Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skymaster DX 14 Bedienungsanleitung Seite 18

Digital satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Das OSD-Menü – Installation
Rotoreinstellungen (DiSEqC 1.2):
Satellit: Wählen Sie den gewünschten Satelliten zur
Einstellung der Drehanlage aus. Hinweis: Fehlen an
dieser Stelle Satelliten, fügen Sie diese im Menü
Satellitenliste hinzu.
Transponder: Zum Aufsuchen des Satelliten können Sie
einen vorprogrammierten Transponder auswählen.
Position & Speichern: Ordnen Sie jedem Satelliten
eine Positionsnummer zu. Wichtig: Nach er folgreicher
Einrichtung des Satelliten müssen Sie die Nummer an
dieser Stelle mit OK bestätigen!
Hinweis: Die folgenden Punkte können Sie überspringen,
wenn Sie einen USALS-Rotor verwenden. Die Satelliten-
positionen wurden bereits automatisch gespeichert.
Go To X: Zum leichteren Auffinden weiterer Satelliten
können Sie aus der Liste bereits gespeicherte Positionen
direkt ansteuern. Der Wert Reference steht für die Mittel-
stellung und sollte genau in Richtung Süden ausgerichtet
sein.
West/Ost: Steuern Sie mittels der Steuertasten
die
Antenne in Richtung Westen oder Osten. Beobachten Sie
stets die Signalanzeigen. Hinweis: Sollten Sie bei der
Suche keinen Signalpegel erhalten, wählen Sie einen
anderen Transponder aus.
Neuberechnung: Hier wird der interne Zähler für die
einzelnen Satellitenpositionen, ausgehend von der
Mittelstellung des Rotors (Süden), neu berechnet.
Abweichungen können im Laufe der Zeit durch häufiges
Drehen, mechanische Toleranzen und äußere Einflüsse
(Wind) auftreten.
Sie können den Schwenkbereich der Antenne begrenzen,
um diese vor Beschädigungen durch Hindernisse zu
schützen. Wählen Sie unter Limit-Einstellung eine
Richtung (westl. oder östl. Limit) aus und drücken Sie
die Taste OK. Die folgende Auswahl dient zur Steuerung
der Antenne bis zum äußersten Drehbereich. Zum Drehen
verwenden Sie die Steuertasten
. Bestätigen Sie
nacheinander beide Limits mit der OK-Taste.
D 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis