Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bemerkungen Zum Wind; Korrektes Aufwickeln Des Schirms - GLATZ PALAZZO M8 Montage- Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PALAZZO M8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Bemerkungen zum Wind

5.3.1 Schirmstoff aus Acryl-Gewebe
Der Überzug aus hochwertigen, spinndüsengefärbten Acryl-Fasern zeichnet sich
durch hervorragenden Eigenschaften aus, wie:
 höchste Witterungsbeständigkeit
 kein Verrotten durch Feuchtigkeit oder Pilzbefall
 höchste Farbechtheit
 kein Ausbleichen durch UV-Strahlen
 höchsten UV-Schutz für Gäste unter dem Schirm
 Reduktion der UV-Strahlung durch Stoff
Als „einziger" Nachteil ist die Scheuerungsempfindlichkeit des Acrylstoffes zu
erwähnen. Diese Eigenschaft kann sowohl durch unsern Stofflieferanten als auch
durch Glatz nicht eliminiert werden
Durch Ihre sachgerechte Behandlung des Schirmes im täglichen Gebrauch lassen
sich Scheuerschäden vermeiden. Die nachfolgenden Ratschläge sollen Ihnen dabei
helfen.

5.3.2 Korrektes Aufwickeln des Schirms

Fig. 13
1
Da Glatz die ordnungsgemässe Behandlung des Schirmüberzugs nicht beeinflussen kann, fallen
allfällige Schäden bedingt durch Scheuern (Abrieb) nicht unter die ordentliche Gewährleistung!
12
1
.
Vermeiden Sie Klemm- und Scheuerschäden
und vorzeitige Abnützung durch starkes flattern
und schlagen des Stoffes im Wind
(1) Nach dem Schliessen des Schirms
alle Stoffbahnen einzeln und
vollständig zwischen den Streben
hervorziehen.
(2) Die Stoffbahnen lagenweise eng um
das Schirmteil aufwickeln.
(3) Mit der mitgelieferten Bindegurte die
aufgewickelten Stoffbahnen gut
sichern.
(Der Stoff darf im Wind nicht flattern)
Fig. 14
Sonnenschirm
®
Palazzo
M8
10.2005-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis