Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Kundendienst; Richtlinien; Bestimmungsgemäße Verwendung - SOLTRON ENERGY TX 700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Lieber Kunde,
mit der Wahl dieses Bräuners haben Sie sich für ein technisch hochentwickeltes und leistungsstarkes Gerät ent-
schieden. Ihr Bräuner ist mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt worden und hat zahlreiche Qualitäts- und
Sicherheitskontrollen durchlaufen, um einen störungsfreien und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Aber auch Sie
selbst können wesentlich dazu beitragen, dass Sie mit Ihrem Bräuner lange Zeit zufrieden sind. Bitte lesen Sie
alle Informationen aufmerksam durch. Wenn Sie die Tipps und Hinweise der Bedienungsanleitung befolgen, wird
Ihnen Ihr Bräuner eine Menge Spaß und Freude bringen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur
Verfügung.
U V - P o w e r, Industriestraße 27
D-49716 Meppen, Tel.: 05931/ 9830-0, Fax: 05931/ 9830-98,
eMail: bratung@uv-power.de
Soltron GmbH, Dr.-Jasper-Str. 58
D-31073 Delligsen, Tel.: 05187/9421-0, Fax: 05187/9421-33

Kundendienst

In allen Kundendienstfällen und Fragen der Ersatzteilbeschaffung wenden Sie sich bitte an Ihren Solarien-
fachhändler oder direkt an unseren Kundendienst, Tel.: 02224/818-861, Fax: 02224/818-205. Bevor Sie unse-
ren technischen Kundendienst im Bedarfsfall telefonisch kontaktieren, beschaffen Sie sich unbedingt die Geräte-
nummer des Gerätes, für welches Sie den Kundendienst-Support oder Ersatzteile benötigen. Eine sofortige Bear-
beitung Ihrer Anfrage im ersten Telefonat ist nur dann möglich, wenn Sie uns die Gerätenummer benennen. Ohne
Gerätenummer können während der Garantiezeit weder Technikereinsätze vor Ort noch Ersatzteile bestellt wer-
den.

Richtlinien

Dieser Bräuner wurde nach folgenden Richtlinien gebaut:
EG-Richtlinie "elektromagnetische Verträglichkeit" 89/336/EWG (nach der zur Zeit gültigen Fassung)
G
Niederspannungsrichtlinien 72/23/EWG (nach der zur Zeit gültigen Fassung)
G
Achtung!
Wir weisen darauf hin, dass die Geräte ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt sind und
nicht in die USA oder nach Kanada exportiert und dort betrieben werden dürfen! Bei Nichtbeachtung
dieses Hinweises wird keine Haftung übernommen! Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass
bei Zuwiderhandlungen hohe Haftungsrisiken für den Exporteur und/ oder Betreiber entstehen kön-
nen.
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient zum Bräunen von jeweils einer erwachsenen Person mit einer zur Bräunung geeigneten Haut.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Anweisungen und Vorschriften dieser
Bedienungsanleitung. Berücksichtigen Sie ergänzend zu dieser Bedienungsanleitung auch allgemeingültige, ge-
setzliche und sonstige Regelungen und Rechtsvorschriften - auch des Betreiberlandes - sowie die gültigen Um-
weltschutzbestimmungen! Die örtlich gültigen Bestimmungen der Berufsgenossenschaft oder sonstiger Aufsichts-
behörden sind immer zu beachten!
Tonfrequenzsperren
Die zur Kompensierung des Blindstromes in den Bräunungsgeräten eingebauten Kondensatoren können ggf. dem
Stromnetz überlagerte, hochfrequente Steuersignale der Elektroversorgungsunternehmen - nachfolgend EVU ge-
nannt - negativ beeinflussen.
In Einzelfällen, und abhängig vom Standort, kann dies insbesondere dann auftreten, wenn das zuständige EVU
Rundsteuersysteme (Tonfrequenz-Rundsteueranlage - nachfolgend TRA genannt -) einsetzt. Die Nenn-Steuer-
frequenz von EVU zu EVU ist unterschiedlich zu sehen.
Werkseitig können keine Tonfrequenzsperren eingebaut werden, da im Einzelfall nicht bekannt ist, ob eine TRA
eingesetzt ist und mit welcher Frequenz gesendet wird.
Wir verweisen auf die „Technischen Anschlussbedingungen" des jeweiligen EVU.
Der eventuell notwendig werdende Einbau von Tonfrequenzsperren in die elektrische Hausinstallation obliegt dem
Gerätebetreiber!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den für die Installation der Geräte zuständigen
Elektro-Fachbetrieb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SOLTRON ENERGY TX 700

Diese Anleitung auch für:

Energy tx 600Energy tx 500

Inhaltsverzeichnis