Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Osd: Epg Und Menü; Teletext/Videotext; Epg - Programm-Guide; Epg - Die Elektronische Programmzeitschrift - Skymaster DX 14 Bedienungsanleitung

Digital satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Das OSD-Menü: EPG und Menü

Teletext/Videotext:

Viele Sender strahlen zusätzliche Informationen und
Dienste aus. Teletext-Seiten sind „Elektronische Zeit-
schriften" aus denen man sich die neuesten Nachrichten,
Sportergebnisse, Wettervorhersagen, kommerzielle
Angebote und vieles mehr holen kann. Der Umfang und
Inhalt wird vom Programman bieter festgelegt. Das In-
haltsverzeichnis ist immer die Seite 100. Dort erhalten
Sie einen Überblick über die weiteren Unterseiten
(z.B. Seite 200, Sportüber blick). Geben Sie die Seiten-
zahlen immer 3-stellig ein oder betätigen Sie die Steuer-
tasten. Mit EXIT verlassen Sie die Teletext-Seiten.
EPG – die elektronische Programm-
zeitschrift:
Der Electronic Program Guide (EPG) wird – wie Teletext –
nicht von jedem Programmanbieter ausgestrahlt. Der
Umfang kann ebenfalls stark variieren. Aus diesem Grund
werden im weiteren Verlauf auf Formulierungen, wie
„sofern vom Programmanbieter unterstützt", verzichtet.
Der EPG zeigt Ihnen eine Übersicht laufender oder
künftiger Sendungen mit den entsprechenden Sende -
zeiten. Mit der Taste OK können Sie Informa tionen zur
Sendung in einem neuen Fenster öffnen.
Wenn Sie eine interessante Sendung finden, können Sie
diese mit der Taste [grün] in den Timer über nehmen! Der
Satellitenreceiver wird zum gewählten Zeitpunkt einge-
schaltet und die Sendung kann mit einem Video recorder
aufgezeichnet werden. Die Timerfunktionen werden noch
im weiteren Verlauf beschrieben.
Durch Betätigung der Taste [rot] wechseln Sie in die
Ansicht „Zeitplan" (Uhrzeit). Die Navigation in der
EPG-Übersicht erfolgt in folgender Weise:
Zurück zur normalen Ansicht
Springt zurück zur aktuellen Zeit
Eine Sendung zurück/vor
Zwei Stunden zurück/vor
Einen Tag zurück/vor
D 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis