Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T-DSL leicht gemacht Handbuch Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

95
Es stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung. Am häufigsten findet die
Dreifach-TAE (NFN) Anwendung, an der ein Telefon und zwei Zusatzgeräte ange-
schlossen werden.
TAE-AsK
Abk. für T T elekommunikationsa a nschlusse e inheit-A A ns s chluss-K K abel.
Bezeichnung für das Anschlusskabel von der TAE zum T-DSL Splitter bzw. von der
TAE zum ISDN-NTBA.
TCP/IP
Abk. für T T ransmission C C ontrol P P rotocol/I I nternet P P rotocol. Übertragungspro-
tokoll für Netzwerke. Überwiegende Anwendung bei der LAN-/Internet-
Kommunikation.
T-DSL
Markenname, unter dem die DSL Technologie von T-Com zusammengefasst
ist (siehe auch DSL).
T-DSL Anschlusspaket
Dieses Paket erhalten Sie bei der Bereitstellung von T-DSL.
Darin befinden sich der T-DSL Splitter, ein TAE-Anschlusskabel, eine Montage-
anleitung sowie eine CD-ROM mit Tipps und Tools zur Installation.
T-DSL Modem
Spezielles Modem für die Datenübertragung mit Hilfe der T-DSL
Zugangstechnologie.
T-DSL Splitter
Gerät, das die für Telefondienste erforderlichen Signale von den T-DSL
Datensignalen trennt.
Terminaladapter
Gerät zur Schnittstellenanpassung. Hierdurch wird der Anschluss
von unterschiedlichem Equipment an T-ISDN ermöglicht. So können vorhandene
analoge Endgeräte mit Tonwahl weiter genutzt werden.
T-ISDN
Das digitale Hochleistungsnetz von T-Com zum Anschluss von digitalen
ISDN-Endgeräten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis