Seite 4
6.4 Auto Standby ..............13 7. Spiele................... 14 8. Erweitert ..................14 8.1 USB ..................14 8.2 USB Menü................14 8.3 USB Verwalten ..............14 9. Grundbetrieb ................14 10. Senderliste ................15 10.1 OK Liste ................15 10.2 Favoritenliste..............15 11.
Sicherheitshinweise Dieser Receiver wurde entwickelt und hergestellt, um die internationalen Sicherheitsstandards erfüllen. Bitte lesen folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie diesen Receiver in Betrieb nehmen. Stromversorgung: Prüfen Sie bitte vor der Inbetriebnahme, dass das Gerät mit einer Netzspannung von 90~250V AC 50/60Hz betrieben wird. Überlastung: Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter.
Gehäuse: Bitte entfernen Sie nicht das Gehäuse des Gerätes, um das Risiko eines Stromschlages zu minimieren. Wenden Sie sich an qualifiziertes Personal oder Ihren Fachhandel, um das Gerät reparieren zu lassen. 1. Generelle Informationen 1.1 Allgemeine Ausstattungsmerkmale DVB-S/DVB-S2 Satelliten Kompatibel (MPEG-II/ MPEG-IV/ H.264) Empfang von SCPC &...
Receiver AX 310 Fernbedienung Batterien Bedienungsanleitung Netzteil Extern 12 Volt 2. Produktübersicht 2.1 Vorderseite 1. Power LED Power-Anzeige. 2. Signal LED Signalanzeige. 3.Display Anzeige der Programmnummer. Im Standby Modus Anzeige der Uhrzeit. 4.▼/▲ Sender wechseln bei laufendem Programm und Rauf/Runter im Menümodus. 5.Powertaste Ein-/Ausschalten und Standby-Modus.
1. Tuner IN Satellitenantennenkabel anschließen. 2. SPDIF Digitaler Audio Ausgang (COAXIAL). 3. USB2.0 USB 2.0 Host Buchse. 4. HDMI Anschluss an TV über HDMI-Kabel. 5.TV SCART Anschluss an TV über Scartkabel. 6.Netzanschluss Anschluss des 12V externen Netzteils 7. Kartenschacht Kartenschacht für eine CONAX-Smartcard . Die Karten sind so in den Schacht einzuführen, dass die Seite mit dem Chip nach unten zeigt! 2.3 Fernbedienung...
3.2 Antenneneinstellungen Mit der Antenneneinstellung können Sie die Parameter der Antenneneinstellung konfigurieren. Menü->INSTALLATION->Antenneneinstellungen 1. Satellit: Wählen Sie den Satelliten, den Sie suchen wollen. Transponder (Abkürzung TP): Drücken Sie die VOL-/VOL+ Taste, um den TP zu ändern. 3. LNB Typ: Drücken Sie die VOL-/VOL+ Taste, um die LNB Frequenz zu ändern.
auch mithilfe des Installationsassistenten einstellen. Warnung: Bitte beachten Sie, dass bei der Ausführung der Funktion alle Standardeinstellungen löschen sämtliche Dateien und Einstellungen gelöscht werden. 3.4 USALS Einstellung Wenn Sie den Motormodus auf USALS stellen, müssen Sie die Längen- und Breitengrade in der USALS Einstellung bestimmen. 4.
4.3 Sender sortieren Sie können die Senderliste sortieren durch Markieren der Option, die sie wünschen und dann durch Drücken der OK Taste die Sender sortieren 4.4 Senderliste des Benutzers Hier können sie die eigene Senderliste und Einstellungen speichern und wieder laden.
Videotext-Sprache ein. 8. Digital Audio: Stellen Sie den Ausgangsmodus auf Digital Audio. 9. Automatische Senderauswahl: Wenn Sie ON wählen und einen Sender markieren, wird dieser Sender automatisch in der Senderliste wiedergegeben. Wenn Sie OFF drücken und einen Sender in der Senderliste markieren, müssen Sie erst OK drücken, um ihn wiederzugeben.
5.4 Kalender Im Kalender können Sie das Datum ablesen und Notizen hinzufügen. 5.5 Farbeinstellungen Mit Farbeinstellungen können Sie Helligkeit, Kontrast und Sättigung einstellen. 5.6 Kartenlesermenü Der Receiver bietet dem Nutzer einen Smart Card Schacht mit integriertem Conax Zugangssystem. Mittels Nutzung kompatibler Karten für dieses System, können zahlreiche verschlüsselte Programme angesehen werden.
Taste. 2. Drücken Sie die ROTE Taste, um den Timer einzustellen und OK, um den eingestellten Timer zu speichern. Sender Wählen Sie den Sender in der Senderliste. Datum Geben Sie das Datum für den Timer ein. Start/Stop Stellen Sie Beginn und Ende für den Timer ein. Wiederholen ...
7. Spiele Menü->ERWEITERT-> Spiele Spiele Im Menüpunkt werden 9 unterhaltsame Spiele angeboten. 8. ERWEITERT 8.1 USB Menü->ERWEITERT-> USB oder drücken Sie direkt die USB Taste. In diesem Menü können Sie die USB Funktionen und Netzwerkverbindungen ausführen. 8.2 USB Menü Erweitert>USB Menü oder drücken sie direkt die USB Taste.
Programm in verschiedenen Audio Sprachen zu empfangen ist. Satellitenliste: Drücken Sie die SAT Taste, um den gewünschten Satelliten zu wählen oder die Liste verschwinden zu lassen. EPG: Drücken Sie die EPG Taste für die EPG Information aller Sender, geordnet nach Zeit und Datum. Im EPG Menü können Sie mithilfe der GRÜNEN Taste den EPG Modus wechseln zwischen Wochen-EPG und Tages-EPG.
Beachten Sie: Wenn Sie eine Favoritenliste gewählt haben, können Sie CH+/CH- drücken, um nur zwischen den Sendern der Favoritenliste zu wechseln und , um nur die Sender der gewählten Favoritenliste anzuzeigen. 11. Zusätzliche Informationen 11.1 Fehlerbehebung Bevor Sie Ihr Fachgeschäft vor Ort kontaktieren, lesen Sie bitte die unten aufgeführten Hinweise sorgfältig.
Seite 19
3. Schlechte Bild-/Tonqualität • Überprüfen sie, ob sich in der Nähe des Gerätes keine Mobiltelefone oder Mikrowellen befinden. • Überprüfen Sie, dass die Ausrichtung der Satellitenantenne stimmt. • Tauschen Sie Ihre Satellitenschüssel gegen eine größere aus, da so die Signalstärke erhöht wird. •...