Herunterladen Diese Seite drucken
Milwaukee MW600 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MW600:

Werbung

TRAGBARES
MESSGERÄT FÜR GELÖSTEN
SAUERSTOFF
MW600
MODELL:
SONDENVORBEREITUNG:
Im
Lieferumfang
des
Messgeräts
ist
eine
9-Volt-
Batterie
enthalten.
Schieben
Sie die Batteriefachabdeckung
auf
der
Rückseite
des
Messgeräts ab. Legen Sie die
Batterie in den Federstecker
ein. Beachten Sie dabei die
Polarität.
DO-Sonden
werden
trocken
geliefert.
Montieren
Sie
die
Sonde und bereitet Sie sie für
den Gebrauch vor. Schließen
Sie sie an das Messgerät an
und gehen Sie wie folgt vor.
1. Entfernen Sie die rote und
schwarze Kunststoffkappe.
Diese Kappe dient nur zu
Versandzwecken
und
kann
entsorgt werden.
2. Feuchten Sie den Sensor an, indem
Sie die Unterseite
der Sonde 5 Minuten lang 2,5 cm in
Elektrolyt (MA9071) einweichen.
3. Spülen Sie die Membran (im
Lieferumfang
des
Messgeräts
enthalten) mit Elektrolyt ab, während
Sie sie vorsichtig schütteln. Füllen Sie
sauberen Elektrolyt auf.
4. Klopfen Sie vorsichtig mit einem
Bleistift oder einem Stab auf die Seiten der
Membran, um Luftblasen zu lösen. Um die
Beschädigung
der
Membran
berühren Sie die Membran nicht direkt an der
Unterseite.
5. Installieren Sie den O-Ring ordnungsgemäß in
der Membrankappe.
6. Drehen Sie die Kappe im Uhrzeigersinn, wobei
der Sensor nach unten zeigt. Einige Elektrolyte
laufen über.
7.
Untersuchen
Sie
die
sicherzustellen, dass sie nicht zwischen der
Membran und der Elektrodenspitze eingeklemmt
ist.
Bringen Sie bei Nichtverwendung und während
der Polarisierung der Sonde die mitgelieferte
Schutzkappe auf der Elektrodenspitze an.
POLARISIERUNG DER SONDE:
• Eine Sonde mit gelöstem Sauerstoff muss
polarisiert werden, damit sie ordnungsgemäß
funktioniert.
• Für die Polarisierung muss die komplett
montierte Sonde mit dem Messgerät verbunden
werden. Das Messgerät muss eingeschaltet sein.
• Während der Polarisierung (und während der
Messung) werden ca. 800 mV an die Kathode und
Anode in der
Membran angelegt und es kommt zu einer
chemischen
Polarisierungszeitraums wird der überschüssige
Sauerstoff im Elektrolyt verbraucht. Während
dieser Phase führt die Bewegung der Sonde,
wodurch
ungleichmäßigen Messungen. Wurde eine Sonde
vollständig polarisiert, hat die Bewegung der
Sonde keine Auswirkungen auf die Messung.
• Ist das Messgerät ausgeschaltet, kehrt die
Sonde wieder in den vorpolarisierten Zustand
zurück. Vor der erneuten Verwendung, muss die
Sonde repolarisiert werden.
KALIBRIERVERFAHREN:
Die Kalibrierung ist sehr einfach und
schnell.
• Stellen Sie sicher, dass die Sonde
für die Messung bereit ist (siehe
zu
vermeiden,
Sondenvorbereitung), d. h. dass die
Membrane mit Elektrolyt gefüllt und
die
verbunden ist.
• Schalten Sie das Messgerät durch
Drücken der Taste ON/OFF (Ein/Aus)
ein.
• Für eine genaue Kalibrierung wird empfohlen,
Membran,
um
mindestens 15 Minuten zu warten, um die
Polarisierung der Sonde sicherzustellen.
• Entfernen Sie die Schutzkappe der DO-Sonde.
Reaktion.
Während
der
Elektrolyt
„bewegt"
Sonde
mit
dem
Messgerät
des
wird,
zu

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Milwaukee MW600

  • Seite 1 • Eine Sonde mit gelöstem Sauerstoff muss Rückseite SAUERSTOFF Messgeräts ab. Legen Sie die polarisiert werden, damit sie ordnungsgemäß Batterie in den Federstecker funktioniert. MW600 MODELL: • Für die Polarisierung muss die komplett ein. Beachten Sie dabei die Polarität. montierte Sonde mit dem Messgerät verbunden DO-Sonden...
  • Seite 2 • Lösen Sie die Taste CAL und auf dem Display Warten Sie vor der Aufzeichnung einer Messung wird ein Sauerstoffwert in ppm angezeigt. stets, bis das thermische Gleichgewicht zwischen Die Nullkalibrierung des MW600 ist sehr stabil, Sonde und Probe hergestellt ist (einige Minuten daher muss...
  • Seite 3 SALINITÄTSAUSGLEICH: WARTUNG VON SONDE UND MEMBRAN: die Membrankappe ausgetauscht werden. Der DO-Sondenkörper besteht aus verstärktem Stellen Sie sicher, dass der O-Ring Die folgende Tabelle zeigt die Veränderung der Kunststoff für maximale Haltbarkeit. ordnungsgemäß in der Membrankappe Sauerstofflöslichkeit in luftgesättigtem Wasser als Thermistor-Temperaturfühler stellt platziert ist.
  • Seite 4 OPTIONALES ZUBEHÖR: TECHNISCHE DATEN: MA9070 Nullsauerstoff-Kalibrierlösung, 220 ml MW600 MA9071 Nachfüllelektrolytlösung, 220 ml MA841 Ersatzmembran, 5 St. BEREICH 0,0 bis 19,9 mg/l MA840 DO-Sonde AUFLÖSUNG 0,1 mg/l GENAUIGKEIT (bei 25 °C) ±1,5 % über den gesamten Messbereich TEMPERATUR- Automatisch, von 0 bis 30 ºC...