Wichtige Sicherheitsanweisungen Dieses Gerät (im Folgenden als die Konsole bezeichnet) ist zum Versand zusammen mit einem neuen Precor-Trainingsgerät (im Folgenden als die Basiseinheit bezeichnet) vorgesehen. Es wurde nicht für den getrennten Verkauf verpackt. WARNHINWEIS Zur Vermeidung von Verletzungen muss die Konsole sicher an der...
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Sicherheitsanweisungen Lesen Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen vor dem Beginn der Montage gründlich durch und bewahren Sie sie für den zukünftigen Gebrauch auf. Beim Gebrauch dieses Geräts stets alle erforderlichen Sicherheitsanweisungen beachten, um die Verletzungs- und Brandgefahr sowie Beschädigungen zu reduzieren.
Seite 7
Wichtige Sicherheitsanweisungen Achten Sie darauf, dass Netzkabel, optionale Stromadapter und Netzstecker sich nicht in unmittelbarer Nähe zu warmen Oberflächen befinden. Verlegen Sie die Stromkabel so, dass sie nicht begangen, eingeklemmt oder durch aufliegende bzw. anliegende Gegenstände (einschließlich des Geräts selbst) beschädigt werden.
Seite 8
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Wenn Sie vorhaben das Gerät umzustellen, holen Sie sich Hilfe und verwenden Sie die richtige Hebetechnik. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Gerätetransport der Anleitung für Montage und Instandhaltung. Gewichtsbeschränkungen für das Gerät: Verwenden Sie das Laufband nicht, wenn Sie über 225 kg wiegen.
Diese Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte beachten Sie dazu auch die jeweilige Gesetzgebung in Ihrem Land. Wenn Sie die Entsorgung Ihres Geräts beabsichtigen, informieren Sie sich beim Precor-Kundendienst für kommerzielle Produkte (Precor Commercial Products Customer Support) über das Entfernen der Batterie. Siehe Service anfordern.
Herz-Kreislauf-Trainingsgeräte Die aufsichtsbehördlichen Informationen in diesem Abschnitt gelten für das Fitnessgerät und die Konsole. Sicherheitszulassungen für Herz-Kreislauf-Geräte Das Precor-Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen der folgenden geltenden Sicherheitsnormen. Gerät für Herz-Kreislauf-Training: CAN/CSA, IEC, EN 60335-1 (Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke) EN 957 (Stationäre Trainingsgeräte, Klasse S/B-konforme...
Seite 11
Wichtige Sicherheitsanweisungen Industry Canada This device complies with RSS-210:2007 of the Spectrum Management & Telecommunications Radio Standards Specification. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Geräte eingehalten werden. Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, das den jeweiligen lokalen Vorschriften und Geräteanforderungen entspricht. Laufbänder von Precor müssen an eine isolierte 20-Ampere Abzweigleitung angeschlossen werden, die nur von einem Personal Viewing Screen (PVS) verwendet werden kann. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Precor-Händler, falls Sie weitere Hilfe bei den Stromanschlüssen benötigen.
Service anfordern Versuchen Sie nicht, außer für Instandhaltungsmaßnahmen, das Gerät zu warten. Fehlen Komponenten, wenden Sie sich an Ihren Precor Kundendienst. Für weitere Informationen zu Telefonnummern des Kundendienstes oder für eine Liste der von Precor autorisierten Servicezentren besuchen Sie unsere...
Seite 14
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole...
Anzeigen des Informationsmenüs für den Kilometer- oder Schrittzähler ................. 22 Anzeigen des Menüs FITNESSSTUDIOEINSTELLUNGEN ..27 Neuen Benutzern die P20-Konsole vorstellen ......33 Verwenden der Berührungssensoren für die Herzfrequenz ... 34 Verwendung eines Brustgurts mit integriertem Sender ..36 Verwendung des Laufband-Sicherheitsclips ....... 37 Laufbandfunktion Auto Stop™...
Seite 16
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole...
Kapitel Erste Schritte Die P20-Konsole ermöglicht es Administratoren und Mitgliedern, Standardeinstellungen entsprechend den konkreten Bedürfnissen festzulegen. Aktivierung der Konsole bei Geräten mit eigener Stromquelle Die Precor-Geräte verfügen entweder über eine eigene Stromquelle oder werden über einen optionalen Stromadapter versorgt. Bei Geräten mit eigener Stromquelle muss der Benutzer mit dem Training beginnen, um die Konsole zu aktivieren.
Seite 18
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole In diesem Modus zeigt die Konsole eine Countdown-Anzeige und ignoriert das Drücken aller Tasten. Wird keine Bewegung erkannt oder bleibt die Bewegungsgeschwindigkeit unter dem Mindestwert, werden die Punkte während des Countdowns zunehmend ausgeblendet. Hinweis: Der Benutzer kann vor dem Ablauf des Countdowns das Training fortsetzen.
Seite 19
Erste Schritte Nach dem Installieren des internen Kabelkits kann der optionale Stromadapter angeschlossen werden. Schließen Sie das andere Ende an ein für Ihr Gerät geeignetes Stromnetz an (120 V oder 240 V). Lesen Sie die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Anleitung, bevor Sie den Stromadapter verwenden.
Seite 20
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole...
Kapitel Einrichtung der Konsole Im Systemmodus können Sie die Einstellungen so konfigurieren, wie sie für Ihre Benutzer und Ihre Einrichtung optimal sind. Das System-Menü ist nur für Administratoren und registrierte Servicetechniker sichtbar. An diesen Einstellungen vorgenommene Änderungen werden im Fitnessgerät gespeichert. Die Systemeinstellungen sind: Kilometer- oder Schrittzählereinstellungen Fitnessstudioeinstellungen...
Seite 22
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Die Bestandteile der Konsole Das folgende Diagramm informiert Sie über die Konsolentasten. Anzahl und Wirkungsweise der einzelnen Konsolentasten können je nach Gerätetyp geringfügig abweichen. Pause Pause Reset Reset Abbildung 4: P20-Displaykonsole Hinweis: Bei einigen Geräten gibt es sowohl eine Intensitäts- bzw.
Seite 23
Einrichtung der Konsole Nummer Teilename Details SmartRate®- und SmartRate® zeigt dem Benutzer Herzfrequenz-Symbol einen Bereich der Herzfrequenzintensität an. Das herzförmige Symbol pulsiert synchron zum erkannten Herzschlag Eingabe-Taste Training-Taste Zeigt voreingestellte Trainingsprogramme an Nach-oben-Taste Dient der Navigation in den Benutzermenüs Nach-unten-Taste Dient der Navigation in den Benutzermenüs GO-Taste...
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Begrüßungsstatus Das Gerät befindet sich im Begrüßungsstatus, wenn es eingeschaltet ist und nicht benutzt wird. Das heißt, dass es keine Trainingssitzung gibt und gerade keine Dateneingabe oder Diagnoseoperation erfolgt. Wenn sich das Gerät im Begrüßungsstatus befindet: Im Programmdisplay wird WILLKOMMEN angezeigt.
Einrichtung der Konsole So zeigen Sie das Informationsmenü für den Kilometer- oder Schrittzähler an: Drücken Sie die folgenden Tasten in der angegebenen Reihenfolge. Zurück (Pause/Zurücksetzen bei Laufbandkonsolen) Nach oben Eingabe Hinweis: Zwischen dem aufeinanderfolgenden Drücken von Tasten dürfen maximal zwei Sekunden liegen. Wird keine Taste gedrückt, dann kehrt die Anzeige zum Begrüßungsbanner zurück.
Seite 26
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Ereignisprotokoll Die Software kann verschiedenste Ereignisse erkennen. Das Ereignisprotokoll enthält maximal 30 Ereignisse. Wenn das Protokoll 30 Ereignisse enthält, werden die älteren Ereignisse gelöscht, um Platz für die neuen Ereignisse zu schaffen. Hinweis: Es gibt eine Möglichkeit, schnell auf das Ereignisprotokoll zuzugreifen.
Seite 27
Einrichtung der Konsole Ereignisnummer Beschreibung des Ereignisses Eingangswechselspannung zu hoch Eingangswechselspannung zu gering Zu viele Maximalleistungsanforderungen in einer Sekunde Zu viele aufeinanderfolgende Maximalleistungsanforderungen Keine Motorimpulse beim Einschalten Fehlende Motorimpulse nach dem Einschalten Geschwindigkeitssenkung angefordert, Geschwindigkeit sinkt nicht Falsche Motorimpulsbreite Antriebsmotorstrom zu hoch Temperatur zu hoch Eingangswechselstrom zu hoch Kommunikationsereignis unterer Speicher zu...
Seite 28
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Stundenzähler Verfolgt die bisherigen Betriebsstunden des Geräts. Das Gerät misst die verstrichenen Minuten. Der angezeigte Wert ist jedoch auf die nächste volle Stunde aufgerundet. N-programm Zeigt die Softwareversion (Teilenummer) der Motorantriebseinheit an. O-basisprogramm Zeigt die Softwareversion und Teilenummer der Anwendungssoftware der oberen Einheit an.
Einrichtung der Konsole Anzeigen des Menüs FITNESSSTUDIOEINSTELLUNGEN Mit den Fitnessstudioeinstellungen können Sie das Gerät für Ihr Fitnessstudio anpassen und Sie erhalten nützliche Produktinformationen. Diese Funktionen sind für die Benutzer nicht sichtbar. Der Zugriff darauf erfolgt über spezielle Tastenkombinationen. Das Gerät muss sich im Begrüßungsstatus befinden, damit der Zugriff auf das Menü...
Seite 30
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Werte der Fitnessstudioeinstellungen Sprache Wählen Sie die bevorzugte Sprache für die Displaykonsole aus. Maximale Abkühlphase Wählen Sie die maximale Zeitdauer fest, die das Gerät im Abkühlmodus bleibt. Die verfügbaren Werte sind 0 bis 5 Minuten. Die Abkühlzeit ist die Zeit nach dem Abschluss eines Programms, in der der Benutzer bei geringerer Belastung weiterhin trainiert.
Seite 31
Einrichtung der Konsole Maximale Geschwindigkeit (Laufband) Legen Sie die maximale Geschwindigkeit fest, die ein Benutzer bei diesem Gerät programmieren kann. Maximale Steigung (Laufband) Legen Sie die maximale prozentuale Steigung fest, die ein Benutzer bei diesem Gerät programmieren kann. Widerstandsbereich (Bike) Die Trainingsintensität kann auf folgende Stufen eingestellt werden: Niedrig (Reha)
Seite 32
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Ausrüstung Wert Standardwert Werteberei Stufen der Wertänderung Alle Gewicht (kg) 68 Kilogramm 23 - 160 1 Kilogramm Kilogramm Alle Alter 35 Jahre 15 - 99 1 Jahr Jahre Alle Trainingszeit 30 Minuten 1 – 90...
Seite 33
Einrichtung der Konsole Ausrüstung Wert Standardwert Wertebereich Stufen der Wertänderung Alle Zeit-Countdown 30:00 Minuten Alle Kurssegmente Eingegebene Zeit/20, bei einem Training bis 20 Minuten Bei einem Training über 20 Minuten, Segment = 1 Minute Bike, AMT Widerstandsstufe 1 - 20 (AMT) 1 - 25 (Trainingsrad) Bike...
Seite 34
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole...
VORSICHT: Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitnessprogramms von Ihrem Arzt gründlich untersuchen. Fragen Sie Ihren Arzt, was für Ihr Fitness-Level die richtige Herzfrequenz ist. Die P20-Konsole bietet ein leicht nachvollziehbares Display und mehrere Programme, die es Benutzern ermöglichen, Ihre Trainingsziele zu erfüllen. Über das berührungsempfindliche Tastenfeld können sie Daten auswählen und ihr Training...
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Verwenden der Berührungssensoren für die Herzfrequenz Hinweis: Die Funktionsweise der Herzfrequenzmessung über Berührungssensoren hängt von der Physiologie, dem Fitness-Level und dem Alter des Benutzers sowie von weiteren Faktoren ab. Es können fehlerhafte Messwerte erzielt werden, wenn Ihre Hände trocken, verschmutzt oder ölig sind oder wenn die Haut Ihrer Handflächen besonders...
Seite 37
Neuen Benutzern die P20-Konsole vorstellen Sollte die Herzfrequenzmessung über die Berührungssensoren bei Ihnen nicht funktionieren, empfehlen wir die Verwendung des Brustgurts mit integriertem Sender. Abbildung 5: Herzfrequenz-Zielbereiche VORSICHT: Ihre Herzfrequenz sollte niemals 85 % Ihrer maximalen aeroben Herzfrequenz übersteigen. Ihre maximale...
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Verwendung eines Brustgurts mit integriertem Sender WARNUNG Die vom Brustgurt mit integrierten Sender (oder Herzfrequenzgurt) verwendeten Signale können sich störend auf Herzschrittmacher oder andere medizinische Implantate auswirken. Konsultieren Sie Ihren Arzt sowie die Hersteller Ihres Brustgurts mit integriertem...
Neuen Benutzern die P20-Konsole vorstellen Verwendung des Laufband-Sicherheitsclips Das Laufband verfügt über zwei verschiedene Stopp-Funktionen, die folgendermaßen funktionieren: Der Benutzer … Und die Konsole … Lauffläche Laufbands ... Drückt die rote Hält Zeigt an, dass die Stopp-Taste nach unten langsam an Trainingsübung...
Laufbandfunktion Auto Stop™ (Automatikstopp) Wichtig: Die Standardeinstellung für diese Funktion ist EIN. Ein Administrator kann diese Funktion in den Systemeinstellungen abschalten. Precor empfiehlt jedoch, die Einstellung EIN beizubehalten. Die Funktion Auto Stop™ (Automatikstopp) bewirkt das allmähliche Anhalten des Laufbands, wenn es nicht verwendet wird.
Neuen Benutzern die P20-Konsole vorstellen Wenn nach weiteren 30 Sekunden kein Benutzer erkannt wird, wird auf der Konsole die Meldung KEIN BENUTZER FESTGESTELLT, BEENDIGUNG IN 10 SEKUNDEN zur Ankündigung des bevorstehenden Stopps angezeigt. Während diese Meldung angezeigt wird, läuft ein 10-Sekunden-Countdown.
Seite 42
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole...
Kapitel Starten eines Trainingsprogramms VORSICHT: Achten Sie bei Verwendung eines Laufbands darauf, vor Trainingsbeginn den Sicherheitsclip an Ihrer Kleidung zu befestigen. Das Gerät befindet sich im Begrüßungsstatus, wenn im Textdisplay ZUM STARTEN GO ODER PROGRAMME DRÜCKEN und im oberen Textdisplay WILLKOMMMEN angezeigt wird.
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Starten eines voreingestellten Trainingsprogramms Mit voreingestellten Trainingsprogrammen können Sie das Training auf Ihre Fitnessziele abstimmen und Ihre Trainingssitzungen abwechslungsreich gestalten. Die P20 enthält die folgenden voreingestellten Programme: Manuell Intervall 1-1 Intervall 1-2 Gewichtsabnahme Konstante HF Berglauf Gelände...
Starten eines Trainingsprogramms So geben Sie persönliche Daten ein: Bei Anzeige des Begrüßungsbildschirms drücken Sie Programme und dann Eingabe. 2. Drücken Sie die Eingabe-Tasten zum Ändern des Standardwerts. 3. Drücken Sie Eingabe. Der Bildschirm zur Eingabe des Gewichts wird angezeigt. Drücken Sie die Eingabe-Tasten zum Ändern des Standardwerts.
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Unterbrechen und Fortsetzen einer Trainingssitzung Wenn Sie ein Training unterbrechen, reagiert das Gerät je nach Art seiner Stromversorgung in einer von zwei verschiedenen Arten. Unterbrochen (Geräte mit externer Stromversorgung) Wenn Sie Ihr Training unterbrechen, wird im Textdisplay TRAINING UNTERBROCHEN –...
Starten eines Trainingsprogramms Beenden des Trainings Die Abkühlphase ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Trainings, da sie dazu beiträgt, Muskelverspannungen und Muskelkater zu vermeiden, indem überschüssige Milchsäure aus den belasteten Muskeln abtransportiert wird. Außerdem ermöglicht eine fünfminütige Abkühlphase, dass die Herzfrequenz wieder auf ihren normalen Ruhewert zurückkehrt.
Seite 48
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Gesamtstatistik Die Statistikdaten, die die Gesamtleistung während der gesamten Trainingssitzung beschreiben, sind: Zeit: Abwärtszählmodus Vorwärtszählmodus Kalorien Distanz: Durchschnittliche Schritte/Minute (AMT, EFX) Durchschnittliche Geschwindigkeit (Laufband, Bike) Etagen (Climber)
Kapitel Programme Mit voreingestellten Trainingsprogrammen können Sie das Training auf Ihre Fitnessziele abstimmen und Ihre Trainingssitzungen abwechslungsreich gestalten. In den folgenden Abbildungen zeigen die hervorgehobenen Bereiche den Leistungsaufwand bei jedem voreingestellten Programm. Manuell Bei diesem Programm können Sie Widerstands- und Geschwindigkeitsänderungen vollständig selbst festlegen.
Seite 50
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Intervall 1-1 und Intervall 1-2 Die Intervall-Programme sind in erster Linie für das Training Ihres Herz-Kreislauf-Systems vorgesehen. Bei diesen Programmen wird Ihre Herzfrequenz über einen vom Benutzer festgelegten Zeitraum mehrfach angehoben und abgesenkt, indem abwechselnde Ruhe- und Belastungsintervalle erzeugt werden.
Seite 51
Programme Konstante Herzfrequenz Bei diesem Programm wird Ihre Zielherzfrequenz wie folgt berechnet: 60 % von 220 minus Ihr Alter. Das Gerät passt den Widerstand und/oder die Steigung an, um Ihre Zielherzfrequenz während des Trainings beizubehalten. Wird kein Herzfrequenzsignal empfangen, erscheint im oberen Textdisplay ein Herz mit Fragezeichen.
Seite 52
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Berglauf Dieses voreingestellte Programm simuliert einen Anstieg. Das Programm ist bei den meisten Geräten auf 30 Minuten festgelegt und der Widerstand ist vorgegeben. Durch jede Steigerung oder Senkung in einem Programmsegment wird derselbe Betrag der Steigung bzw. Senkung auch auf die nachfolgenden Segmente angewendet.
Seite 53
Programme Aerobic Dieses Programm ähnelt einem Intervallprogramm. Sie können eine Zeitdauer für Ihr Fitnessprogramm sowie die Geschwindigkeit und Steigung bzw. den Widerstand festlegen. Abbildung 15: Aerobic...
Seite 54
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole...
Reinigung von Konsole und Bildschirm Die Konsole muss nach ihrer Installation kaum gewartet werden. Precor empfiehlt, die Konsole vor und nach jedem Training zu reinigen. So entfernen Sie Staub und Schmutz von der Konsole: Wischen Sie alle freiliegenden Oberflächen mit einem weichen Tuch ab, das zuvor mit einer Lösung aus 30...
Seite 56
Betrieb und Instandhaltung der P20-Konsole Befeuchten Sie immer zuerst das Reinigungstuch und reinigen Sie dann den Bildschirm. Achten Sie darauf, die Reinigungsflüssigkeit auf das Tuch und nicht auf die Konsole zu sprühen, damit keine Tropfen in die Konsole eindringen können.
Beginn der Montage gründlich durch und bewahren Sie sie für den zukünftigen Gebrauch auf. Dieses Gerät (im Folgenden als die Konsole bezeichnet) ist zum Versand zusammen mit einem neuen Precor-Trainingsgerät (im Folgenden als die Basiseinheit bezeichnet) vorgesehen. Es wurde nicht für den getrennten Verkauf verpackt. WARN-...
Seite 66
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Diese Vorsichtsmaßnahmen umfassen: Vor Installation und Inbetriebnahme des Geräts alle Anweisungen dieser Anleitung durchlesen und die Geräteaufkleber beachten. Achten Sie darauf, dass sich alle Benutzer vor Beginn eines Fitnessprogramms von einem Arzt vollständig körperlich untersuchen lassen.
Seite 67
Wichtige Sicherheitsanweisungen Das Gerät muss auf einer stabilen, ebenen Oberfläche zusammengebaut und betrieben werden. Geeigneter Standort für Geräte Für sämtliche Geräte (Ausnahme Laufbänder): Platzieren Sie das Gerät so, dass ein Abstand von mindestens 1 m zu Wänden und Möbelstücken gewährleistet ist und sich auch keine Gegenstände hinter den Geräten befinden.
Seite 68
Verwenden Sie das Gerät nur für den dafür vorgesehenen Zweck (wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben). Zusätzliche Befestigungselemente, die nicht von Precor empfohlen wurden, sollten nicht verwendet werden. Solche Elemente können Verletzungen verursachen. Betreiben Sie das Gerät nicht in Umgebungen, in denen ...
Diese Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte beachten Sie dazu auch die jeweilige Gesetzgebung in Ihrem Land. Wenn Sie die Entsorgung Ihres Geräts beabsichtigen, informieren Sie sich beim Precor-Kundendienst für kommerzielle Produkte (Precor Commercial Products Customer Support) über das Entfernen der Batterie. Siehe Service anfordern.
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Produktrecycling und Entsorgung Dieses Gerät muss gemäß geltenden Vorschriften recycelt oder entsorgt werden. EG-weit geltende Informationen zur Rückgabe und zum Recycling von gebrauchten Geräten sind den mit der EG-Richtlinie 2002/96/EC für die Beseitigung von Elektronikabfall (WEEE) konformen Produktetiketten zu entnehmen.
Wichtige Sicherheitsanweisungen Federal Communications Commission, Part 15 This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a commercial installation.
Aufsichtsbehördliche Hinweise für Herz-Kreislauf-Trainingsgeräte Die aufsichtsbehördlichen Informationen in diesem Abschnitt gelten für das Fitnessgerät und die Konsole. Sicherheitszulassungen für Herz-Kreislauf-Geräte Das Precor-Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen der folgenden geltenden Sicherheitsnormen. Gerät für Herz-Kreislauf-Training: CAN/CSA, IEC, EN 60335-1 (Sicherheit elektrischer ...
Wichtige Sicherheitsanweisungen Hochfrequenzströrung (RFI) Das Fitnessgerät von Precor erfüllt folgende nationale Normen, die zulässige Grenzwerte für Hochfrequenzstörungen (RFI) definieren. Federal Communications Commission, Part 15 This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Erdungsanweisungen für Laufbänder Das Laufband muss geerdet sein. Falls das Gerät nicht richtig funktioniert oder versagt, führt die Erdung elektrische Spannung ab und reduziert so das Stromschlagrisiko. Das Stromkabel des Laufbands ist mit einem Erdungsleiter und einem dreipoligen Erdungsstecker ausgestattet.
Seite 75
Geräte eingehalten werden. Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, das den jeweiligen lokalen Vorschriften und Geräteanforderungen entspricht. Laufbänder von Precor müssen an eine isolierte 20-Ampere Abzweigleitung angeschlossen werden, die nur von einem Personal Viewing Screen (PVS) verwendet werden kann. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Precor-Händler, falls Sie weitere Hilfe bei den Stromanschlüssen benötigen.
Service anfordern Versuchen Sie nicht, außer für Instandhaltungsmaßnahmen, das Gerät zu warten. Fehlen Komponenten, wenden Sie sich an Ihren Precor Kundendienst. Für weitere Informationen zu Telefonnummern des Kundendienstes oder für eine Liste der von Precor autorisierten Servicezentren besuchen Sie unsere Website http://www.precor.com.
Seite 77
Einziehen des Kabelsatzes (P30 und P20) ........43 Anschließen von Kabeln (P30) ............45 Anschließen von Kabeln(P20) ............45 Abschließen der Installation der Konsole (P30 und P20) ..47 Erneute Montage der Laufbandverkleidung ........ 47 Überprüfen, ob die Herzfrequenzanzeige betriebsfähig ist ..49...
Seite 78
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Wartung ..................51 Tägliche Reinigung ................51 Tägliche Inspektion ................52 Wöchentliche Wartung ..............53 Monatliche Wartung ................53 Justieren des Laufbands ..............54 Überprüfen der Ausrichtung des Laufdecks ........ 55 Aufbewahrung des Brustgurtes ............56 Ändern des Gerätestandorts ............
Kapitel Montage des Laufbands WARNHINWEIS Für die Montage dieses Geräts ist Mithilfe erforderlich. Versuchen Sie nicht, das Gerät alleine zusammenzubauen. Wichtig: Die Anweisungen für die folgenden Verfahrensabläufe werden aus dem Blickwinkel einer Person beschrieben, die direkt vor dem Gerät steht (d. h. von einer Person, die das Gerät benutzt, aus gesehen auf der gegenüberliegenden Seite des Bedienpults).
VORSICHT: Nicht an eine nicht geerdete Steckdose oder einen Stromwandler anschließen. Den Stecker nicht durch einen Adapter ersetzen oder anderweitig umgehen. Es kann zu einem Elektroschaden kommen und der von Precor gegebene, begrenzte Garantieanspruch verfallen, wenn das Laufband an eine nicht geeignete Stromquelle angeschlossen ist.
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Befestigungsmaterial Menge ⁵₁₆-Zoll-Schlitzscheiben ⁵₁₆-Zoll-Unterlegscheiben (verzinkt) ⁵₁₆-Zoll-Unterlegscheiben (schwarz) Hinweis: Legen Sie die Kabel und andere Hardware bereit, die mit der Konsole versandt wurden, bevor Sie mit der Installation beginnen. Auspacken der Kabel Um die Konsole an der Basiseinheit anzuschließen, benötigen Sie unter Umständen die folgenden fünf Kabel: Ethernet (nur P80) ...
Seite 83
Montage des Laufbands So packen Sie die Kabel aus: Öffnen Sie die Verpackung, in der die P80-Konsole enthalten ist. Entnehmen Sie die Ethernet-, Fernseh- und Netzkabel. 2. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die mittlere Säulenabdeckung befestigt ist. Entfernen Sie die Abdeckung und legen Sie sie zusammen mit den beiden Schrauben zur Seite.
Seite 84
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie 4. Entfernen Sie die beiden Enden des Basiseinheit-Datenkabels aus dem linken Arm der Verkleidung (Position 1 in der folgenden Abbildung). Führen Sie das kürzere der beiden Kabelenden in die Verkleidung ein und legen Sie das lange Ende nach außen. Abbildung 5: Kabellagerungsorte in der Verkleidung des Laufbands: Basiseinheit-Datenkabel (1) und Autostop-Kabel 5.
Montage des Laufbands Montage des Rahmens GEFAHR Vergewissern Sie sich, bevor Sie folgende Schritte durchführen, dass das Laufband nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist. Während des Hinzufügens der linken und rechten vertikalen Träger der Laufbandbasis müssen Sie darauf achten, dass der Kabelsatz korrekt durch den rechten Träger geführt wurde, sodass bei Hinzufügen des Bedienpults die notwendigen Anschlüsse verfügbar sind.
Seite 86
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie 3. Befestigen Sie den rechten vertikalen Träger mit vier Inbusschrauben, vier schwarzen Unterlegscheiben und zwei Sicherheitsmuttern an dieser Haltevorrichtung. Ziehen Sie das Befestigungsmaterial teilweise fest. Abbildung 7: Anbringen des vertikalen Trägers, rechts 4.
Seite 87
Montage des Laufbands So ziehen Sie Kabel durch das Gestell: Führen Sie den Kabelsatz hinunter durch den linken vertikalen Träger und durch die Öffnung im unteren Teil des Trägers hinaus. Hängen Sie das verbleibende Kabel über die Vorderseite des Trägers und befestigen Sie es gegebenenfalls mit Klebeband, um es vorübergehend zu fixieren.
Seite 88
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Komponente Aussehen Unterer Anschlusspunkt Netzkabel der Konsole Dual-Lead-Kabel mit roter und schwarzer Isolierung Autostop-Sensorkabel Rund mit schwarzer Isolierung Leistungsaufnahme Rechteckig, schwarz, 127mm (5 Zoll) x 50,8 ¹₄ mm (2 Zoll) x 25,4 ¹₄...
Seite 89
Rundkopfschrauben und Unterlegscheiben aus dem Bausatz. Wichtig: Im folgenden Schritt das Befestigungsmaterial erst dann mit dem Schlüssel festziehen, wenn die Einheit vollständig zusammengebaut ist. Achten Sie darauf, dass das Befestigungsmaterial keine Kabel einklemmt. Für durch falsche Installation beschädigte Kabel übernimmt Precor keine Haftung.
Seite 90
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie 8. Befestigen Sie die Verkleidung mit sechs Rundkopfschrauben und sechs Unterlegscheiben. Ziehen Sie das Befestigungsmaterial teilweise fest. Abbildung 10: Anbringen von Handlauf und Konsole...
Montage des Laufbands Montage abschließen Setzen Sie nach Anbringen der vertikalen Trägers und der Verkleidung wieder die Abdeckhaube auf die Laufbandbasis auf und ziehen das Befestigungsmaterial an. VORSICHT: Passen Sie auf die Verlängerungen der Handläufe auf, wenn Sie vorne am Gerät arbeiten. Bei Nichtbeachtung können Sie sich leicht den Kopf stoßen oder anderweitig verletzen.
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie 4. Ziehen Sie alle vier Schrauben fest. Beginnen Sie dabei mit den vorderen Schrauben. Hinweis: Greifen Sie durch die Öffnung an den Außenseiten der Haube, um die seitlichen Schrauben mit einem Inbusschlüssel festzuziehen. Abbildung 11: Einbringen von Haube und Befestigungsmaterial Anbringen der Netzkabelclips...
Seite 93
Montage des Laufbands 2. Stecken Sie den gezackten Teil des Clips in das Loch an der Gerätevorderseite unten, rechts und links vom Netzschalter. Abbildung 13: Platzieren des Netzkabels an der Vorderseite unten 3. Befestigen Sie die Clips nach Bedarf auf dem Netzkabel, während Sie das Kabel zur Netzsteckdose hin führen.
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Überprüfen der Ausrichtung und Justierung der Laufmatte Bevor das Laufband benutzt werden kann, müssen Sie die Ausrichtung der Laufmatte überprüfen und sie bei Bedarf einstellen. Für weitere Informationen siehe sowie das Kapitel Wartung.
Seite 95
Montage des Laufbands Das Laufband waagerecht ausrichten: Legen Sie eine Wasserwaage auf die Laufmatte, um zu sehen, ob das Laufband planeben ist. Abbildung 15: Platzierung der Wasserwaage auf der Laufmatte Dann… Laufband… Ist planeben Gehen Sie zum nächsten Schritt. Ist nicht Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Verzweigungsleitung, die gemäß NEC-Richtlinien (National Electric Code) oder regionalen Elektronormen geerdet ist. Das Gerät einfahren Die Geräte von Precor benötigen keine wirkliche Einfahrzeit. Allerdings können sich bewegliche Komponenten wie Riemen, Getriebe und Gleitlager während Lagerung oder Versand absenken. Das kann dazu führen, dass das Gerät beim ersten Mal etwas schwergängig ist oder Geräusche macht.
Kapitel Die Konsole installieren Um die Installation zu vereinfachen, verwenden alle Experience Series-Konsolen von Precor nach Möglichkeit dasselbe Montagezubehör und dieselben Anschlusspositionen. Der Installationsablauf ist für alle wie folgt: Einziehen des Kabelsatzes Kabel anschließen Die Installation abschließen (Festziehen der ...
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Einziehen des Kabelsatzes (P80) Sie haben zu Beginn der Installation die notwendigen Kabel durch den Rahmen der Basiseinheit und aus der Durchgangsöffnung der Konsolenhalterung heraus durchgezogen. Beim Ausrichten der Stützschale der Konsole mit der Konsolenhalterung müssen Sie darauf achten, dass der Kabelsatz richtig durch die Öffnungen beider Komponenten geführt wird.
Seite 99
Die Konsole installieren 3. Legen Sie die Konsole so auf die Konsolenhalterung, dass sich die Aussparung im unteren Teil der Rückplatte auf dem rechteckigen Haken im unteren Teil der Konsolenhalterung befindet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 18: Positionieren der Konsole an der Basiseinheit 4.
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Anschließen von Kabeln (P80) Ziehen Sie nach dem Einsetzen der Konsole die einzelnen Kabel aus dem Ende des Kabelsatzes auseinander und schließen diese an die entsprechenden Steckverbinder in der Konsole an. Zum Identifizieren von Kabel und Steckverbinder siehe Abbildung und Tabelle unten.
Die Konsole installieren Kabel Steckverbindungstyp Lage des Steckverbinders Herzfrequenzsensoren 4-polige Kontaktleiste, codiert Fitnessschlüssel (nur 6-polige Kontaktleiste, Laufband) codiert CSAFE Achtpolig modular, auf flachem grauen Kabel Auto Stop-Sensor (nur 4-polige Kontaktleiste, Laufbänder) codiert Zur Vereinfachung der Installation und Wartung sollten Sie Kabel 1 bis 5 gemäß...
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie 4. Verwenden Sie Kabelbinder aus Kunststoff, um die Anschlüsse sicher an der Oberseite der hinteren Abdeckung zu befestigen. Führen Sie den Kabelbilder durch die zwei kleinen Löcher neben der oberen rechten Ecke der hinteren Abdeckung, wickeln Sie sie anschließend um die Anschlüsse und ziehen Sie sie sicher fest.
Die Konsole installieren In der folgenden Abbildung sind die richtigen Positionen für beide Kabel angezeigt. VORSICHT: Wenn Sie das Basiseinheit-Datenkabel an die falsche Buchse anschließen, wird das Gerät nicht funktionieren. Abbildung 21: Anschließen der Ethernet- und Basiseinheit-Datenkabel Anschließen des Herzfrequenzsensorkabels Das Herzfrequenzsensorkabel wird durch die ausgeschnittene Öffnung in der oberen linken Ecke der hinteren Abdeckung und anschließend herunter zu der kleinen Leiterplatte im...
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Anschließen des Netzkabels Ein Stromverteilerkabel versorgt den Empfänger und die Anzeige mit Strom. Schließen Sie das Netzkabel an, indem Sie es durch die ausgeschnittene Öffnung in der oberen linken Ecke der hinteren Abdeckung führen und es in diesen Adapter einstecken.
6. Montieren Sie gegebenenfalls die Gehäuseplatten wieder, die Sie von der Basiseinheit entfernt haben. Einziehen des Kabelsatzes (P30 und P20) Sie haben zu Beginn der Installation die notwendigen Kabel durch den Rahmen der Basiseinheit und aus der Durchgangsöffnung der Konsolenhalterung heraus...
Seite 106
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie 3. Legen Sie die Konsole so auf die Konsolenhalterung, dass sich die Aussparung im unteren Teil der Rückplatte auf dem rechteckigen Haken im unteren Teil der Konsolenhalterung befindet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Die Konsole installieren Anschließen von Kabeln (P30) Ziehen Sie nach dem Einsetzen der Konsole die einzelnen Kabel aus dem Ende des Kabelsatzes auseinander und schließen diese an die entsprechenden Steckverbinder in der Konsole an. Zum Identifizieren von Kabel und Steckverbinder siehe Abbildung und Tabelle unten.
Kabel aus dem Ende des Kabelsatzes auseinander und schließen diese an die entsprechenden Steckverbinder in der Konsole an. Zum Identifizieren von Kabel und Steckverbinder siehe Abbildung und Tabelle unten. Abbildung 26: Kabelanschlüsse, P20-Konsole Tabelle 4. P20 interne Kabelanschlüsse Kabel Steckverbindungstyp Lage des Steckverbinders...
Die Konsole installieren Abschließen der Installation der Konsole (P30 und P20) Prüfen Sie nochmal genau die vor Ihnen gemachten Anschlüsse, bevor Sie die Installation abschließen. Achten Sie darauf, dass alle Kabel vollständig und fest angeschlossen sind und dass alle nicht benötigten Kabel richtig zusammengebunden sind.
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Erneute Montage der Laufbandverkleidung Nachdem die Konsole installiert ist, befestigen Sie die beiden Abdeckplatten der Laufbandverkleidung. Wichtig: Achten Sie beim folgenden Vorgang darauf, dass die Kabel nicht durch Befestigungselemente beschädigt oder eingeklemmt werden. So bauen Sie die Verkleidung erneut zusammen: Vergewissern Sie sich, dass der Kabelsatz sicher in den Kabelklammern befestigt ist und der Ferritkopf auf dem...
Die Konsole installieren Überprüfen, ob die Herzfrequenzanzeige betriebsfähig ist Zum Überprüfen, ob die Herzfrequenzanzeige be triebsfähig ist: Beginnen Sie, auf dem Gerät zu trainieren. 2. Fassen Sie beide berührungsempfindliche Haltegriffe. Hinweis: Sie müssen für wenige Sekunden eine mäßige Aktivität aufrechterhalten, um ein exaktes Ergebnis für Ihre Herzfrequenz zu erhalten.
Stromadapter verwenden, den Adapter aus der Steckdose ziehen. Tägliche Reinigung Precor empfiehlt, das Gerät vor und nach jedem Training zu reinigen. Um das Gerät von Staub und Schmutz zu reinigen, alle Oberflächen mit einem weichen Tuch abwischen, das mit einem der folgenden Reinigungsmittel angefeuchtet wurde: Eine Lösung aus 30 Teilen Wasser zu 1 Teil Simple...
Fitnessgeräte von Athletix reinigen (weitere Informationen auf www.athletixproducts.com). VORSICHT: Bevor Sie ein Reinigungsmittel auf einem Fitnessgerät von Precor anwenden, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers und halten Sie sich u. a. ganz besonders an die Verdünnungsanleitungen. Keine konzentrierten Reinigungsmittel in voller Stärke oder säurehaltige Reiniger aller Art verwenden, da diese die Schutzschicht des Geräts abschwächen und Precors...
Wartung Wöchentliche Wartung Folgende Wartungsaufgaben sollten Sie jede Woche durchführen: Heben Sie die Lauffläche auf die maximale Neigung an, schalten Sie anschließend die Ein-/Aus-Taste und den Schutzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker der Einheit aus der Steckdose. 2. Reinigen Sie den Boden unter dem Gerät mit einem Staubsauger oder einem feuchten Wischlappen.
Betrieb ist. Falls nicht, richten Sie sie erneut wie beschrieben aus in Die Einheit waagerecht ausrichten. Justieren des Laufbands Setzen Sie sich mit dem Kundendienst von Precor in Verbindung, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das Laufdeck einzustellen ist (siehe Service anfordern).
Bei einer korrekten Ausrichtung ist das Band zentriert und ermöglicht so den reibungslosen Betrieb. Zur Neuausrichtung des Bandes sind nur wenige Schritte notwendig. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst von Precor in Verbindung, wenn Sie sich über diesen Arbeitsschritt nicht sicher sind (siehe Service anfordern).
Seite 118
VORSICHT: Wenn Sie ein reibendes Geräusch hören oder das Laufband Schaden erleidet, stoppen Sie es sofort durch Drücken der roten Stopptaste. Setzen Sie sich mit dem Precor-Kundendienst in Verbindung. 6. Beobachten Sie das Band einige Minuten von der Rückseite des Laufbands. Das Band muss zentriert auf dem Laufbandlager bleiben.
Radwalzen verfügt, setzen sie diese ein, um die Belastung für sich und Ihren Helfer zu reduzieren. Wichtig: Die Abschlusskappen aus Kunststoff auf den Precor-Laufbändern wurden speziell zum Anheben entwickelt. Legen Sie zusammen mit einer zweiten Person eine Hand unter jede Seite der Abschlusskappe. Heben Sie dann mit den geeigneten Hebetechniken den hinteren Teil des Laufbands an, sodass es sich auf den Vorderrädern bewegen lässt.
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Langfristige Aufbewahrung Falls Sie damit rechnen, dass das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, bereiten Sie es mit den folgenden Arbeitsschritten zum Einlagern vor: Schalten Sie es aus. Nehmen Sie, falls vorhanden, das Netzkabel ab. ...
Kapitel Sicherheitsfunktionen des Laufbandes Bevor Sie das Precor-Gerät zur Benutzung freigeben, überprüfen Sie die Wichtige Sicherheitsanweisungen in dieser Betriebsanleitung. Weisen Sie die Benutzer gemäß den Richtlinien in ein, wie das Gerät sicher zu benutzen ist. Eingeben des Fitnesscodes Wenn das Gerät aus dem Werk kommt, ist der Fitnesscodeschutz nicht aktiviert.
Seite 122
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Fitnesscode eingeben und Laufband starten: Nehmen Sie die Startposition ein, indem Sie mit einer Hand den Handlauf halten und mit der anderen den Code eingeben. Wichtig: Halten Sie sich bei den folgenden Schritten zumindest mit einer Hand gut am Handlauf fest.
Sicherheitsfunktionen des Laufbandes Verwendung des Laufband-Sicherheitsclips Das Laufband verfügt über zwei verschiedene Stopp-Funktionen, die folgendermaßen funktionieren: Der Benutzer … Die Lauffläche des Und die Konsole … Laufbands ... Drückt die rote Hält langsam an Zeigt an, dass die Stopp-Taste nach unten Trainingsübung unterbrochen wurde Zieht an der...
Seite 124
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Wenn der Neustart während der Übung ausgelöst wird, führen Sie die folgenden Schritte aus: Bringen Sie bei Bedarf den Sicherheitsclip wieder an. 2. Drücken Sie den Neustartschalter bis zum Klicken nach unten, wodurch er in seine Normalstellung zurückkehrt. Hinweis: Beim Auslösen des Neustartschalters werden alle Informationen zum aktuellen Training gelöscht.
Sicherheitsfunktionen des Laufbandes Ein- und Ausschalten des Laufbands Verwenden Sie den Netzschalter unter der Abdeckung neben der Netzbuchse, um das Laufband ein- und auszuschalten. Wichtig: Schalten Sie das Laufband aus, wenn es nicht benutzt wird. Maximales Gewicht Verwenden Sie das Laufband nicht, wenn Sie mehr als 225 kg (500 Pfund) wiegen.
Seite 126
Montage und Instandhaltung von Laufbändern der TRM 800-Serie Hinweise:...
Seite 128
Precor Incorporated TRM 800-Series PAG/OM 300713-541 rev A, de 20031 142nd Avenue NE 1. Mai 2011 P.O. Box 7202 Woodinville, WA USA 98072-4002...