. Die Konsole ist eine
Komponente von SmartSystems Foundation und über die
Intermec-Website verfügbar. Um SmartSystems Foundation
herunterzuladen, gehen Sie auf die Website
www.intermec.com/products/smrtsysfoundation/index.aspx.
PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm43

Inhaltsverzeichnis