Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T-DSL leicht gemacht Handbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

88
Domain
Begriff aus der Netzwerktechnologie. Ein logisches Teilnetz eines Computer-
netzwerks wird als Domain bezeichnet und mit einem eigenen Namen, dem Domain-
Namen, versehen. Die Domain-Struktur des Internets ist hierarchisch gegliedert. Die
oberste Domain (Top-Level-Domain) bezeichnet das Land (z. B. „de" für Deutschland)
oder die Art der Einrichtung (z. B. „com" für private Unternehmen), die eine Domain
verwaltet.
Download
Datentransfer bei Online-Verbindungen, wobei Dateien z. B. vom Internet
oder einem Datennetz-Server auf den eigenen PC „heruntergeladen" werden, um sie
dort weiterzuverarbeiten.
DSL
Abk. für D D igital S S ubscriber L L ine. Sammelbegriff für Zugangstechnologien, mit denen
über ein normales Kupferkabel Daten in einer hohen Bandbreite übertragen werden
können. Eine der Zugangstechnologien ist ADSL. Die Technologie wird bei T-Com
unter dem Markennamen „T-DSL" angeboten.
E
Endeinrichtung
ist grundsätzlich das letzte Glied in der Kette der Telekommunikations-
einrichtungen: z. B. Telefon, Faxgerät oder PC mit ISDN- und/oder Netzwerkkarte.
Endgerät
siehe Endeinrichtung
Ethernet
Standardisierte Netzwerktechnologie für das Verbinden mehrerer Computer
zu einem lokalen Netzwerk. Standard-Ethernet arbeitet mit einer Übertragungsge-
schwindigkeit von 10 Mbit/s, das neuere Fast-Ethernet mit 100 Mbit/s.
Extranet
Geschlossenes privates, meist unternehmenseigenes Computernetz. Die
Datenübertragung erfolgt paketvermittelt über öffentliche Leitungen. Erweiterung
unternehmensinterner Computernetze (Intranet), durch die auch externe Nutzer eine
(meist beschränkte) Zugriffsmöglichkeit auf das Intranet erhalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis