Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Eiki EK-610U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

• Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Installation und Bedienung des Projektors vollständig.
• Der Projektor bietet viele komfortable Merkmale und Funktionen. Durch einen sachgemäßen Betrieb
können Sie von all diesen Funktionen und Merkmalen profitieren und das Gerät in einem guten Zustand
halten. Andernfalls verkürzt sich nicht nur die Einsatzzeit des Gerätes, sondern es könnte auch zu
Fehlfunktionen, Bränden oder anderen Unfällen kommen.
• Falls Ihr Projektor nicht richtig funktioniert, lesen Sie diese Anleitung bitte noch einmal, prüfen Sie die
Betriebsmethoden und Kabelanschlüsse und werfen Sie einen Blick auf die Lösungsvorschläge im
Abschnitt zur Problemlösung. Sollte sich das Problem nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den
Händler oder ein Kundencenter.
• Die Lampe des Projektors ist ein Verschleißteil. Mit der Zeit verringert sich die Helligkeit im Vergleich
zu einer neuen Lampe. Dies ist normal. Bitte halten Sie sich beim Ein- und Ausschalten des Projektors
sowie bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten exakt an die Anweisungen in der Bedienungsanleitung;
reinigen Sie den Projektor regelmäßig. Andernfalls kann Restwärme nicht abgeleitet werden, was
die Einsatzzeit von Projektor und Lampe erheblich verkürzt oder sogar binnen kurzer Zeit Schäden
anrichtet.
Achtung:
Stromschlaggefahr – nicht öffnen!
Achtung:
Entfernen Sie die Abdeckung (oder Rückseite) nicht, andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
Mit Ausnahme der Lampe befinden sich keine vom Nutzer reparierbaren Teile im Inneren.
Überlassen Sie Reparaturarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
Dieses Symbol zeigt an, dass sich innerhalb dieses Gerätes gefährliche Spannung befindet,
die stark genug ist, einen Stromschlag zu verursachen.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der mit diesem
Gerät gelieferten Bedienungsanleitung hin.
Anwender in der EU
Die nachstehenden Erläuterungen zu Kennzeichnung und Recyclingsystemen gelten für EU-Länder
und finden bei Ländern in anderen Regionen der Welt keine Anwendung.
Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die
recycelt und/oder wiederverwertet werden können.
Das Symbol zeigt an, dass elektrische und elektronische Altgeräte, Batterien und Akkumulatoren am
Ende ihrer Einsatzzeit getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen.
Hinweis:
Falls sich unterhalb der Kennzeichnung ein chemisches Symbol befindet, bedeutet dies, dass
die Batterie bzw. der Akkumulator ein Schwermetall in einer bestimmten Konzentration enthält.
Dies wird wie folgt angezeigt: Hg:Quecksilber, Cd:Cadmium, Pb:Blei In der Europäischen
Union gibt es separate Sammelsysteme für elektrische und elektronische Altgeräte, Batterien
und Akkumulatoren.
Bitte entsorgen Sie sie bei lokalen Sammel-/Recyclingstellen. Helfen Sie uns beim Schutz der Umwelt,
in der wir leben!
iv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ek-611wEk-612xaEk-612xek-610uaEk-611wa

Inhaltsverzeichnis